Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 29.10.2022 um 16:19 Uhr  
| Hallo Leute,
Ersteinmal will ich dieses Forum loben. Egal wie dumm die Frage, egal wie sinnvoll die Frage, es wird immer freundlich geantwortet. Findet man selten.
Nun aber zu meiner Frage.
Hat jemand Erfahrung mit den Abgasanlagen von Hub-Car. Lt. Website passen die 2 endrohr dinger ohne Umbauarbeiten an einen Serien SLK ohne veränderungen am diffusor. Deshalb wäre für mich die 2 Endrohr variante interessant. Hat da jemand Information? Ist der Sound ähnlich gut wie bei der 4 Rohr Anlage. Hab hier von einem sehr glücklichen 350 Besitzer gelesen mit Hub Cars Anlage. Haben hier 4 Zylinder fahrer erfahrungen? Egal ob 2 oder 4 Rohre.
Gruß
Markus | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 200
User seit 07.01.2016

 | Geschrieben am 30.10.2022 um 16:26 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Fuzy 7777 am 30.10.2022 um 22:00 Uhr ]
Servus Markus.
Ich hab das Teil an meinem 250er Bauj 2015 dran gehabt. Hab die vier Rohr Version gehabt. Zusätzlich war dann noch der Diffusor vom 55er verbaut. Alles gepasst. Der Klang war etwas lauter. Du hast offen wie geschlossen das Geschnorchle vom original Soundgenerator im Armaturenbrett nicht mehr gehört. Außerdem hat er eine geile Geräuschkulisse beim Beschleunigen gehabt. Also der Kauf hat mich in keiner Weise gereut. 2019 hab ich ihn dann gegen den 43er getauscht.
Gruß Fuzy
--
http://www.fuzydesign.de | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Fuzy 7777 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 399
User seit 27.01.2012
| Geschrieben am 31.10.2022 um 23:23 Uhr  
| ich hatte damals (vor 1 1/5 Jahren) mir die "Brüll-Abgassanlagen" für den R172 von diversen Anbietern (u.a. Hub-Car) angehört/angeschaut: alles zu laut und fällt damit in die typische "asi-auspuff-laut-fraktion" mit den dazugehörigen typischen "asi-fahrern", wie wir sie alle kennen (ohne das hier weiter "auszudiskutieren").
da diese -TYPISCHEN- immer wieder regelmäßig von ´blau-silber´ rausgezogen und stillgelegt werden (egal ob ABE, Eintrag, etc. vorhanden oder nicht) habe ich mich daran gemacht und selber ´Hand´ angelegt, um die Optik zu verbessern OHNE die Lärmemission zu verschlechtern. Die "Rennleitung" fährt grundsätzlich bei wärmeren Tagen mit offenen Fenstern rum, um im Vorfeld die "TYPISCHEN" zu hören und dann rauszuziehen.... optische Umbauten sind eher uninterissant.... sobald es NUR EIN BISSCHEN(!!!!!) lauter ist, hast du die Kelle vor dem Gesicht... und das im regelmäßigem Abstand.... ich kann daher NUR RATEN an der Abgasanlage selber nichts zu verändern und nur auf die Optik wert zu legen.
Info am Rand zu den Beamten, wenn Sie eine ´subjektiv´bewertete deutlich zu laute Auspuffanlage vor sich haben: eine Auspuffschelle bzw. zwei Auspuffschellen am/im/um den Abgasstrang vom Weg von vorne nach hinten (warum auch immer, brauchen wir auch nicht zu diskutieren) reichen aus, dass die Karre eingezogen wird und beim Gutachter landet..... ist so.... x-mal die letzten Jahre gehört/gesehen.... > und das ist auch richtig so; der Kram ist für uns alle nicht gut.....
link: https://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=99936
solange du keine zwei linken Hände hast, wird das gelingen....
lg.
--
----------------------
Fzg: so ....einige.... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an serenity1701 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3326
User seit 31.05.2006
| Geschrieben am 01.11.2022 um 00:42 Uhr  
| Man darf dabei nicht außer acht lassen, je mehr E-Autos durch die Stadt rollen um so auffälliger werden die Verbrenner werden, auch die die ganz legal sind.
Wer sich dann noch mehr aus dieser abnehmenden Zahl der Verbrenner herausstellen will wird noch eher auffällig.
Das ich zum Lärm der Autos eh eine andere Meinung habe, habe ich schon ein paar mal beschrieben, wiederhole ich jetzt nur kurz, Lärm ist Lärm. ein Abfallprodukt und bedeutet nicht Geschwindigkeit oder Beschleunigung. Das beweisen zumindest die E-Autos schon zu genüge.
--
Gruß Peter | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an psr-slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 314
User seit 16.05.2013
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3796
User seit 08.01.2015
 | Geschrieben am 02.11.2022 um 11:50 Uhr  
| Sehe ich genauso wie Marco.
Ich habe zwei zusätzliche Seiten mit Eintragungen am Schein hängen.
Und das soll alles nicht gültig sein?
Zurück zur Auspuffanlage. Solange die Anlage original, mit ABE oder eingetragen ist zählt immer noch der eingetragene dB Wert im Schein.
Wenn der nicht über den +5 dB Toleranz-Wert hinaus geht können Polizei und Gutachter soviel prüfen wie sie wollen, denn auch sie müssen sich an die Vorschriften und Gesetze halten.
Außerdem gibt es noch einen großen Unterschied zwischen einem lauten, nervigen „Brüll-Rohr“ und einem schönen (Verbrenner)Auspuff-Sound.
--
5,5 Liter - Verbrauch? - Nein Hubraum
Gruß Detlef
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Det 59 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 260
User seit 03.06.2012
 | Geschrieben am 02.11.2022 um 13:31 Uhr  
|
Marco246 schrieb:
@ serenity1701
Du schreibst "egal ob ABE, Eintrag, etc. vorhanden"
Was bringt es dann ein Teil (was auch immer) mit ABE zu kaufen oder es eintragen zu lassen?
Das würde ja sämtliche Prüfstellen,Gutachten und ABEs in Frage stellen.
Kläre mich/uns bitte mal auf.
die Polizei ist vielerorts inzwischen gut geschult und ist sehr gut in Kenntnis was geht und was nicht.
Es gibt aber noch Orte an denen schnell still gelegt wird, wenn denen nachträgliche Schellen auffallen.
Frei nach dem Motto: es könnte ja schnell was geändert worden sein.
in dem Fall wird das Fahrzeug vorerst sichergestellt und vom Sachverständigen geprüft. Wenn alles in Ordnung ist/war, bleibt dennoch das Ärgernis, sein Fahrzeug abgenommen bekommen zu haben.
Vermutlich meinte es der serenity so
--
jeder braucht ein Sixpack......Meins schlummert unter der Motorhaube | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an C-C Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5103
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 02.11.2022 um 13:40 Uhr  
|
Det 59 schrieb:
Solange die Anlage original, mit ABE oder eingetragen ist zählt immer noch der eingetragene dB Wert im Schein.
Wenn der nicht über den +5 dB Toleranz-Wert hinaus geht können Polizei und Gutachter soviel prüfen wie sie wollen, denn auch sie müssen sich an die Vorschriften und Gesetze halten.
--
5,5 Liter - Verbrauch? - Nein Hubraum
Gruß Detlef
Die Antwort hast Du quasi mitgeliefert.
Sobald die Anlage lauter als die Toleranz ist droht Dir Ungemach.
Nicht richtig installiert, Alterungserscheinungen oder weitere Manipulationen und schon schützt Dich die ABE nicht mehr, die Anlage ist zu laut.
Gruß
Frank
--
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind. – Charles Bukowski | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an S - FP 230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 314
User seit 16.05.2013
 | Geschrieben am 02.11.2022 um 15:36 Uhr  
| Hallo,
der Themen Ersteller fragte nach einer Anlage von Hub Car welche mit einer EG-Betriebserlaubnis geliefert wird.
Vorausgesetz dass die Anlage richtig installiert wurde und es keine weiteren Manipulationen gibt wird Ihm niemand etwas anhängen können.
Alles wäre Gesetzeskonform.
Warum man dann auch gleich ein Assi-Fahrer sein soll erschließt sich mir nicht.
Grüße Marco
--
SLC 43 AMG, Obsidianschwarz Bj. 09/2016 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Marco246 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |