Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 99
User seit 08.04.2017
| Geschrieben am 02.08.2022 um 18:50 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von sixles67 am 02.08.2022 um 18:51 Uhr ]
Hey, hab heute meinen Scheibenwischerantrieb mal geschmiert, weil er immer langsamer wurde.
Er rennt jetzt wieder!
Unter der Abdeckung auf der Beifahrerseite sitzt ein dünner Filter oberhalb des Gebläses.
Kann man den wechseln oder weglassen?
Sieht schlimm aus!
Gruß
--
SLK 230 R170 Baujahr 1998 229.000KM Schwarz | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an sixles67 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 99
User seit 08.04.2017
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 167
User seit 13.06.2018
 | Geschrieben am 02.08.2022 um 22:01 Uhr  
| Hallo, als bei meinem 2002er SLK die Windschutzscheibe getauscht wurde, war dort kein Filter. Aufgrund einer fehlenden Scheibendichtung hatte ich über das Gebläse einen Wassereintritt. Der Innenraum-Luftfilter sitzt innen im Auto. Ich würde daher sagen, dass der Filter bei Deinem Auto da nicht hin gehört und daher weg kann.
--
Wenn ich unseren See seh', brauche ich kein Meer mehr.
Grüße vom Bodensee
Bleibt gesund.
Dieter
SLK r170 FL 200 K, Bj. 2002, Designo Orange, Leder Designo Kupfer/Anthrazit,
AMG-Felgen, Supersprint Endtopf, Eibach Federn, König Sitze K5000 S | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an MoggeleXL1 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1476
User seit 24.12.2007
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 99
User seit 08.04.2017
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 366
User seit 04.11.2017
 | Geschrieben am 06.08.2022 um 12:51 Uhr  
| Moin,
check mal bevor Du alles zusammenbaust, ob die Umluftklappe (ULK) überhaupt noch funktioniert. Es gibt eine kleine Rückholfeder, die die ULK offen halten soll. Bei mir, wie auch bei vielen anderen SLK-Kollegen ist diese Feder mit den Jahren gebrochen und die ULK hängt lose mit nur noch 50% Durchlass im Weg herum. Da man zum Ersetzen dieser Feder die komplette Heizungs- und Lüftungseinheit ausbauen muss, habe ich meine ULK auf dauerhaft OFFEN gestellt und mit einem Styroporkeil verklemmt.
Gruß Maik
--
230er PreFL / Bj.99 / smaragdschwarz metallic
WINDSCHOTTS & MORE
http://www.windschottsandmore.de
(Acrylwindschotts für SLK R170 und SLK R171 /Ventildeckelaufbereitung) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Miami Dolphin Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |