Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 63
User seit 13.02.2020
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8516
User seit 02.03.2006
 | Geschrieben am 26.05.2023 um 08:12 Uhr  
|
Schluse 61 schrieb:
Guten Morgen an Alle
Kennt jemand den Getriebe-Code vom SLC43 , Bj 09/19
Danke im voraus und sonnige Grüße aus Berlin,Peter
Moin,
genauen Getriebe Code kann ich dir nur mit der FIN nennen.
725011 W9A700
725014 W9A500
725018 W9B500
gibt es...
--
Viele Grüsse
Ralf
http://www.RN-eTech.de
Tuningparts für SLK's und Roadster
____________________________________
170.449 von 2006 bis 2015
aktuell:
ab 2015: 172.457 Palladiumsilber
ab 2022: 170.447 Linaritblau | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Ramius Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 63
User seit 13.02.2020
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3410
User seit 31.08.2014
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 63
User seit 13.02.2020
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 63
User seit 13.02.2020
| Geschrieben am 26.05.2023 um 17:43 Uhr  
| Dann müsste laut Wartungsplan, Service 20, alle 125 000/5 Jahre der Automatikölwechsel anstehen, richtig?
Peter
--
43er Brilliantblaumetallic
Früher war alles besser! Das heißt ja mit anderen Worten: Gestern ging es uns besser als heute. Das heißt aber auch: Heute geht es uns besser als morgen. Und das heißt ja eigentlich:SO GUT WIE
HEUTE GEHT ES UNS NIE MEHR | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Schluse 61 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 353
User seit 31.12.2012
 | Geschrieben am 27.05.2023 um 10:25 Uhr  
|
chris_slk schrieb:
725.018 / W9B500 - sollte bei allen SL43 identisch sein (ganz frühe Vorserienmodelle ausgenommen).
--
Gruß
chris_slk
Servus Chris,
diese Bezeichnung verwirrt mich nun etwas. Die normale Bezeichnung W9A 700 steht für (W)andler (9) Gang (A)utomatikgetriebe bis (700) Nm Eingangsdrehmoment. Bisher habe ich nur die Info über 2 Varianten mit 700 und 1000Nm, der obere Code suggeriert aber, daß noch eine weitere Variante mit 500 Nm existiert (wäre zu schwach für den 43er), auch stört mich von der Typologie das (B) in der Bezeichnung, könnte es mit der Änderung 2016 im 3ten Planetensatz zusammenhängen?
Ich wäre hier für mehr technische Infos dankbar!
Viele Grüße
Thomas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tom 712 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3410
User seit 31.08.2014
 | Geschrieben am 27.05.2023 um 13:07 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von chris_slk am 27.05.2023 um 13:10 Uhr ]
Maßgeblich ist das BM, die Bezeichnung ist die, wie sie im WIS & EPC genannt wird (und mag möglicherweise falsch sein).
Die dritte Stelle kennzeichnet afaik den Wandler- bzw Kupplungs-Typen (MCT...), da gab's auch schon bei der 7G andere Buchstaben als "A", z.B. W7C700 (u.a. beim R172 55er, wo auch Fliehkraft-Pendel verbaut sind) oder W7N700 oder auch W7X700.
Bei der 9G sind dann u.a. noch S, T & Y dazu gekommen.
Was die Buchstaben im einzelnen bedeuten bzw. was die Unterschiede sind weiß ich leider nicht.
--
Gruß
chris_slk
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chris_slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 140
User seit 01.04.2021
| Geschrieben am 01.06.2023 um 23:46 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Moscher am 01.06.2023 um 23:48 Uhr ]
Ich such auch noch für den 43er hier in Berlin nach einer Ölspülung für das 9G oder auch NAG3. Mercedes am Salzufer will leider nicht spülen, nur ablaufen lassen(ca. 50% verbleibt), aber ich fragte ob dann das Motoröl auch nur zu ca. 50% getauscht wird ^^ Hab nen BJ. 18 und es wäre jetzt fällig mit dem Getriebeöl. So, suche mal noch ein bisschen.
Grüße | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Moscher Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 605
User seit 29.01.2018
| Geschrieben am 02.06.2023 um 05:04 Uhr  
|
Moscher schrieb:
Ich such auch noch für den 43er hier in Berlin nach einer Ölspülung für das 9G oder auch NAG3. Mercedes am Salzufer will leider nicht spülen, nur ablaufen lassen(ca. 50% verbleibt), aber ich fragte ob dann das Motoröl auch nur zu ca. 50% getauscht wird ^^ Hab nen BJ. 18 und es wäre jetzt fällig mit dem Getriebeöl. So, suche mal noch ein bisschen.
Grüße
Ich hab mal in Google Berlin eingegeben .....da kommen einige Firmen die Spülungen machen .
A G S Automatik-Getriebe-GmbH Berlin
O&K Getriebeservice
http://www.kfz-getriebeservice.de
Automatik Getriebe Faupel GmbH
Hier nur die ersten 4
--
Stolzer Besitzer ....SLC 43 Red art Edition Obsidianschwarzmetallic.... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Luk37 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |