Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1681
User seit 25.10.2007
| Geschrieben am 17.12.2022 um 19:19 Uhr  
| Hallo,
ich habe heute was seltsames erlebt.
Der Schlüsselbatterien meiner SLK350 Bj 2004 waren in der Kälte nicht mehr instande das Fahrzeug zu entriegeln.
Nach kurzen Aufwärmen ging es dann doch.
Es waren 2 Stück Duracell CR2025 drin.
Also 2 neue geholt, ebenfalls Duracell CR2025 und getestet: nichts.
Die alten haben aber viele Jahren dienst getan.
Dann mal mit Schieblehre gemessen und tatsächlich die neue Duracell CR2025 sind etwas dünner.
Ich habe es vorübergehend gelöst die dicker zu machen mit Alu-Folie.
Wie ist es aber möglich das die gleichen CR2025 unterschiedlich dick sind?
Dann mal die Betieibsanleitung dazu genommen und da steht drin: CR2025 Varta oder Panasonic.
Hätte ich vielleicht besser zuerst gemacht.
Ich wolte es jedoch hier mal zur Kenntnis bringen.
Johan
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an antoine1911 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3410
User seit 31.08.2014
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1530
User seit 21.08.2016
| Geschrieben am 17.12.2022 um 21:31 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von zermanik am 17.12.2022 um 21:34 Uhr ]
interessant wird es , wenn im Handbuch steht, dem Fahrzeugbesitzer wird geraten , den Batteriewechsel lieber nicht selbst durch zu führen. sondern besser ist seinen Fahrzeughändler damit zu beauftragen.
Soll heißen : könnt ja mal was bei kaputt gehen.
Denke dabei gerade an VW .
Und danach die Rechnung für den Service serviert bekommen.
--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bauj. 99 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an zermanik Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4593
User seit 26.09.2011
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5734
User seit 15.07.2006

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5203
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 20.12.2022 um 10:44 Uhr  
| Hallo Claus,
kurze Frage zu den No-Name Batterien.
Hatte ich auch schon versucht, leider war die Erfahrung die, dass die nur schlecht und vor allem nicht sehr lange ihren Dienst versahen. Immer mal wirder gingen die einfach nicht oder zumindest sporadisch nicht.
Ob Kontaktproblem, schlechte Kapazität oder Alter, ich konnte es nicht nachvollziehen.
Seit Jahren nur noch, mit dickem Hals wegen des Preises, die Originale und es funktioniert wie von Dir beschrieben.
Mit dem Ersatzschlüssel das Baterriefach geöffnet, getauscht, zu gemacht, fertig und funktioniert bei beiden Fahrzeugen problemlos.
Und seit ich bei den wenig benutzten Schlüssel die Keylessgo Funktion abgeschaltet habe halten die wieder deutlich länger.
Gruß
Frank
--
Manchmal frage ich mich, ob die Welt von klugen Menschen regiert wird, die uns zum Narren halten, oder von Schwachköpfen, die es ernst meinen. (Mark Twain) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an S - FP 230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6720
User seit 08.10.2002

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 543
User seit 21.07.2014

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5734
User seit 15.07.2006

 | Geschrieben am 21.12.2022 um 11:26 Uhr  
|
S - FP 230 schrieb:
Hallo Claus,
kurze Frage zu den No-Name Batterien.
Gruß
Frank
Hallo Frank,
ich hatte die Batterien am Ersatzschlüssel getauscht und da war mir egal was reinkommt, da nie benutzt. Sind Marke Camelion.
Jetzt neugierig geworden was in meinem Alltags Schlüssel verbaut ist, jetzt mal nachgesehen. Es sind Duracell Cr2016, Dicke 1,5mm und funktionieren seit Jahren. Kann mich nicht mehr erinnern, wann ich zuletzt gewechselt habe!
LG Claus | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an bitti Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1530
User seit 21.08.2016
| Geschrieben am 21.12.2022 um 13:57 Uhr  
| Wenn der Funkschlüssel nach Batt. wechsel funktionierte , dann hatte ich sicher gerade im Handel mit Glück ein Paar frische Zellen erstanden.
Auch schon vorgekommen , das ich 5 Packungen entsorgen musste , weil nach überpr. Messung die Batterien schon Mausetot waren.
Klar auch die Knopfzellen genannten Ba. für den Funkschl. haben ein Verfallsdatum. Meine
zu Haus gelagerten waren bereits im Geschäft schon abgehangen trotz noch 1 Jähriger mindest. Garantie des Herstellers.
--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bauj. 99 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an zermanik Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |