Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 63
User seit 13.02.2020
| Geschrieben am 05.06.2023 um 20:04 Uhr  
| So habe es nun endlich geschafft meine Ölstopkabel zu verbauen. Verstellmagnete blau, Sensoren gelb.
Bei einem (gelbes Kreuz)komme ich so nicht dran und bin mir nicht sicher was ich alles lösen bzw. abbauen darf ?
Ansonsten nun ein wirrer Kabelsalat im Motorraum.
Müssen noch ein wenig ordentlich verlegt und befestigt werden.
Gruß an alle, Peter
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Schluse 61 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16637
User seit 11.09.2004

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 63
User seit 13.02.2020
| Geschrieben am 05.06.2023 um 22:37 Uhr  
| Hallo Guido
Du meinst 172 nötig oder unnötig?
Ich muss ja noch die Kabel verlegen, dann kann ich gerne noch ein besseres Foto machen und dann da einpflegen.
Peter
SLK172 schrieb:
Schade, das Bild hätte auch gut in den großen Thread gepasst für alle, die später nach dem Thema suchen.
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG + W213
Montags zur Arbeit statt Fridays for Future
--
43er Brilliantblaumetallic
Früher war alles besser! Das heißt ja mit anderen Worten: Gestern ging es uns besser als heute. Das heißt aber auch: Heute geht es uns besser als morgen. Und das heißt ja eigentlich:SO GUT WIE
HEUTE GEHT ES UNS NIE MEHR | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Schluse 61 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 605
User seit 29.01.2018
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 63
User seit 13.02.2020
| Geschrieben am 06.06.2023 um 06:18 Uhr  
| Guten Morgen Micha
Ja sind teilweise sehr fest drauf, besonders die Stellmagnete. Du weißt das man die graue/weiße Verriegelung ziehen und dann zum Steckergehäuse drücken muss, um die Verriegelung zu öffnen?
Gruß aus Berlin,Peter
--
43er Brilliantblaumetallic
Früher war alles besser! Das heißt ja mit anderen Worten: Gestern ging es uns besser als heute. Das heißt aber auch: Heute geht es uns besser als morgen. Und das heißt ja eigentlich:SO GUT WIE
HEUTE GEHT ES UNS NIE MEHR | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Schluse 61 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16637
User seit 11.09.2004

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 605
User seit 29.01.2018
| Geschrieben am 06.06.2023 um 15:56 Uhr  
|
Schluse 61 schrieb:
Guten Morgen Micha
Ja sind teilweise sehr fest drauf, besonders die Stellmagnete. Du weißt das man die graue/weiße Verriegelung ziehen und dann zum Steckergehäuse drücken muss, um die Verriegelung zu öffnen?
Gruß aus Berlin,Peter
Hallo Peter , ja klar das wusste ich .....ich denke das die Dichtungslippen vom Stecker ein wenig arg dichten ....denn ich wollte bei mir auch mal schauen ob es da Öl tropfen gibt , hoffe natürlich nicht .
--
Stolzer Besitzer ....SLC 43 Red art Edition Obsidianschwarzmetallic.... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Luk37 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 63
User seit 13.02.2020
| Geschrieben am 06.06.2023 um 19:13 Uhr  
| Drücke dir mal die Daumen.
Ich weiß garnicht ob es schon 43er gibt, die das Problem haben/hatten.
Habe meine vorsorglich verbaut, auf Grund das wohl die Verstellmagneten bei allen 276 baugleich sind.
Peter
--
43er Brilliantblaumetallic
Früher war alles besser! Das heißt ja mit anderen Worten: Gestern ging es uns besser als heute. Das heißt aber auch: Heute geht es uns besser als morgen. Und das heißt ja eigentlich:SO GUT WIE
HEUTE GEHT ES UNS NIE MEHR | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Schluse 61 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 63
User seit 13.02.2020
| Geschrieben am 09.06.2023 um 20:29 Uhr  
| Habe nun den Kabelsalat untergebracht.Besonders auf der Fahrerseite muss man aufpassen, da es sonst recht eng mit der Ansaugung/Luftfilterkasten wird.
Die Steckverbindungen nehmen recht viel Platz in Anspruch.
Blau: Stellmagnete
Gelb: Sensoren ( Kreuz Sensor ohne Abbau nicht gut erreichbar)
Rot : Leitungen
--
43er Brilliantblaumetallic
Früher war alles besser! Das heißt ja mit anderen Worten: Gestern ging es uns besser als heute. Das heißt aber auch: Heute geht es uns besser als morgen. Und das heißt ja eigentlich:SO GUT WIE
HEUTE GEHT ES UNS NIE MEHR | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Schluse 61 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |