Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 55
User seit 15.03.2015
| Geschrieben am 07.10.2022 um 14:47 Uhr  
| Hallo SLK'ler,
nun hat es mich auch erwischt in Sachen Kettentrieb bei meinem 200er mit 99700km 😠. Nach der letzten Ausfahrt mit dem Münchner Stammtisch war urplötzlich (von einer Sekunde auf die andere) ein starkes rasseln beim Starten des Motors zu hören. Auto zu MB nach Straubing überführt und die Reparatur veranlasst.
Diagnose/Defekt: Beide Nockenwellenversteller defekt, das Zähne bild wär in Ordnung, Kette wär ebenfalls in Ordnung (minimale Längung, ca 6 Grad). Hab noch den Kettenspanner und ein neues Kühlwasserthermostat (Dichtung defekt) plus neue Zündkerzen und neues Öl gewechselt bekommen. Nun läuft er wieder wie ein Uhrwerk😁.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Waidler Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 55
User seit 15.03.2015
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 55
User seit 15.03.2015
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4069
User seit 31.08.2014
 | Geschrieben am 07.10.2022 um 16:52 Uhr  
|
Waidler schrieb:
Kette wär ebenfalls in Ordnung (minimale Längung, ca 6 Grad). Hab noch den Kettenspanner [...] gewechselt bekommen.
D.h. die Kette wurde nicht gewechselt oder wie?
Wer macht denn so einen Unfug, ganz besonders bei der Laufleistung und diesem Motor? Zumal schon sowieso alles auseinander war und nur die Kosten für die Kette von maximal 150 EUR angefallen wären...
Mal abgesehen davon finde ich ich 6° Versatz der Steuerzeiten (ich vermute die waren gemeint?) auch nicht gerade wenig finde - die Nockenwellenversteller gleichen das im Rahmen ihrer Verstellmöglichkeiten wieder einigermaßen aus, aber bei einem neuwertigen Steuertrieb sollte das mMn bei 2° oder weniger liegen (kann man sich im Xentry sehr schön in den Adaptionsdaten der Nockenwellenversteller ansehen...).
--
Gruß
chris_slk
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chris_slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 399
User seit 27.01.2012
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16914
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 07.10.2022 um 20:42 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK172 am 07.10.2022 um 20:42 Uhr ]
Da muss ich mich leider beim Kopfschütteln anschließen, zumal hier ausreichend über die M271-Evo-Probleme berichtet wurde...
Will sich damit eine Werkstatt weitere Aufträge sichern oder haben die überhaupt keine Ahnung?
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG + W213
Montags zur Arbeit statt Fridays for Future | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist ONLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5171
User seit 26.09.2011
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 55
User seit 15.03.2015
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4069
User seit 31.08.2014
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 55
User seit 15.03.2015
| |
 |