Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 19141
User seit 26.07.2000
| |
|
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
Beiträge: 1419
User seit 27.04.2012
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 5046
User seit 26.09.2011
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 25.06.2023 um 16:27 Uhr  
| War Ende 94 in Paris.
Wir standen mit dem Reiseführer am Triumpfbogen und staunten nicht schlecht , das der Verkehr dort im Kreisel , trotz Automassen , die von ganz Innen nach ganz Außen die Spur wechselten , und das ganze ohne das bei uns übliche Bremsen , Hupen oder sonstiges Gezetere wie einstudiert ablief.
Unser Reiseführer dazu , die Deutschen können eben nicht Autofahren.
--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bj. 99 / km. Stand 103000 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
Beiträge: 473
User seit 12.09.2021
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 25.06.2023 um 17:09 Uhr  
|
Professor Fate schrieb:
Beeindruckt hatten mich damals die "Einparkkünste" der Franzosen. Da standen am Straßenrand ein Auto dicht an dicht am anderen - nur nicht ganz ohne Dellen an den Stoßstangen. :-
Ich glaube das gehört zur Französischen Mentalität ,dort sah man das Auto damals nicht als was besonderes, deswegen kam auch lange Zeit der billigste Automobile Murks aus Frankreich.
Und weil sie nicht so teuer waren wie bei uns und eben als das genaue Gegenteil vom Heiligen Blechle angesehen wurden.
--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bj. 99 / km. Stand 103000 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3546
User seit 22.07.2013
| Geschrieben am 25.06.2023 um 17:52 Uhr  
| Olli aus Mainhattan schrieb:
Hauptdarsteller ist ein 450SEL 6,9 den man nicht sieht, gepaart mit dem Sound eines Ferrari 275GTB. Viel Spaß:
Das erste was mir dazu spontan einfiel:
Hauptdarsteller ist XY den man nicht sieht, gepaart mit den Stunteinlagen von YZ
Glatze11 schrieb:
Jedenfalls würde ich niemals mit dem eigenen Wagen nach Paris fahren.
Das erste was mir hierzu spontan einfiel:
Jedenfalls würden viele niemals mit dem eigenen Wagen durch den Serengeti Park fahren
--
SLK-320*AMG:Tacho+Sitze+17“Styl.I+Spoiler*CL-Kü-Grill*Dach+LFK+SK foliert*CarSign-Halter mit MBSLK Inlay*INXX-Bügel*Kenwood KMR-M505DAB*Sparco-Schaltkn.*AWS2002*EasyRoof*TFL-Code236*LED-RL+3.BL“smoked“*ÖP:Stage-II+LFK-M113+Speedshift*Bilstein-B4*Stahlflex | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an prof_dr_m Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
Beiträge: 473
User seit 12.09.2021
| Geschrieben am 25.06.2023 um 19:27 Uhr  
| zermanik schrieb:
Ich glaube das gehört zur Französischen Mentalität ,dort sah man das Auto damals nicht als was besonderes, deswegen kam auch lange Zeit der billigste Automobile Murks aus Frankreich.
Also mindestens bis in die zweite Dekade dieses Jahrhunderts rosteten die Franzosen wie d'Sau. Warum also darauf achten, daß die Kutsche keine Dellen bekommt, wenn sie spätestens fünf Jahre nach der Produktion sowieso zerbröselt?!
Daniel
--
Push the button, Max! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Professor Fate Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 25.06.2023 um 19:49 Uhr  
| Der Fahrer des Fahrzeuges ist der Regisseur des Filmes und nicht wie damals zu erst vermutet , ein bekannter Rennfahrer gewesen.
Aber das der Fahren konnte, sieht man.
Vor allem , wenn man bedenkt, wie seifig die Reifen zu der Zeit waren ,und der Straßenbelag teilweise (Pflastersteine)
Und das mit einer Mercedeslimousine aus den siebzigern wo es wahrscheinlich noch kein ABS gab.
Aufnahmen sind in Echtzeit und wurde nicht schneller abgespult wie ich zu erst noch vermutete.
--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bj. 99 / km. Stand 103000 | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|