Hallo SLK'ler,
nun hat es mich auch erwischt in Sachen Kettentrieb bei meinem 200er mit 99700km 😠. Nach der letzten Ausfahrt mit dem Münchner Stammtisch war urplötzlich (von einer Sekunde auf die andere) ein starkes rasseln beim Starten des Motors zu hören. Auto zu MB nach Straubing überführt und die Reparatur veranlasst.
Diagnose/Defekt: Beide Nockenwellenversteller defekt, das Zähne bild wär in Ordnung, Kette wär ebenfalls in Ordnung (minimale Längung, ca 6 Grad). Hab noch den Kettenspanner und ein neues Kühlwasserthermostat (Dichtung defekt) plus neue Zündkerzen und neues Öl gewechselt bekommen. Nun läuft er wieder wie ein Uhrwerk😁.
Waidler schrieb:
Kette wär ebenfalls in Ordnung (minimale Längung, ca 6 Grad). Hab noch den Kettenspanner [...] gewechselt bekommen.
D.h. die Kette wurde nicht gewechselt oder wie?
Wer macht denn so einen Unfug, ganz besonders bei der Laufleistung und diesem Motor? Zumal schon sowieso alles auseinander war und nur die Kosten für die Kette von maximal 150 EUR angefallen wären...
Mal abgesehen davon finde ich ich 6° Versatz der Steuerzeiten (ich vermute die waren gemeint?) auch nicht gerade wenig finde - die Nockenwellenversteller gleichen das im Rahmen ihrer Verstellmöglichkeiten wieder einigermaßen aus, aber bei einem neuwertigen Steuertrieb sollte das mMn bei 2° oder weniger liegen (kann man sich im Xentry sehr schön in den Adaptionsdaten der Nockenwellenversteller ansehen...).
Zum Preis kann ich noch nichts sagen, da die Rechnung wahrscheinlich diese Woche mit der Post kommt.
Vor der Reparatur gab es eine grobe Schätzung von ca 3000 - 3500 Euro.
--
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten..