
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch
Klatsch und Tratsch » » Thema: Rechtsurteil zu Blitzer Apps |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3548
User seit 22.07.2013

 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 478
User seit 12.09.2021
| Geschrieben am 25.02.2023 um 13:11 Uhr  
| Das Urteil kannte ich schon länger, das kam damals auch in den Medien. Entscheidend ist, daß der Fahrer diese Blitzer-App wünscht. Wenn der Beifahrer das gegen den Willen des Fahrers macht, dann einfach ungefragt vorsagt, der Fahrer sich dann ärgert, aber trotzdem langsamer fährt, dann isser fein raus. Tja, deutsches Recht.
Daniel
--
Push the button, Max! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Professor Fate Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 728
User seit 29.01.2018
| Geschrieben am 25.02.2023 um 13:34 Uhr  
| Na ja , ich hab sogar drei von diesen Blitzerwarnern ..... .....Oooono ......Saphe ....und im SLC Blitzerwarner auf dem Android System . Hat mir schon richtig Geld gespart ....da kann man ruhig mal 100 Euronen hinlegen wenn sie mich erwischen
--
Stolzer Besitzer ....SLC 43 Red art Edition Obsidianschwarzmetallic.... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Luk37 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :1070
Mitglieder: 7
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|