Beitrag von:
User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 16.12.2023 um 11:53 Uhr  
| Hallo,
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Ich habe folgendes Problem:
Wenn der Motor meines SLK 200 (BJ 2011) warm ist kommt es zu einem klackenden Geräusch im Stand und zusätzlich wird es verstärkt direkt wenn man Gas gegeben hat (wenn das Gaspedal nicht mehr gedrückt wird..) (hört sich wie ein „klackendes Zahnrad an…“)
Der Motor läuft sonst rund, hat volle Leistung und es wird bis auf einen sporadisch Fehler (Gemisch Block 1) kein Fehler angezeigt.
Vor 4 Jahren wurde die Steuerketten inklusive vorsorglich der Nockenwellenversteller getauscht…
Was könnte dies sein bzw. was könnte ich testen?
Vielen Dank im Voraus
Beste Grüße
Nick
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
Beiträge: 480
User seit 06.08.2017
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
Beiträge: 791
User seit 12.04.2008
| Geschrieben am 16.12.2023 um 18:44 Uhr  
| Mit den ueblischen Vorbehalten - Geraeusche, die beim Gaswegnehmen staerker werden, werden haeufig vom Auspuff oder losen Hitzeblechen verursacht. Manchmal sinds auch die Motorlager. Wie schon vorger geschrieben, eine genauere Lokalisierung wuerde weiterhelfen. Wenn das Geraeusch wirklich vom Motor kommen sollte, auch kann Abhoeren mit einem Stethoskop durch einen erfahrenen Mechaniker helfen, Ursachen einzugrenzen.
--
Cheers, Thomas
_______________________________________
1997 SLK 230K silber/rot
Kompressorkit, Fast Tuning LLK, SuperSprint Komplettauspuff, Vaeth Edelstahlbügel, LED Rückleuchten
2014 SLK55 AMG indiumgrau/designo sattelbraun, GT Grill, KW V3
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SilberpfeilUSA Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 16870
User seit 11.09.2004
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 23.12.2023 um 08:27 Uhr  
| Die Steuerkette wurde vor zirka 80.000 km gewechselt.
Das Geräusch ist nur zu hören wenn der Motor warm ist. Sowohl im Fahrbetrieb wie auch im Stand bei einer Drehzahl ab 2000 Umdrehungen. Wie gesagt, der Wagen hat volle Kraft und es leuchtet nichts…
Ein Video habe ich hier hochgeladen:
https://youtube.com/shorts/Xznc9f_Ptz4?si=dK904C7i0LEpp_vV
War gestern bei 2 Werkstätten. Der eine konnte das Geräusch nicht zuordnen. Hat den Motor mit einem Hörrohr untersucht fast 15 Minuten und sagte es käme aus der Beifahrermotorseite, er glaube aber nicht, dass es die Steuerkette sei… Die andere Werkstatt sagte nach 10 Sekunden, es sei die Steuerkette… 🤔 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
Beiträge: 26
User seit 22.09.2022
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 16870
User seit 11.09.2004
| Geschrieben am 24.12.2023 um 11:40 Uhr  
| Moin,
wenn die neue Steuerkette auch schon wieder 80.000km gelaufen ist (wie hoch ist die Gesamtlaufleitung des Fahrzeugs?), halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass diese sich wieder gelängt hat. Das hängt natürlich vom Fahrprofil, Einsatz Start-Stopp etc. ab.
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG + W213
Montags zur Arbeit statt Fridays for Future | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
Beiträge: 4069
User seit 31.08.2014
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
Beiträge: 194
User seit 01.12.2015
| Geschrieben am 28.12.2023 um 14:41 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Jeff2015 am 28.12.2023 um 14:43 Uhr ]
chris_slk schrieb:
Geht noch viel einfacher: Adaptionswerte der Nockenwellenversteller auslesen.
Wenn die deutlich von 0° abweichen ist das ein starkes Indiz für eine Längung.
Gruß
chris_slk
Hallo Chris,
wann beginnt eine deutliche Abweichung von 0° ?
Gruß, Jeff2015 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Jeff2015 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
Beiträge: 4069
User seit 31.08.2014
| |
|