
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch
Klatsch und Tratsch » » Thema: Neue Geschäftspolitik von Mercedes-Benz heute in SWR3 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5203
User seit vor Apr. 03
 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1530
User seit 21.08.2016
| Geschrieben am 20.12.2022 um 21:44 Uhr  
| Hab den Film gesehen.
Die Firmenphilosophie der Gründerjahre kehrt zurück.
Nun wollen sie wieder nur noch Autos für den Betuchten Kunden bauen.
Wo wäre der Konzern den Heute ? Wenn sie in der Vergangenheit nicht die Volumenmodelle gebaut hätten.
Ich aber bin jetzt erst recht froh darüber , das meine geschätzten 12 Neuwagen der letzten 30 Jahre von FORD , VW UND OPEL waren.
Die waren auch schon teuer genug da mußte es kein Auto mit Stern sein.
Das Preis - Leistungsverhältnis ist Kaufendscheidend gewesen.
--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bauj. 99 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an zermanik Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 332
User seit 12.09.2021
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4204
User seit 28.12.2003
 | Geschrieben am 21.12.2022 um 10:35 Uhr  
| Hm,
gesamte Auslegung nur noch auf Elektro!
Keine A/B Klasse mehr,
schade um die Arbeitsplätze und die Region um Rastatt!
Und es soll in ganz Deutschland nur noch Einheitspreise für Neuwagen geben?
Beim Händler gibt es keine Preisverhandlungen mehr,
habt Ihr das auch so verstanden?
Grüße
Steffen
--
Wer später bremst, ist länger schnell ! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Techniker Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16637
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 21.12.2022 um 10:54 Uhr  
|
Techniker schrieb:
Hm,
gesamte Auslegung nur noch auf Elektro!
Keine A/B Klasse mehr,
schade um die Arbeitsplätze und die Region um Rastatt!
Und es soll in ganz Deutschland nur noch Einheitspreise für Neuwagen geben?
Beim Händler gibt es keine Preisverhandlungen mehr,
habt Ihr das auch so verstanden?
Hallo Steffen,
hast du die gesamte Sendung inkl. Interview bis zum Ende gesehen?
Er hat sich doch in der Sendung (überraschenderweise) zumindest vorerst zur Kompaktklasse bekannt, nur dass die eben nicht wirklich günstig sein wird.
Das mit den Einheitspreisen stimmt und ist schon länger in Vorbereitung. Andere Hersteller wie BMW werden in die gleiche Richtung gehen.
OK kam für mich relativ offen und transparent rüber, und es klang nachvollziehbar was er als Ziel dargestellt hat. Allerdings gebe ich auch dem Experten recht, der sagt, dass MB das aktuell zu halbherzig durchzieht, die Mitarbeiter zu wenig mitgenommen werden und (Zusatz von mir), dass dann auch die Qualität stimmen muss (was m.E. nicht der Fall ist).
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG + W213
Montags zur Arbeit statt Fridays for Future | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5203
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 21.12.2022 um 11:31 Uhr  
| Ich habe keine Ahnung wieso, aber irgendwie war der für mich seither immer negativ besetzt.
Nach dem gestrigen Interview bin ich aber deutlich anderer Meinung. Der kam sympathisch und ehrlich rüber. Auch bestens vorbereitet und auch keine politischen Aussagen, wachsweich und unbestimmt, sondern klare Ansagen.
Fast perfektes Deutsch, hi und da blitzte etwas Schwäbisch durch.
Klar darf man das von jemand der 2021 € 6,15 Mio. bekommen hat erwarten. Bestens vorbereitet und sehr auf die Wirkung achtend. Aber es wirkte keinesfalls so als ob da jemand seine Rolle abspielt!
Ja, die Ansagen mit zumindest aktuellem Bekenntnis zur Kompaktklasse hat auch mich überrascht. Aber auch das Thema Preisreduzierung in China hat er elegant und gut abgearbeitet. Da waren unsere Preisvorstellungen wohl zu optimistisch.
Auch wie er nonchalant das schwierige Thema Russlandgeschäft beantwortet hat, auch zugegeben hat dass es hier wohl den üblichen 1 € Deal gab und vor allem auch die Politik hier bezüglich möglicher Wiederaufnahme im lead ist hat er klar und gut gemacht.
Auch die aufgeworfene Frage on Zetsche das mit Russland vielleicht vor Jahren falsch gemacht hat, hat er klar mit nein beantwortet und gesagt er war auch dafür!
In meinen Augen hat er an Ansehen gewonnen. Klare An- und Aussagen, kein Versteckspiel etc.. Man darf natürlich nicht ausser acht lassen was seine Aufgabe ist! Der ist trainiert, vorbereitet und bestens informiert.
Aber das muss er auch, denn eine falsch gewählte Aussage kann den Börsenkurs schnell in die falsche Richtung bringen.
Insgesamt etwas erhellend, hi und da, Kompaktklasse, auch mal eine zumindest vorübergehend positive Aussage und was noch wichtiger war ein klares Bekenntnis zur Herkunftsregion. Klar wird man Federn lassen müssen, wo anders sicher auch, aber man wird nicht vollständig gerupft werden!
Gruß
Frank
--
Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen. (Mark Twain) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an S - FP 230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1530
User seit 21.08.2016
| Geschrieben am 21.12.2022 um 11:57 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von zermanik am 21.12.2022 um 11:58 Uhr ]
Die Antworten von dem waren zu Allgemein gestreut . Nichts neues was ich nicht schon wusste.
Aber im Hinterkopf hatte er immer , ob die Rechnung in Zukunft denn wohl aufgehen werde.
Wenn der Konzern nur 10 % der Fahrzeuge in Deutschland verkauft , dann darf aber in den anderen Ländern keine Armut einziehen.
Wer aber weiß das am Ende zu verhindern , wenn selbst in diesem Land die dunklen Wolken aufziehen.
Der Einstiegspreis bei den Kompakten liegt bei 50.000 Euro!
Wirtschaftswunderjahre wird es nie wieder geben. ( Bei uns)
Ergo wird es auch keine Leute mehr geben , die auf einen Mercedes noch sparen, weil sie andere Probleme haben.Das Auto der Marke Mercedes - Benz hat seinen Zauber verloren.
Gute Reise !
--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bauj. 99 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an zermanik Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2615
User seit 10.12.2011

 | Geschrieben am 21.12.2022 um 13:05 Uhr  
| Hallo zusammen,
Strategiewechsel bei Mercedes habe ich in meinem Leben schon mehrere erlebt. Jedes Mal wurde zuvor erzählt wie toll und aussichtsreich die neue strategische Ausrichtung ist um dann in den meisten Fäiien nach einigen Jahren, und diversen Milliarden Verlusten, dann die bisherige Strategie als gescheitert erklärt wurde. Für mich ist die neue Strategie der Schritt vom Massenhersteller zurück zum höherpreisigen Kleinserienhersteller. Vieleicht der Schritt um zukünftig mit einer merklich geringeren Unternehmensgröße in einer veränderten Welt existieren zu können.
Gruss Rainer
--
SLK 280 (R 171)
Tuning: Parktronic hinten, kurze Antenne, Glaswindschott, TFL, Jet-Streaming-Performance-Flaps, Domstrebe des Glaubens (mehr brauche ich nicht) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an silverstone Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5203
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 21.12.2022 um 15:11 Uhr  
| Solche Strategiewechsel habe ich in fast 30 Jahren in meinem Unternehmen mehrfach erlebt.
Eine Kundengruppe welche scheinbar oder angeblich nicht lukrativ war wurde quasi rausgeegelt.
Später stellte man dann scheinbar fest, dass das nicht so ganz ohne Probleme war. Der Firmeninhaber, welcher ja auch Privatperson ist, war nicht amused als er mit seinen Privatverträgen raus flog und plötzlich wackelte die „geschäftliche“ Geschäftsverbindung.
Dann hat man gegengesteuert. Natürlich mit sehr großen Aufwand was dann dazu führte dass die Kosten enorm waren, denn einen verprellten Kunden zurück zu gewinnen zu wollen ist teuer.
Wenn MB meint auf das Heranziehen von „Nachwuchs“ verzichten zu können, dann wird man sich mächtig ins Zeug legen müssen wenn liebe Kunden plötzlich könnten aber nicht mehr wollen, da Sie bisher mit Nichtachtung bestraft wurden.
Ein einschneidendes Erlebnis habe ich noch immer im Kopf. Ein guter Freund aus nicht armen Elternhaus wollte einen gebrauchten 190E 2,3 16 V bei Mercedes kaufen, rief mich an ob ich mitkommen wollte.
Wir gingen, so Mitte 20, in Jeans und T-Shirt zu MB und schauten uns den Wagen an. Erstens dauerte es etwas länger bus sich einer der Verkäufer überhaupt zu uns begab und der war dann besonders freundlich.
Was wollt Ihr hier, solche Autos könnt Ihr Euch eh nicht leisten und wir sollten uns ja nicht trauen den Prospektständer zu plündern.
Mein Freund fuhr damals ein S-Klasse Coupe S380, einen R107, glaube 300 und ein W123 Coupe 280.
Als mein Freund sagte er hätte an dem Fahrzeug Interesse, lachte der Verkäufer nur und wollte uns rauswerfen.
Reaktion meines Freundes, er zog damal DM 42.000 bar aus der Tasche und sagte, Jungs, der will Euch nicht! Das Gesicht des Verkäufers war ein Bild für die Götter. Seit über 40 Jahren ignoriert er diese NL konsequent!
Und genau das hat MB jetzt vor. Potentielle Käufer nicht ernst nehmen, zu ignorieren und auszuschließen.
Wehe wenn die Ehefrau, Freundin oder die Kinder solcher Highendkunden sich plötzlich nicht mehr bei MB bedienen können und ausweichen müssen. Kein Einkaufskörbchen für die Frau? Das geht nicht.
Das kann ganz schön in die Hose gehen!
Wir werden sehen wie das Ganze umgesetzt wird und ob es klappt.
Gruß
Frank
--
Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen. (Mark Twain) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an S - FP 230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2615
User seit 10.12.2011

 | Geschrieben am 21.12.2022 um 15:25 Uhr  
| Hallo Frank,
über die Überheblichkeit der Autoverkäufer bei MB und dem Preis- Leistungsverhältnis in den Werkstätten kann mann wahrscheinlich Bücher für eine ganze Bücherwand schreiben. Aber das sind ja meistens Auswirkungen der Geschäftstrategie des Konzerns.
Bei jeder neuen Strategie fällt mir persönlich immer die Frage ein: gewinne ich hiermit mehr neue Kunden als ich bisherige treue Kunden verliere?
Gruss Rainer
--
SLK 280 (R 171)
Tuning: Parktronic hinten, kurze Antenne, Glaswindschott, TFL, Jet-Streaming-Performance-Flaps, Domstrebe des Glaubens (mehr brauche ich nicht) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an silverstone Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :666
Mitglieder: 1
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|