| Linkblock
| |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171
Tipps und Technik R171 » » Thema: SRS Fehlermeldung |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
Beiträge: 2
User seit 19.05.2022
| Geschrieben am 08.05.2023 um 13:44 Uhr  
| Liebe Mitstreiter,
die SRS Lampe fordert zum Besuch der Werkstatt auf. Vor einiger Zeit trat der Defekt schon mal auf. War bei meiner "freien" Werkstatt" , Fehlerspeicher ausgelesen, am Stecker des Seitenairbags auf der Fahrerseite ( unterm Sitz) rumgewackelt und siehe da, Fehler ließ sich löschen, dann war einige Zeit Ruhe.
Dann wieder da, mit den Fehlermeldungen, die ich als Anlage als pics hier beifüge. Wohl jetzt was anderes ?!
Hat jemand einen Tipp, wo man sowas in Ordnung instand setzen lassen kann.
Sollte zwischen Frankfurt und Wiesbaden liegen. ich bin für jeden Tipp dankbar.
Der Weg zum Schwarz wäre sicherlich von Erfolg gekrönt, wollte es aber mal n der Nähe versuchen.
Grüße
Dietmar
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Didi1959 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 19144
User seit 26.07.2000
| Geschrieben am 08.05.2023 um 18:09 Uhr  
| Hallo Dietmar,
bei den Meldungen würde ich erstmal die Batterie laden, die Fehler löschen und schauen was wieder kommt. Unterspannung kann ich in der Situation nicht ausschliessen.
Gude, Olli.
--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olli aus Mainhattan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
Beiträge: 58
User seit 19.10.2019
| | |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
Beiträge: 280
User seit 09.11.2016
| Geschrieben am 09.05.2023 um 07:55 Uhr  
| Hallo Dietmar,
der Fehler wurde doch allem Anschein nach schon gefunden.
Nur nicht richtig behandelt und jetzt ist er wieder da.
Nur "rumwackeln" wird sicher keine dauerhafte Reparatur sein und das sollte einer "Werkstatt" auch klar sein. Sehr oft sind es nur die Steckverbindungen die dieses Fehlerbild verursachen. Kann aber auch ein Kabelbruch sein.
Ich hatte schon beides und konnte es auch als Hobbyschrauber dauerhaft reparieren.
Also sollte das auch eine / jede "frei Werkstatt" bewerkstelligen können.
Viele Grüße aus der Pfalz
Alex
--
171er 2007er 55er Nullserienfahrzeug in Mopf Ausführung
172er 2012er CDI AMG Paket, HUBCAR Stereokonzept 7.1, smart Top Modul, Piecha 4 Rohr Auspuff mit Heckdiffusor, Panamera Grill u.v.m.
Werkstatt/Detailer Blog hier
https://alex3000blog.wordpress.com | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Alex3000 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
Beiträge: 2
User seit 19.05.2022
| | |
|
|
| Wer ist online?
| | Anonym :1028 Mitglieder: 0 Im Chat : 0
|
| Google@MBSLK
| | |
| affil_r_u
| |
|
| google 160
| | |
|