Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
Beiträge: 44
User seit 10.11.2018
| Geschrieben am 15.02.2024 um 16:28 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Aledom69 am 15.02.2024 um 17:37 Uhr ]
Hallo zusammen,
ich habe mich von der Werbung für einen K&N Filter beeinflussen lassen. Ich habe den K & N Filter verbaut ( vor 2 Jahren) ja der Klang hat sich verbessert, aber sonst habe ich kein Unterschied festgestellt.
Dieses Jahr habe ich im Winter den LMM umgesetzt, fahre ein Prefl. dort sitzt er ganz unten nach oben wir beim Mopf.
Ich war total erschrocken, wie ölig das gesamte Angsaugrohr mit LMM ist. Gott sei Dank läuft mein Auto noch super. ( unerklärlich als ich dem LMM gesehen habe)
Bei mit kommt wieder ein Papierlustfilter rein.
LG Alexander
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Aledom69 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3137
User seit 09.07.2014
| Geschrieben am 15.02.2024 um 20:10 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von ASW29 am 15.02.2024 um 20:13 Uhr ]
Das ölige Ansaugrohr hat aber nix mit dem KN Filter zu tun. Oft liegt es an der zu hohen Füllmenge vom Motoröl oder an der verstopften Teillastentlüftung.
--
Gruß
Dirk
SLK 230 PreFl Baujahr 97
Mein SLK sagt immer....isch habe keine Rost.
Nun auch Star Diagnose C4 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ASW29 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
Beiträge: 44
User seit 10.11.2018
| Geschrieben am 16.02.2024 um 11:49 Uhr  
| Hallo Dirk,
natürlich hast du Recht, Füllmenge Öl kann sein, Teilastentlüftung ist neu !
Dann führe ich den Kompressor als Grund an ,
ASW29 schrieb:
Das ölige Ansaugrohr hat aber nix mit dem KN Filter zu tun. Oft liegt es an der zu hohen Füllmenge vom Motoröl oder an der verstopften Teillastentlüftung.
--
Gruß
Dirk
SLK 230 PreFl Baujahr 97
Mein SLK sagt immer....isch habe keine Rost.
Nun auch Star Diagnose C4
--
"Der schnellste Briefkasten der Welt"
" Butterblümchen"
" Biene Maja"
SLK 230, Yellowstone, Bj. 02.1997, Designo AMG Sitze schwarz gelb, Hohlraumversiegelung, etwas mehr Leistung .-)
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Aledom69 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 5854
User seit 15.07.2006
| Geschrieben am 16.02.2024 um 11:59 Uhr  
| Ich kann auch nur aus eigener unguten Erfahrung dringendst abraten einen K&N Filter zu verbauen. Die beste Lösung ist der originale Filter.
Das Innenleben meines Kompressors sah nach ca. 25000km so aus, siehe Bilder.
Deutliche Riefenbildung an den Roots und am Gehäuse!
Entdeckt nach Ausbau des Kompressors anlässlich Ölwechsel.
LG Claus
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an bitti Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 5854
User seit 15.07.2006
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 5050
User seit 26.09.2011
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 5854
User seit 15.07.2006
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
Beiträge: 322
User seit 21.05.2020
| Geschrieben am 18.02.2024 um 16:51 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von skyfalk am 18.02.2024 um 16:51 Uhr ]
Hallo, die Riefen in dem Kompressor sind heftik, beim einem Zylindermotor oder Kolben würde ich meinen, der hat gefressen. Das ist dem K&N-Filter geschuldet weil der zu grobe Verunreinigungen durchlässt? Oder wie erklärt sich das?. Gruß Georg
--
PS:Meine Rechtschreibfehler sind nicht beabsichtigt und dienen dann der Belustigung der Allgemeinheit. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an skyfalk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 5854
User seit 15.07.2006
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3137
User seit 09.07.2014
| |
|