
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » HiFi und Telecom
HiFi und Telecom » » Thema: R171: Dynavin 8 Pro neues Head Unit |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 33
User seit 22.10.2012
 | Geschrieben am 04.08.2022 um 12:42 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von ParadiseCity am 04.08.2022 um 12:45 Uhr ]
Dynavin 8 Pro für SLK 350 / 171
Hi, ich überlege, meinen SLK 350 mit einer neuen Head Unit auszustatten, ich hätte so gerne Apple Car Play, das Navi ist schlimm und auch sonst ist das Head Unit ziemlich unansehnlich geworden und die Funktionen altertümlich. Es soll aber nicht so aufgepfropft aussehen, sondern so, als käme es von MB direkt und wäre für den SLK entwickelt worden.
Beim kurzen Besuch beim Fachhändler für Autoradios wurde mit das Dynavin 8 Pro für SLK 171 empfohlen. Kosten: 700 Euro fürs Gerät, 179 Euro für den Adapter (MOST-Adapter D8-MOPC14) für mein Harman Kardon Soundsystem und dann noch ca. 300 Euro für den Einbau. Macht also stolze 1.200 Euro. Andererseits nervt mich das bestehende Head Unit schon sehr und diese Lösung scheint mir gut auszusehen.
Meine Fragen:
1. hat jemand schon das Dynavin 8? Ich hab’s so verstanden, dass es erst seit März 2022 lieferbar ist.
2. Muss ich irgendwas beachten?
3. Wie findet ihr die Preise? Die 300 Euro für den Einbau finde ich eigentlich okay, allerdings verdient der Händler ja zusätzlich auch am Gerät.
4. Kann jemand eine Einbaufirma im Raum München bzw. nördliches Umland empfehlen?
Wie gesagt, ich habe einen 350er der 171er Baureihe, Baujahr 2009 mit Harman-Kardon Soundsystem.
Das hier ist das Gerät: https://www.dynavin.de/produkte/car-hifi/navigationsgeraete/navigationsgeraet-slk-pro-for-mercedes-slk/
Und das der Adapter https://www.dynavin.de/produkte/car-hifi/zubehoer-car-hifi/most-adapter/most-adapter-n7-mopc14/?swcfpc=1
--
LG, ParadiseCity | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ParadiseCity Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 18965
User seit 26.07.2000

 | Geschrieben am 05.08.2022 um 08:27 Uhr  
| Guten Morgen ParadiseCity,
mit dem H/K Soundsystem fallen ein Großteil der Zubehörradios raus, denn die wenigsten Zubehörradios können die Busanbindung zum H/K Soundsystem.
Zu dem kommt in dem Fall noch der Standortnachteil MUC, denn was ich hier immer wieder lese ist das gesteigerte Preisniveau in deiner Gegend. Da hilft höchstens sich im Umland umzuschauen und eine längere Anfahrt in kauf zu nehmen.
Gude, Olli.
--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olli aus Mainhattan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 50
User seit 08.08.2012

 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1932
User seit 17.06.2004
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 18965
User seit 26.07.2000

 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 31
User seit 29.06.2021
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 33
User seit 22.10.2012
 | Geschrieben am 10.08.2022 um 11:44 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von ParadiseCity am 10.08.2022 um 11:49 Uhr ]
Es ist ja nicht nur der Touchscreen, der fehlt. Mich stört eher, dass Apple CarPlay fehlt. Ich hab jede Menge Musik und kann sie im Auto nicht hören und das Radio ist auch kein DAB. Die Anzeige des Navis ist auch grottig, sorry falls ich damit jemandes Gefühle verletze
Die bisherigen Dynavin Geräte hatten wohl Win CE, das ist natürlich nix und entsprechend sind die Bewertungen. Das neue 8er dagegen ist auf Android Basis, soll natürlich besser sein, aber es gibt kaum Bewertungen darüber, klar, das gibts erst seit März diesen Jahres.
Was allerdings auffällt: das Gerät selbst ist ja sicher aus China, woher sonst und die Hardware selber sieht man unter anderen Namen natürlich auch bei Amazon etc., für ein Drittel des Dynavin. Nutzt einem aber ja nichts.
In einer SLK 171er Gruppe wurde mir geraten, mich mal in eine Gruppe namens Benz Android Evolution zu begeben. Der hätte richtig Ahnung davon, MB Comands gegen zeitgemäßere Varianten auszutauschen. Und ich muss sagen, das sieht tatsächlich so aus. Der Admin dort ist ein Harry, also er heißt so, und er ist etwas ruppig und gewöhnungsbedürftig in der Kommunikation. Aber Ahnung hat er anscheinend. Er bietet verschiedene Geräte an. Das was er mir angeboten hat ist ein Äquivalent zu dem Dynavin 8, also ein Android Gerät mit Apple CarPlay und allem, was man braucht. Es würde anscheinend tutti completion unter 700 Euro kosten und er würde es in Heidenheim BaWü einbauen.
So, das war mein Update. Ich überlege noch.
--
LG, ParadiseCity | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ParadiseCity Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 31
User seit 29.06.2021
| |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6688
User seit 08.10.2002

 | Geschrieben am 10.08.2022 um 12:05 Uhr  
|
ParadiseCity schrieb:
Es ist ja nicht nur der Touchscreen, der fehlt. Mich stört eher, dass Apple CarPlay fehlt. Ich hab jede Menge Musik und kann sie im Auto nicht hören und das Radio ist auch kein DAB. Die Anzeige des Navis ist auch grottig, sorry falls ich damit jemandes Gefühle verletze
Die bisherigen Dynavin Geräte hatten wohl Win CE, das ist natürlich nix und entsprechend sind die Bewertungen. Das neue 8er dagegen ist auf Android Basis, soll natürlich besser sein, aber es gibt kaum Bewertungen darüber, klar, das gibts erst seit März diesen Jahres.
Was allerdings auffällt: das Gerät selbst ist ja sicher aus China, woher sonst und die Hardware selber sieht man unter anderen Namen natürlich auch bei Amazon etc., für ein Drittel des Dynavin. Nutzt einem aber ja nichts.
In einer SLK 171er Gruppe wurde mir geraten, mich mal in eine Gruppe namens Benz Android Evolution zu begeben. Der hätte richtig Ahnung davon, MB Comands gegen zeitgemäßere Varianten auszutauschen. Und ich muss sagen, das sieht tatsächlich so aus. Der Admin dort ist ein Harry, also er heißt so, und er ist etwas ruppig und gewöhnungsbedürftig in der Kommunikation. Aber Ahnung hat er anscheinend. Er bietet verschiedene Geräte an. Das was er mir angeboten hat ist ein Äquivalent zu dem Dynavin 8, also ein Android Gerät mit Apple CarPlay und allem, was man braucht. Es würde anscheinend tutti completion unter 700 Euro kosten und er würde es in Heidenheim BaWü einbauen.
So, das war mein Update. Ich überlege noch.
--
LG, ParadiseCity
hey,
das würde mich dann im Ergebnis mal interessieren, solltest Du Dich für einen Umbau entscheiden, da mir das Comand 2.5er auch so langsam zu altbacken wird
--
es grüßt......die Dumm Sau
"Ehrliche Menschen haben es manchmal sehr schwer, gegen das anzukommen, was unehrliche Menschen zuvor angerichtet haben"
https://www.continentale.de/web/Info-Mueleck
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Frankman01 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 33
User seit 22.10.2012
 | |  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :708
Mitglieder: 5
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|