Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
Beiträge: 15
User seit 18.07.2023
| Geschrieben am 03.08.2023 um 09:58 Uhr  
| Muss leider als Neuling nochmals um Rat bitten.
Habe , wie geschrieben , seit letzter Woche den kleinen 172 er mit 184 PS .
Leider mit der Zeit Fehler aufgefallen, die ich im Rahmen der Probefahrt so nicht zur Kenntnis genommen habe. ( nervös, etwas überfordert)
Neben einem defekte Airscarf, wo ich mich wohl mit abfinden werde, weil Mercedes 1700 haben möchte, ist mein größeres Problem, dass er bei starkem Bremsvorgang im Lenkrad vibriert und nach rechts möchte.
Reifen wurden letzte Woche getauscht und es ist etwas besser geworden.
Bremsscheiben und Beläge vorne auch. ( hinten noch ok )
Geradeaus Fahrverhalten noch ok. Keine Vibration, und minimales nach rechts abdriften wenn man den Lenker los lässt.
Aus geringer Geschwindigkeit heraus bremsen, absolut unproblematisch. Nur bei hoher Geschwindigkeit weit über dem für mich tolerierbaren.
Hat jemand einen Tipp, was ich kontrollieren lassen muss, bzw austauschen ?
Bin da sehr pedantisch, und Sicherheit ist für mich an oberster Stelle. Möchte halt gerne die richtigen Fragen in der Werkstatt stellen können.
Wären evtl Stoßdämpfer ein Grund ?
Spur lasse ich so schnell wie möglich überprüfen. Versprochen
Über eine Link zu dem Thema oder Einschätzung /Erfahrungswert würde ich mich sehr freuen.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an wolle1717 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 16870
User seit 11.09.2004
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
Beiträge: 480
User seit 06.08.2017
| Geschrieben am 03.08.2023 um 12:08 Uhr  
|
wolle1717 schrieb:
..............
Wären evtl Stoßdämpfer ein Grund ?
Spur lasse ich so schnell wie möglich überprüfen. Versprochen
..............
Moin,
du bist schon auf dem richtigen Weg.
Bremsenprüfstand, Stoßdämpferprüfstand.
Dann noch Lager und Buchsen der Vorderachse durchrütteln lassen und erst wenn das alles OK ist, Spur überprüfen lassen.
Irgend wo da wird das Problem zu finden sein.
Zebu
--
SLK 300 R172 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Zebu Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 5046
User seit 26.09.2011
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 16870
User seit 11.09.2004
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
Beiträge: 480
User seit 06.08.2017
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
Beiträge: 15
User seit 18.07.2023
| Geschrieben am 03.08.2023 um 21:18 Uhr  
| Es handelt sich um einen 184 PS starken 2012 er mit originalen 96000 auf der Uhr. Gekauft von privat .
Der Reifenhändler meinte vorne rechts der Reifen sei innen etwas abgenutzter und Er würde evtl. Spur einstellen lassen, aber erst mal mit den neuen Reifen fahren.
hat sich den Wagen dann mal angeschaut und gemeint so seie nichts negatives für ihn zu erkennen.
Denke das Spur einstellen werde ich dann auch in Angriff nehmen. Der Freundliche allerdings hier wirkte mir etwas abgehoben.
Auskunft wie Navi Update geht nicht , sei denn sie wollen ihr Navi zerstören ...reichte mir.
1700 für Rep. Airscarf mit dem Beisatz ...aber keine 100 % Garantie ob es dann funktioniert war der 2 te Schlag dass ich denke, bei Mercedes sorry nein Danke.
Fahre den Wagen mal in den nächsten Tagen zu einer hier ansässigen Werkstatt mit modernster Vermessungsanlage, die man mir vorletztes Jahr präsentierte.
Danach hoffe ich das das Problem hoffentlich behoben ist.
Ansonsten. der Freundliche ...allerdings nicht mehr der hier ansässige.
Und den Beifahrerairscarf nehme ich mir dann irgendwann selber vor, bzw suche eine helfende Hand im Net.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an wolle1717 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
Beiträge: 1419
User seit 27.04.2012
| Geschrieben am 03.08.2023 um 22:04 Uhr  
| Hallo,
das klingt alles nach einer richtig grottigen Werkstatt.
Beim Airscarf ist evtl. nur ein Stecker unter dem Sitz defekt. Der wird gelegentlich zu warm durch den hohen Strom der Heizung.
--
SLK55 R172 CarbonLOOK-Edition/Polarweiß
-
KW V3;Klappensteuerung;Alarm;X-Car Style Dachmodul;Glaswindschott;LED-Licht innen;AMG-Türpins;Logoprojektoren;LiteBlox;Stahlflex | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Malouki Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 16870
User seit 11.09.2004
| Geschrieben am 04.08.2023 um 08:32 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK172 am 04.08.2023 um 08:33 Uhr ]
Moin,
wie Zebu schon schrieb würde ich nicht damit beginnen, die Spur einzustellen. Dass sich die Innenseiten der vorderen Reifen schneller abfahren ist bauartbedingt seit mind. 2 Generation SLK völlig normal und alleine kein Hinweis auf eine verstellte Spur.
Ich habe noch nicht verstanden was jetzt das Hauptproblem ist?
- Ziehen nach rechts
- Vibrationen beim Bremsen
Vibrationen beim Bremen können nicht von einer verstellten Spur kommen, da würde ich ebenfalls auf ausgeschlagene Lager tippen. Und 11 Jahre alte Stoßdämpfer mit 100tkm haben ihre beste Zeit hinter sich.
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG + W213
Montags zur Arbeit statt Fridays for Future | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 6803
User seit 08.10.2002
| Geschrieben am 04.08.2023 um 13:17 Uhr  
| hallo Wolle,
vorab mal ein herzliches Willkommen !
Aus Deinen Postings habe ich die Vermutung, dass Du technisch nicht sooooo fachmännisch unterwegs bist.
Bevor ich bei den von Dir beschriebenen Problemen zu Mercedes fahre, oder sonst tausend Baustellen eröffne, würde ich Dir den Weg zu Uwe (http://www.der-schwarz.de) empfehlen. Uwe ist hier u.A. Werbepartner und SLK Spezialist hier im Forum, dazu kommt, dass die ganze Familie selber SLK`s fahren. Von Heinsberg nach Elsdorf ist ja kein Weg.
Uwe kann sich generell Deinem Auto annehmen, und das nicht zu Mercedespreisen !!!
Ab Montag sind auch die Betriebsferien rum....und ja....er hat auch eine Bühne zur Vermessung
--
es grüßt......die Dumm Sau
"Ehrliche Menschen haben es manchmal sehr schwer, gegen das anzukommen, was unehrliche Menschen zuvor angerichtet haben"
https://www.continentale.de/web/Info-Mueleck
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Frankman01 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|