Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 44
User seit 02.08.2020
| Geschrieben am 27.02.2024 um 19:42 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Bikertoni am 27.02.2024 um 20:17 Uhr ]
Moin allerseits,
Ich würde gerne an meinem 350er andere Federn montieren. Ich denke so 25mm tiefer würde gut passen.
Aus der Eibach Seite werde ich nicht ganz schlau. Dort gibt es 3 verschiedene Feder-Kits die auf den SLK R171 passen könnten.
Einmal mit Achslast: VA: 840kg / HA: 940kg,
Und zwei verschiedene Kits mit Achslast: VA: 910kg / HA: 940kg,
Nun meine Fragen;
- welche Achslast sollte man wählen?
- warum gibt es von der zweitgenannten zwei verchiedene Kits?
Hier der Link zur Übersicht. Die Genannten befinden sich in Spalte 2 und 3:
https://www.eibach-fahrwerke.de/fahrzeugsuche/mercedes-benz/slk-r171/
Edit; ERLEDIGT !!!
Sind für 200er, 280er, und 350er.
Danke,
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Bikertoni Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8612
User seit 17.04.2005
 | Geschrieben am 27.02.2024 um 22:04 Uhr  
|
Bikertoni schrieb:
Ich würde gerne an meinem 350er andere Federn montieren.
Wieviel Kilometer hat der 350er denn schon runter und welches Fahrwerk ist aktuell verbaut?
Nur Federn mit Dämpfern, die schon ein gewisses Alter und ne Laufleistung haben, würde ich mir 2mal überlegen und vorher nochmal schauen, ob nicht gleich doch 1 Fahrwerk die bessere und am Ende Preis/Leistung günstigere Variante ist...
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 44
User seit 02.08.2020
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4512
User seit 28.12.2003
 | Geschrieben am 28.02.2024 um 07:40 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Techniker am 28.02.2024 um 07:58 Uhr ]
Serie bedeutet beim 350er evtl.
das originale MB-Sportfahrwerk?
Das ist schon 10mm tiefer als das MB Standard Fahrwerk!
Bedeutet, die 25mm werden es nicht ganz werden!
Ist das ein FL oder Pre-FL?
In der Zeit fand gerade der Wechsel statt?
Es gab damals Standard MB Fahrwerk und
MB Sportfahrwerk!
Grüße
Steffen
--
Wer später bremst, ist länger schnell ! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Techniker Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8612
User seit 17.04.2005
 | Geschrieben am 28.02.2024 um 09:06 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von QT am 28.02.2024 um 09:06 Uhr ]
Bikertoni schrieb:
Die Laufleistung beträgt 105.000.
Tieferlegungsfedern (egal welchen Herstellers) sind nicht auf ausgelutschte Dämpfer hin konzipiert und ausgelegt. Wenn Du sowas inkl. Vermessung, TÜV Abnahme und allem Trallala jetzt angehst, dann tu Dir einen Gefallen und wirf gleich alles raus und 1x neu mit Deinem Wunschfahrwerk bzw. Kombination aus neuen Dämpfern + neuen Federn (zB Bilstein + Eibach).
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 44
User seit 02.08.2020
| Geschrieben am 28.02.2024 um 17:45 Uhr  
| Es ist das MB Standart FW verbaut. Es handelt sich um den Vormopf. Montiert sind 18" Räder.
Ich habe hier von einigen gelesen die nur die Eibach Federn montiert haben. Deswegen...Aber eure Bedenken werde ich berücksichtigen.
Allerdings habe ich auch Bedenken das ein B12 FW zu hart sein könnte, zumindest habe ich das auf FB einige Male gelesen. Das würde ich ungerne haben wollen.
--
Gruß Eddi
SLK 350,Bj 4/2008, 7G-Automatik, Cubanitsilbermetallic | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Bikertoni Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 57
User seit 08.08.2012
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8612
User seit 17.04.2005
 | Geschrieben am 28.02.2024 um 19:10 Uhr  
|
Bikertoni schrieb:
Allerdings habe ich auch Bedenken das ein B12 FW zu hart sein könnte, zumindest habe ich das auf FB einige Male gelesen. Das würde ich ungerne haben wollen.
Zunächst mal ist Härte eines Fahrwerks eine total subjektive Sache. Dem einen zu hart, dem anderen gerade recht und dem dritten noch zu weich. Da kann man mMn nicht auf die Aussagen anderer vertrauen.
Du kannst auch Bilstein B8 Dämpfer mit Deinen geliebten Eibach Federn verbauen. Aber die eh nicht besonderen Seriendämpfer bei 105TKM drin zu lassen, wenn Du Tieferlegung angehst ist für micht der falsche Ansatz.
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5081
User seit 26.09.2011
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4512
User seit 28.12.2003
 | |
 |