
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171
Tipps und Technik R171 » » Thema: Gummiprofile & Öltemperatur über OBD / App |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 59
User seit 29.10.2019
| Geschrieben am 13.05.2023 um 19:25 Uhr  
| Hallo zusammen,
beim heutigen Putzen habe ich folgende Gummiprofile (Foto) gefunden, wo gehören die nochmal hin (kommen mir vom 170er bekannt vor)? Dann noch die Frage, ist die Öltemperatur über OBD und App auszulesen? OBD Empfänger habe ich gekauft, Wassertemperatur, Drosselklappen usw. kann ich finden, leider nicht die Öltemperatur?
Auch hier, danke für eure Hilfe!
Grüße
Stefan
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an MadMax4711 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist ONLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3412
User seit 31.08.2014
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist ONLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3412
User seit 31.08.2014
 | |  |
Beitrag von:
... ist ONLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3412
User seit 31.08.2014
 | Geschrieben am 13.05.2023 um 23:51 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von chris_slk am 13.05.2023 um 23:55 Uhr ]
MadMax4711 schrieb:
Dann noch die Frage, ist die Öltemperatur über OBD und App auszulesen? OBD Empfänger habe ich gekauft, Wassertemperatur, Drosselklappen usw. kann ich finden, leider nicht die Öltemperatur?
Kommt auf die App an - üblicherweise sind fragen diese Apps nur das ab, was es im generischen OBD2-Standard als "kleinsten gemeinsamen Nenner" gibt.
Bei Toque Pro kannst über Custom-PIDs auch teilweise herstellerspezifische Dinge abfragen, dazu musst du aber genau wissen wie diese lauten (gibt keinerlei Doku dafür...). Für den R172 sind mir für Torque Pro folgende Custom-PIDs bekannt:
=== Engine Oil Temperature
PID: 0105
Min.: -50
Max.: 200
Scaling factor: x1
Device type: °C
Equation: A-40
OBD Header: TCM
=== Gearbox Temperature
PID: 2130
Min.: -50
Max.: 200
Scaling factor: x1
Device type: °C
Equation: L-50
OBD Header: 7E1
Beides scheint zumindest beim R172 zu funktionieren.
Die Getriebetemperatur müsste auch beim R171 (und jedem anderen Fahrzeug mit 7G) so funktionieren.
--
Gruß
chris_slk
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chris_slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 59
User seit 29.10.2019
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 64
User seit 24.05.2021
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist ONLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3412
User seit 31.08.2014
 | Geschrieben am 08.06.2023 um 22:44 Uhr  
| Also ich hab die o.g. PIDs mal bei meinem R172 getestet, die Getriebetemperatur scheint korrekt zu sein.
Die PID für die Öltemperatur passt aber nicht, die steigt direkt nach dem Motorstart viel zu schnell an, sieht daher eher nach Wassertemperatur aus (was die PID nutzlos macht weil die Wassertemperatur normal per ODB2 ausgegeben wird).
--
Gruß
chris_slk
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chris_slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :683
Mitglieder: 5
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|