Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 346
User seit 05.12.2011

 | Geschrieben am 09.05.2023 um 22:17 Uhr  
| Hallo zusammen,
im Rahmen einer großen Baustelle mir dem Getriebesteuergerät und dem Drehzahlsensor hatte ich die Sekundärluftpumpe tauschen lassen. Jetz tschon zum dritten Mal, nach ca. 80Km immer wieder der gleiche Fehler und die neue Luftpumpe ist defekt. Lief auf Garantie, also erstmal nicht kritisch.
Weiß jemand, ob der Luftpumpe etwas vorgeschaltet ist, was für eine Überspannung sorgen könnte, die die Pumpe himmelt? Etwas anderes als Ursache kann ich mir nicht vorstellen, außer einem Kurzschluss.
Bin dankbar für sachdienliche Hin.weise
--
Viele Grüße
Jens
07er R171 280 Edition 10 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an JIG Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3410
User seit 31.08.2014
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 346
User seit 05.12.2011

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 50
User seit 19.10.2019
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3410
User seit 31.08.2014
 | Geschrieben am 10.05.2023 um 10:00 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von chris_slk am 10.05.2023 um 10:00 Uhr ]
JIG schrieb:
ist das die Schaltspannung oder die Versorgungsspannung ab dem Steuergerät?
Ansteuerung vom Motorsteuergerät zum SAM, Versorgung vom SAM:
- N10/1: SAM Fahrer
- N3/10: Motorsteuergerät
- X26/25: Trennstelle Kabelbaum Motor / Fahrzeug
--
Gruß
chris_slk
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chris_slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 346
User seit 05.12.2011

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 346
User seit 05.12.2011

 | Geschrieben am 10.05.2023 um 20:48 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von JIG am 10.05.2023 um 20:51 Uhr ]
Dane für die Info!
Noch geht das Ganze auf Garantie, liegt also in der Hand der Werkstatt. Morgen ist der nächste Termin zum Austausch, der Inhaber hat wohl rumtelefoniert, um eine Lösung zu finden. Ich werde ihn mal interviewen, was er vor hat und ihm das mit dem Relais stecken.
--
Viele Grüße
Jens
07er R171 280 Edition 10 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an JIG Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 346
User seit 05.12.2011

 | Geschrieben am 03.06.2023 um 14:19 Uhr  
| Nur die Rückmeldung.
Nachdem noch 2 weitere Luftumpen in die ewigen Jagdgründe eingegangen sind, hat die Werkstatt ein verschmortes Relais festgestellt und einen durchgescheuerten Leitungsbaum. Ich hatte die Sache mit dem Relais schon vorher erwähnt, wollten sie aber nicht glauben.
--
Viele Grüße
Jens
07er R171 280 Edition 10 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an JIG Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3410
User seit 31.08.2014
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 70
User seit 15.06.2009
 | |
 |