Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 79
User seit 10.08.2018
| Geschrieben am 07.07.2022 um 09:33 Uhr  
| Hallo miteinander.
Ich war heute beim Autosattler hier um die Ecke. Es ging darum kein Flickwerk zu machen und zu beraten ob die Sitze komplett neu bezogen werden müssen.
Dabei erklärt er mir, dass Mercedes wohl das Leder mit dem darunter liegenden Schaum des Sitzes verklebt hat. Und die Sitzheizung sei in den Schaumstoff eingelassen.
Wenn man einen Sitz neu bezieht muss er auch neu aufgepolstert werden. Wenn der Sitz genauso wieder aussehen soll, so wäre ich mit 1500 Euro pro Sitz an Kosten dabei. Der Beifahrersitz an sich sieht nicht mal übel aus, nur hat das Leder dort feucht bekommen und ist geschrumpft. Daher ist es an der rechten Seite wohl rausgerutscht und hat keinen Riss wie ich erst dachte.
Habt ihr auch schon Lederarbeiten machen lassen und was habt ihr gezahlt? | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an joachimtr Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 104
User seit 12.01.2020
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 7895
User seit 28.05.2003

 | Geschrieben am 07.07.2022 um 12:31 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von speedy63 am 07.07.2022 um 12:32 Uhr ]
Verklebt ist die Sitzheizung mit dem Leder beim FL,
aber da du ja einen preFL hast ist die Sitzheizung "nur"
auf dem Schaumstoff verklebt und nicht mit dem Leder!
Meiner Erinnerung nach.
Wie mein Vorredner schreibt schau bei den Tipps&Tricks nach
--
Grüße von Vice(nte) alias speedy63,
dem Spanischen Schwaben aus der Schwabenmetropole!
***Rems-Murr Stammtisch*** | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an speedy63 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 79
User seit 10.08.2018
| Geschrieben am 08.07.2022 um 09:08 Uhr  
|
speedy63 schrieb:
Verklebt ist die Sitzheizung mit dem Leder beim FL,
aber da du ja einen preFL hast ist die Sitzheizung "nur"
auf dem Schaumstoff verklebt und nicht mit dem Leder!
Meiner Erinnerung nach.
Wie mein Vorredner schreibt schau bei den Tipps&Tricks nach
--Mir geht es vorrangig um die Lederarbeiten. Alles andere hat mir die Werkstatt mal an den Kopf geworfen. Was habt ihr preislich für Erfahrungswerte wenn man beide Sitze neu beledern will?
Grüße von Vice(nte) alias speedy63,
dem Spanischen Schwaben aus der Schwabenmetropole!
***Rems-Murr Stammtisch***
--
Hobbygärtner Antihandwerker und SLK-Liebhaber wünscht euch allen einen schönen Tag. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an joachimtr Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19010
User seit 26.07.2000

 | Geschrieben am 09.07.2022 um 10:20 Uhr  
| Grundsätzlich unterscheiden sich die Preise für Sattlerarbeiten regional stark. Grundsätzlich kann man in den meisten Fällen sagen, je weiter du ins Land gehst, desto günstiger werden die Arbeiten.
Gude, Olli.
--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olli aus Mainhattan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3840
User seit 12.01.2008
| Geschrieben am 09.07.2022 um 10:57 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von umac am 09.07.2022 um 11:03 Uhr ]
Moin!
Das Standard-PreFL-Gestühl samt Drumherum ist qualitativ nicht so toll. Das fängt mit den fehlenden Seitenrohrstützen an, weshalb die hintere Plastikverkleidung an den Sitzlehnen abreißen und endet mit der nicht atmungsaktiven Kunststoffbeschichtung des Leders. Die Lehnenverkleidung ist in "bunt" NML, wie's mit anthrazit aussieht, weiß ich nicht.
Ich würde keinen EUR in die PreFL-Sitze stecken. Ein Umstieg auf FL-Sitze + "neuem, besserem Leder" bzw. die Sitze der Sportanlage mit Designo-Leder (entspricht optisch und haptisch dem atmungsaktiven Porsche-Leder) oder die AMG-Sitze lösen das Problem nachhaltig. Mit etwas Glück wird das nicht viel teurer, dafür sitzt man künftig !deutlich! besser.
Hier, im Land zwischen den Meeren, muß man mit 1200-1500EUR für "nur Leder und bißchen aufpolstern" rechnen. Carbon-Sitzheitung + ca. 150-200EUR ... wenn man den SLK kompl. abstellt und wieder abholt. Der Preis ist 5 Jahre alt, könnte also heute 300-500EUR teurer sein.
Ciao Uwe
--
**** Kaffee - der Tod aller Träume ****
1-14-9-4-7-12-15-6-13-8-3-16-11-2-5-10 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an umac Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 30
User seit 29.05.2016
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4589
User seit 26.09.2011
| Geschrieben am 09.07.2022 um 15:29 Uhr  
| In Polen ist das für kleines Geld zu bekommen.
Für einen Spitfire in Echt Leder.2 Sitze,Seitenteile Türen und hinten,Tankrückwand und dieverse Leisten der ganze Satz 1800 Euro.
Sind natürlich einfachere Teile als beim SLK aber trotzdem dafür alles im Innenraum.
Nur der ist Rentner und macht nur noch Spitfire.Da hat er ganze Ausstattungen im Vorat sprich Austausch mit null Wartezeit.
Muß den mal anbetteln..hab ja 2te Ausstattung liegen. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Glatze11 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 525
User seit 10.05.2007
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 79
User seit 10.08.2018
| Geschrieben am 11.07.2022 um 13:20 Uhr  
| Herzlichen Dank für die vielen Ratschläge. Ich sehe mich aktuell noch etwas um, und habe eben wieder einen Sattler angeschrieben. Wenn die Saison vorbei ist, kommt er eh in die Garage. Über den Winter rüber lasse ich es dann machen. Zur Not muss ich ein paar Euro mehr zahlen dass es auch wirklich gut gemacht ist.
--
Hobbygärtner Antihandwerker und SLK-Liebhaber wünscht euch allen einen schönen Tag. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an joachimtr Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |