Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 9
User seit 12.09.2022
| Geschrieben am 05.02.2023 um 12:53 Uhr  
| Hallo,
ich möchte einmal zwei Fragen in die Runde senden.
Stimmt es, das das öffnen des Wagens per Funkschlüssel über die Antenne geht ?
Wir haben in der Familie einen SLK 350 R171 und seit kurzem ist die Reichweite des Schlüssel kurz, man muss eigentlich direkt neben dem Auto stehen. jetzt kommt noch hinzu das sich der Wagen mit dem Funkschlüssel nicht Öffnen lässt aber Verschließen. Die Batterien in allen Schlüsseln sind neu.
Wenn der Funk über die Antenne geht, müsste doch ein Antennen-Verstärker vorhanden sein und das der eventuell nicht mehr richtig Arbeitet.
Und da kommt mir noch eine andere Frage auf.
Funktioniert der Funkschlüssel noch, wenn sich jemand den " Spaß" erlaubt und die Antenne abschraubt.????
Danke im voraus für viele Antworten, die mir beim lösen des Problem helfen.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an 4Reifen Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6720
User seit 08.10.2002

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3034
User seit 21.03.2006
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 92
User seit 29.10.2018

 | Geschrieben am 06.02.2023 um 00:36 Uhr  
| Gibt es nur einen Schlüssel? Falls noch ein Reserveschlüssel vorhanden ist; Funktioniert dieser?
Auf der Schlüsselplatine befinden sich für jede Funktion ein eigener Mikroschalter. Die gehen gerne mal kaputt. Würde zumindest erklären, warum schließen geht aber öffnen nicht.
Gruß Gerhard
--
R171 280 PreFL, iridiumsilber, 6 Gang Handschalter,
APS 50, AMG Heckspoilerlippe, Dachmodul von XCar-Style,
Borbet XRT 8x18 mit 225/40
------------------------------------------------------
...und bevor ich mich jetzt aufrege ist es mir lieber egal | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Gerry0815 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 279
User seit 09.11.2016
| Geschrieben am 06.02.2023 um 08:14 Uhr  
| Hallo 4Reifen,
ich habe schon seit längerer Zeit bei meinem R171 ein sehr ähnliches Problem.
Ab und An, komischerweise nicht immer, geht die ZV gar nicht.
Also weder Auf noch Zu.
Der von Dir gesuchte Antennenverstärker sollte sich hinten links im Kotflügel befinden. Wenn man nach dem Antennenfuß das Antennenkabel verfolgt kommt man als nächstes an den Verstärker. Hier scheint aber je nach Fahrzeug, ggf. auch Baujahr, nicht immer der gleiche Verstärker verbaut sein.
Ich habe bisher nur mal die kurze Antenne gegen eine längerer getauscht was aber bei meinem Problem zu keinerlei Veränderung der Problematik geführt hat.
Aber diese Jahr möchte ich dem ganzen weiter auf den Grund gehen und werde als nächstes auf Verdacht mal den Antennenverstärker tauschen.
Vielleicht gibt es aber auch noch einen anderen Lösungsansatz??
Viele Grüße aus der Pfalz
Alex
--
171er 2007er 55er Nullserienfahrzeug in Mopf Ausführung
172er 2012er CDI AMG Paket, HUBCAR Stereokonzept 7.1, smart Top Modul, Piecha 4 Rohr Auspuff mit Heckdiffusor, Panamera Grill u.v.m.
Werkstatt/Detailer Blog hier
https://alex3000blog.wordpress.com | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Alex3000 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 9
User seit 12.09.2022
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 461
User seit 11.05.2008
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3410
User seit 31.08.2014
 | Geschrieben am 19.02.2023 um 13:33 Uhr  
| Wie bereits angemerkt wurde läuft der Funkempfang der ZV über die normale Radioantenne und den Antennenverstärker.
Das ZV-Signal wird von Antennenverstärker über eine direkte Leitung zum SAM Fond geführt welches das Signal auswertet und dann entsprechende Ansteuerungen vornimmt bzw. diese Signale per CAN-Bus weiterleitet.
Bei ZV-Problemen dahingehend kommen also mMn mehrere potenzielle Fehlerquellen in Frage:
- Antenne
- Antennenverstärker (defektes Empfangsteil für die ZV)
- Verkabelungsproblem zwischen SAM-Fond und dem Antennenverstärker
- SAM-Fond
--
Gruß
chris_slk
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chris_slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |