Schreiberlevel: Forendoppeldoktor Beiträge: 2015
User seit 17.06.2004
Geschrieben am 05.06.2023 um 16:35 Uhr  
Hallo Zusammen,
gerne wollte ich mein Handy wieder in der Mittelkonsole laden, ohne das es im Beifahrerfussraum oder in der Ablage vor dem Schaltknauf sein Leben fristet.
Dazu hatte ich mir zunächst einige Ladeschalen im Netz bestellt unter anderem einen Adapter mit der Nummer A212 820 0651 den ich wie folgt umgebaut habe.
Kleine Ladeelektronik 12V auf 5V (3A) mit USB A Ladebuchse. Diese habe ich dann nachdem ich kleine Modifikationen am Halter gemacht habe pass genau verbaut ( Ist noch noch nicht ganz fertig) Leider habe ich kein geschaltetes Plus rausfinden können, so das die LED der Wandlerelektronik dauerhaft leuchtet. Hat von Euch einer eine Idee dazu wie ich das umgehen kann Dauerstrom in diesem Setup zu haben.
Ich fan die Idee ganz schick mir der Strom an den vorh. Punkten abzugreifen ohne wieder Kabel von der Steckdose im Fußraum abzugreifen und das Kabel irgendwie in die Mittelarmlehne zu bekommen ( Im oberen Fach), da ich hierzu irgendwie ein Kabel an den vorh. Kabeln durch das Armlehengelenk zu bekommen.
Weiß einer ob ich das Pluskabel an einen der anderen Kontakte löten kann? Sprich geschaltetes Plus oder Masse.
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor Beiträge: 2015
User seit 17.06.2004
Geschrieben am 05.06.2023 um 20:30 Uhr  
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-Arno am 05.06.2023 um 20:30 Uhr ]
Danke Dir Chris!
Weißt Du zufällig auch welche Spannung da anliegt. Hatte zuerst 12 V gemessen. Heute noch einmal gemessen und ich komme nur auf 4,9 V. In diesem fall könnte ich sofort einen USB Anschluss anklemmen.
Schreiberlevel: Forenritter Beiträge: 3410
User seit 31.08.2014
Geschrieben am 06.06.2023 um 09:20 Uhr  
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von chris_slk am 06.06.2023 um 09:22 Uhr ]
Nein, weiß ich leider nicht. Da die Spannungsversorgung direkt aus dem Sicherungskasten kommt würde ich von 12V ausgehen und dass die Aufnahmeschale dies dann in die vom Endgerät benötigte Spannung wandelt.
Denk bei deinem Vorhaben auch daran, dass du darüber nicht unbegrenzt viel Strom transportieren kannst, speziell über das Flachbandkabel, falls dieses noch verwendet werden soll.
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor Beiträge: 2015
User seit 17.06.2004
Geschrieben am 06.06.2023 um 09:45 Uhr  
Hatte gerade noch einmal gemessen und messe 4,64 V. Wundert mich ein Wenig, da ich vorher mal 12 V gemessen habe. Habe zum Vergleich noch einmal an einem anderen Wagen gemessen und da kamen auch 4,6 V an. Somit könnte ich direkt eine USB Buchse anschließen