Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
Beiträge: 373
User seit 01.06.2011
| Geschrieben am 12.10.2022 um 19:01 Uhr  
| Hallo,
ich habe seit kurzem das Problem mit meinem SLK230 Kompr. R170preFL, dass die Automatik plötzlich nicht mehr schaltet, sondern der Wagen dann nur noch in einem Gang fährt. Schalte ich den Motor aus und direkt wieder ein, werden die Gänge wieder korrekt geschaltet.
Offensicht handelt es sich um ein elektr. Problem. Hat jemand von Euch eine Idee, welches elektr. Bauteil der Übeltäter sein könnte?
Viele Grüße
Bonzai | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Bonzai Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
Beiträge: 67
User seit 29.05.2016
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
Beiträge: 373
User seit 01.06.2011
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
Beiträge: 276
User seit 28.03.2016
| Geschrieben am 12.10.2022 um 20:32 Uhr  
| Hi,
würde im Fußraum das Steuergerät ausbauen
und schauen, ob evtl. Öl inside ist.
Wenn ja reinigen und/oder gegen genbrauchtes
Steuergerät tauschen, beklmmt man für 20 Tacken.
Wie aber bereits von meinem Vorredener vermutet,
ist die EHS für solche Fehler gut.
Wenn das Getriebe gut schaltet, würde ich einen Ölwchsel
und evtl. Spülung in Betracht ziehen und dabei die Platine tauschen. Ansonsten tät ich nach einem gebrauchten Ausschau halten.
Grüße
Dean | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Seelenruhig Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
Beiträge: 373
User seit 01.06.2011
| Geschrieben am 12.10.2022 um 20:46 Uhr  
|
Seelenruhig schrieb:
Hi,
würde im Fußraum das Steuergerät ausbauen
und schauen, ob evtl. Öl inside ist.
Hallo,
vielen Dank für Deinen Beitrag!
Welches Steuergerät im Fußraum meinst Du?
Wenn ja reinigen und/oder gegen genbrauchtes
Steuergerät tauschen, beklmmt man für 20 Tacken.
Wie aber bereits von meinem Vorredener vermutet,
ist die EHS für solche Fehler gut.
Das ist ja ebenfalls ein Steuergerät, also meinst Du vermutlich oben ein anderes?
Wenn das Getriebe gut schaltet, würde ich einen Ölwchsel
und evtl. Spülung in Betracht ziehen und dabei die Platine tauschen.
Ansonsten tät ich nach einem gebrauchten Ausschau halten.
Meinst Du hier die EHS?
Viele Grüße
Bonzai | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Bonzai Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
Beiträge: 276
User seit 28.03.2016
| Geschrieben am 12.10.2022 um 23:06 Uhr  
| Hi,
im Beifahrerfußraum ist das elektronische Steuergerät
verbaut.
Da bei dem Getriebe die O-Ringe des Hauptsteckers am Getriebe altern, landet, durch Kapilaarwirkung, oft eine Menge Öl im Steuergerät.
Also Fussmatte und Boden raus und nachsehen.
Dieses Steuergerät kannst Du testweise austauschen
um zu prüfen, ob es daran liegt. Nummer steht drauf,
bei Ebay einfach das billigste kaufen.
Die EGS ist die Eleltrohydr Steuerung. Mächtig kompliziertes Teil, welches im Getriebe sitzt. Hier führt auch besagter Stecker hin. Auf dem EGS ist eine Platine, die für viele Fehler gut ist.
Diese sollte man auch mal gewechselt haben, wenn es Probs gibt. Den Stecker, bzw. Dessen Gehäuse sollte man bekm Ölwechsel immer mit machen.
Das EGS kann man durch die Wanne demontieren
Das alles würde ich machen, wenn das Getriebe ansonste gut geschaltet hat. Ist dem nicht so = gebrauchtes Getriebe suchen.
Alles nicht so easy, sagtest ja nicht viel über Dein Auto...Laufleistung etc.
Wenn Du auf eine Werkstatt angewiesen bist, wird das alles leider schnell hässlich . | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Seelenruhig Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
Beiträge: 373
User seit 01.06.2011
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 6806
User seit 08.10.2002
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
Beiträge: 373
User seit 01.06.2011
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
Beiträge: 276
User seit 28.03.2016
| |
|