Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2105
User seit 25.09.2002
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1522
User seit 24.12.2007
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1012
User seit 01.06.2019
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1530
User seit 21.08.2016
| Geschrieben am 21.10.2022 um 21:28 Uhr  
| War vielleicht mal der Vorratsbehälter für das Trockenfutter einer Kaninchenzüchterin?
Aber die Fummelei mit dem Deckel zeigt wieder einmal , wie es nicht umständlich sein kann und von leichter Wartung natürlich keine Spur ist.
--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bauj. 99 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an zermanik Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1012
User seit 01.06.2019
 | Geschrieben am 22.10.2022 um 07:54 Uhr  
|
zermanik schrieb:
War vielleicht mal der Vorratsbehälter für das Trockenfutter einer Kaninchenzüchterin?
Aber die Fummelei mit dem Deckel zeigt wieder einmal , wie es nicht umständlich sein kann und von leichter Wartung natürlich keine Spur ist.
--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bauj. 99
Das stimmt; ich habe es auch nicht sehr positiv in Erinnerung. Von allen Autos, die ich je hatte, ging es beim Mazda CX5 am einfachsten und war beim BMW E36 am fummeligsten. Dazwischen liegen Welten und den SLK würde ich ziemlich genau dazwischen einordnen.
Schönes Wochenende
Thomas
--
Meine Fahrzeuge:
Mercedes SLK 320, BMW 328i Cabrio(E36) und seit April 2021: Seat Mii electric | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Edelfisch Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4593
User seit 26.09.2011
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8516
User seit 02.03.2006
 | Geschrieben am 23.10.2022 um 10:16 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Ramius am 23.10.2022 um 10:16 Uhr ]
Moin,
war bei meinem 170.447er eine der ersten Amtshandlungen die ich getätigt habe, einen neuen Innenraumfilter einzusetzen.
Genau so ein "Biotop" hatte ich auch bei meinem Blauen vermutet, aber glücklicher Weise war das nicht der Fall, normale Verschmutzung von ca 4 Jahren...
Allen Billigheimern zum Trotz habe ich einen OEM Mercedes Pollenfilter verbaut, die eigene Gesundheit sollte es einem Wert sein,...
Bei meinem 170.449er damals hatte ich auch mal Mann und Mahle Filter eingesetzt, aber von der Passform sind die OEM vom Freundlichen an der Theke die besten. Aber Mann und Mahle sind immer noch besser als NoName
Aber ne Scheissarbeit bleibt es trotzdem
A 210 830 08 18
36,24€ + MwSt
--
Viele Grüsse
Ralf
http://www.RN-eTech.de
Tuningparts für SLK's und Roadster
________________________________________
170.449 von 2006 bis 2015
aktuell:
ab 2015: 172.457 Palladiumsilber
ab 2022: 170.447 Linaritblau
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Ramius Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1012
User seit 01.06.2019
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8516
User seit 02.03.2006
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1012
User seit 01.06.2019
 | |
 |