Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1036
User seit 01.06.2019
 | Geschrieben am 19.07.2022 um 18:16 Uhr  
| Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem meinen BMW E36 touring verkauft, der auf sehr schönen 17" original BMW Styling 24 Rädern stand; Felgen und Reifen in sehr gutem Zustand.
Der sehr nette Käufer wollte aber andere Felgen montieren und so gewährte ich ihm einen ordentlichen Nachlass und inserierte die Räder auf Ebay Kleinanzeigen, wo sich zuerst einige Interessenten meldeten, die den Preis drücken wollten und dann jemand, der den fairen Preis zu zahlen bereit war, aber 550km entfernt wohnte.
Er war nach einem kurzen Telefonat nicht nur bereit, die Versandkosten zu tragen, sondern auch vorab zu überweisen; nochmal vielen Dank für so viel Vertrauen.
Ich habe den Versand der Räder über felgen-kartons.de abgewickelt und es ist alles perfekt gelaufen.
Dienstags per DPD die leeren Kartons erhalten, die 4 Räder gut verpackt und die Abholung durch UPS
für Freitags angemeldet. Auch das klappte einwandfrei, allerdings war das Zeitfenster von 9:00 bis 17:00 recht groß.
Heute wurden die Räder wohlbehalten ausgeliefert und der Käufer ist begeistert, wie erwartet.
Ich würde felgen-kartons.de auf jeden Fall empfehlen und auch in Zukunft wieder nutzen.
Viele Grüße
Thomas
--
Meine Fahrzeuge:
Mercedes SLK 320, BMW 328i Cabrio(E36) und ab April 2021: Seat Mii electric | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Edelfisch Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2999
User seit 09.07.2014
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3509
User seit 22.07.2013
 | Geschrieben am 19.07.2022 um 21:48 Uhr  
|
ASW29 schrieb:
Wieviel Geld bekommt man, wenn man für die hier wirbt? 🤔😂
Na ja 2 von den 4 Kartons waren kostenfrei
--
SLK-320*AMG:Tacho+Sitze+17“Styl.I+Spoiler*CL-Kü-Grill*Dach+LFK+SK foliert*CarSign-Halter mit MBSLK Inlay*INXX-Bügel*Kenwood KMR-M505DAB*Sparco-Schaltkn.*AWS2002*EasyRoof*TFL-Code236*LED-RL+3.BL“smoked“*ÖP:Stage-II+LFK-M113+Speedshift*Bilstein-B4*Stahlflex | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an prof_dr_m Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1036
User seit 01.06.2019
 | Geschrieben am 20.07.2022 um 07:54 Uhr  
|
prof_dr_m schrieb:
ASW29 schrieb:
Wieviel Geld bekommt man, wenn man für die hier wirbt? 🤔😂
Na ja 2 von den 4 Kartons waren kostenfrei
Nein, sogar 3...
Im Ernst: Ich wollte die Räder eigentlich gar nicht verschicken, aber die Lösung war wirklich klasse und ich wollte das einfach mal erwähnen.
Gruß
Thomas
--
Meine Fahrzeuge:
Mercedes SLK 320, BMW 328i Cabrio(E36) und ab April 2021: Seat Mii electric | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Edelfisch Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16683
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 20.07.2022 um 09:38 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK172 am 20.07.2022 um 09:44 Uhr ]
Guten Morgen,
ich finde diesen Tipp hilfreich, da ich mal schlechte Erfahrungen mit dem eigenständigen Verpacken von Felgen gemacht habe und demnächst Felgen verkaufen möchte (biete seit damals nur noch "Abholung" an).
Was mich interessiert: wodurch zeichnen sich die Kartons aus, so dass der Inhalt nicht beschädigt wird? Auf den leider sehr kleinen Fotos sind nur zwei Pappdreiecke im Karton zu erkennen, die ein Verrutschen verhindern. Bieten die wirklich ausreichend Schutz, wenn so ein Karton mal geworfen wird? Sie scheinen die Felgen nicht komplett zu umschließen.
Bzgl. der Haftung bin ich darüber gestolpert, dass nur für Verlust gehaftet wird, d.h. am Ende wird vermutlich der Beauftragende auf einem möglichen Transportschaden sitzen bleiben.
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG
Montags zur Arbeit statt Fridays for Future | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 7901
User seit 28.05.2003

 | Geschrieben am 20.07.2022 um 09:52 Uhr  
| Hallo Guido,
so wie ich dich kenne hast den Punkt "Verpackungshinweise" bereits angesehen?
Zitat:
Bitte polstern Sie Ihre Felgen im Karton gut aus, so dass diese auf dem Transportweg keine Beschädigungen erleiden. Sollten Ihre Felgen im Karton nicht gepolstert sein, wird der Schaden nicht ersetzt!
--
Grüße von Vice(nte) alias speedy63,
dem Spanischen Schwaben aus der Schwabenmetropole!
***Rems-Murr Stammtisch*** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an speedy63 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16683
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 20.07.2022 um 11:16 Uhr  
| Hallo Vice,
klar habe ich das gelesen und daher würde ich (aus schlechter Erfahrung) niemals mit deren Standardprodukt versenden .
Bei der Premiumvariante fehlt der von dir zitierte Hinweis, woraus ich schließe, dass die ihre Schutzkanten für ausreichend halten.
Fazit für mich: ich würde es dem Käufer überlassen den Versand zu organisieren und keine Haftung übernehmen.
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG
Montags zur Arbeit statt Fridays for Future | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1036
User seit 01.06.2019
 | Geschrieben am 20.07.2022 um 11:28 Uhr  
| Hallo Guido,
zum Versand einzelner Felgen würde ich auch den "Premium" Karton nehmen und zusätzlich noch mit Styroporchips oder zusammengeknüllten Tageszeitungen polstern; nach dem Motto: "Viel hilft viel". Alternativ könnte man die Felge aber auch in eine dicke, dichte Folie packen und die Hohlräume mit billigem Bauschaum füllen.
Einzelne Felgen würde ich bevorzugt per DHL versenden und selbst zur Packstation oder Filiale bringen; Kompletträder "reißen" leider immer die 60cm Grenze bei DHL.
Viele Grüße
Thomas
--
Meine Fahrzeuge:
Mercedes SLK 320, BMW 328i Cabrio(E36) und ab April 2021: Seat Mii electric | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Edelfisch Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6163
User seit 12.08.2003

 | Geschrieben am 24.07.2022 um 11:32 Uhr  
| Hatte mit Felgenkarton (sitzen hier Nähe Wob) auch schon mehrfach Kompletträder verschickt bzw verschicken lassen.
Bis jetzt immer Problemlos und schnell. Der letzte Versand ist 1 Woche her vom Schwarz zu mit nach Hause vom SLK 55 WR Komplettrad.
Preis siehe Anhang.
Für den sicheren Versand ist der Versender zuständig, auspolstern des Kartons, Schutz der Felge durch Zusatz Folie usw.
--
Pflichtangabe zu den Inhaltsstoffen meiner Postings:
Kompetenz, Erfahrung, geringe Anteile von Halbwissen.
Kann Spuren von Ironie oder Hörensagen enthalten. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an U WE 55 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1036
User seit 01.06.2019
 | Geschrieben am 05.08.2022 um 17:30 Uhr  
|
SLK172 schrieb:
Guten Morgen,
ich finde diesen Tipp hilfreich, da ich mal schlechte Erfahrungen mit dem eigenständigen Verpacken von Felgen gemacht habe und demnächst Felgen verkaufen möchte (biete seit damals nur noch "Abholung" an).
Was mich interessiert: wodurch zeichnen sich die Kartons aus, so dass der Inhalt nicht beschädigt wird? Auf den leider sehr kleinen Fotos sind nur zwei Pappdreiecke im Karton zu erkennen, die ein Verrutschen verhindern. Bieten die wirklich ausreichend Schutz, wenn so ein Karton mal geworfen wird? Sie scheinen die Felgen nicht komplett zu umschließen.
Bzgl. der Haftung bin ich darüber gestolpert, dass nur für Verlust gehaftet wird, d.h. am Ende wird vermutlich der Beauftragende auf einem möglichen Transportschaden sitzen bleiben.
Gruß
Guido
Hallo Guido,
ich habe diese Woche noch eine einzelne 17" Felge mit dem "Premium" Paket per DHL verschickt. Die mitgelieferten Schaumstoffteile sorgten schon für einen schönen Sitz der Felge im Karton, ich habe aber "außenrum" vorsichtshalber noch alle Hohlräume mit Styroporchips ausgefüllt.
Das gute Stück ist absolut unbeschädigt angekommen.
Schönes Wochenende
Thomas
--
Meine Fahrzeuge:
Mercedes SLK 320, BMW 328i Cabrio(E36) und ab April 2021: Seat Mii electric | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Edelfisch Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |