
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171
Tipps und Technik R171 » » Thema: Steuergeräte nicht auslesbar- Nur Zugriff auf Gateway |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 3
User seit 08.05.2023
| Geschrieben am 08.05.2023 um 23:07 Uhr  
| Moin moin,
ich bin nun auch unter die SLK Fahrer gekommen und habe prompt ein Problem mitgebracht.
Dazu ein wenig Background:
Ich habe meinen SLK 350, BJ 2006, Automatik, 75000km gelaufen, von privat gekauft. Auf der Probefahrt hat alles so funktioniert, wie es sein sollte. Ausnahme Airscarf Fahrerseite und SRS Leuchte (Kinderkrankheit bekannt).
Nun wollte der Vorbesitzer den SRS Fehler noch nach dem Kauf netterweise(?) bei seinem KFZ Mechaniker seines Vertrauens beheben. Der Mechaniker hat mit einem großen rot/schwarzem Gerät mit Touchscreen versucht den Fehler zu löschen/ resetten, jedoch ohne Erfolg. (Leider kein Protokoll bekommen)
Doch dabei blieb es nicht.
Nachdem das Fzg. bei dem Mechaniker war, funktioniert das Vario Dach nicht mehr und der Kühlerlüfter geht immer auf 100%, auch wenn man den kalten Motor startet. Auf der Heimreise ist dann noch die MKL angegangen (leuchtet durchgängig). Das Fzg. fährt soweit "normal" außer, dass das Automatikgetriebe von 3. auf 2. und 2. auf 1. beim bremsen unsanft herunterschaltet.
Soweit so schlecht.
Zuhause angekommen gleich zu Mercedes Vertragswerkstatt zum Fehler auslesen.
Da sagt man mir, dass man nur ins zentrale Gateway kommen würde und in kein einziges Steuergerät (s. Foto). Es wurde auch Batterie/Radio abgeklemmt- auch nix.
Da ich es mir nicht leisten kann die Mercedes Mechaniker auf Fehlersuche zu schicken, war die Idee hier erstmal ein paar Ratschläge und Ideen aufzugreifen.
Hattet Ihr schonmal vergleichbare Fälle und könnt Ihr mich auf eine Spur bringen?
Danke im Voraus und BG
Felix
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Katze im Sack Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 50
User seit 19.10.2019
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 3
User seit 08.05.2023
| Geschrieben am 09.05.2023 um 07:47 Uhr  
| Moin,
danke für die schnelle Antwort.
Das Gerät könnte sogar tatsächlich sein, dass es das war. Aber bin mir da nicht zu 100% sicher.
Mit der Batteriespannung ist auch eine gute Idee. Allerdings hätte ich gedacht, dass wenn man die Batterie abklemmt, müsste es doch spätestens dann funktionieren? Das war hier nicht der Fall. Naja aber manchmal steckt man nicht drin. Ich werde versuchen die Batterie zu laden.
Danke und BG | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Katze im Sack Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3034
User seit 21.03.2006
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 3
User seit 08.05.2023
| Geschrieben am 09.05.2023 um 09:40 Uhr  
| Es ist kein zusätzliches Dachmodul verbaut. Es ist aber ein anderes Radio drin.
Aber das erklärt auch nicht wirklich, warum das vorher alles funktioniert hat und man nach dem Werkstatt Pfusch nirgends mehr reinkommt.
Wie funktioniert denn die obd Schnittstelle? Greift man über das Gateway auf die Steuergeräte zu, oder gibt es da gesonderte Verbindungen irgendwie?
Sonst könnte es ja auch sein dass das Gateway einfach kaputt ist. Was meint ihr ?
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Katze im Sack Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3410
User seit 31.08.2014
 | Geschrieben am 09.05.2023 um 09:46 Uhr  
| Wie bereits geschrieben würde ich auch zunächst mal versuchen die Batterie zu laden und dann für 15 Minuten abzuklemmen um quasi einen "Reset" zu erzwingen und irgendwelche Probleme durch Unterspannung auszuschließen.
Ggf. auch mal die Batterie auf ihren Gesundheitszustand (SoC & SoH) testen lassen.
Dass der Kühlerlüfter auf 100% läuft kann ein Thema mit dem SAM-Fahrer sein, an welchem auch das ZGW hängt und seine Kommunikation darüber abwickelt.
--
Gruß
chris_slk
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chris_slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :651
Mitglieder: 1
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|