Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 32
User seit 17.11.2021
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1476
User seit 24.12.2007
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 366
User seit 04.11.2017
 | Geschrieben am 05.07.2022 um 20:41 Uhr  
| Moin Gerhard,
der Innenraum lässt sich sehr gut restaurieren. Im Netz findest Du Anbieter für jeden Geldbeutel, sei es mit oder ohne Montage der Teile. Ich habe es selbst gemacht und dabei jedes Teil meines Interieurs persönlich kennengelernt. Sorgfältig alles ausbauen und beschriften. Den alten Softlack mit Backofenspray, Bremsflüssigkeit und Hochdruckreiniger entfernen. (Bloß niemals Aceton oder Verdünnung verwenden - der Kunststoff löst sich auf und die Prägestruktur ist hin !) Die Teile feinst, nass anschleifen, grundieren und mit VOLICO in der gewünschten Originalfarbe lackieren und das Ergebnis genießen, ohne Angst zu haben mit dem Zündschlüssel die nächste Macke in den alten, klebrigen Softlack zu hauen. Also nur Mut
Grüße aus Hamburg
Maik
--
230er PreFL / Bj.99 / smaragdschwarz metallic
WINDSCHOTTS & MORE
http://www.windschottsandmore.de
(Acrylwindschotts für SLK R170 und SLK R171 /Ventildeckelaufbereitung) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Miami Dolphin Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 32
User seit 17.11.2021
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 32
User seit 17.11.2021
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 167
User seit 13.06.2018
 | Geschrieben am 06.07.2022 um 16:36 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von MoggeleXL1 am 06.07.2022 um 16:37 Uhr ]
Hallo, ich habe die Mittelkonsole im Zuge meiner Umrüstung auf König Sportsitze von einem befreundeten Sattler mit Leder beziehen lassen. War eine Heidenarbeit und noch einmal würde es mein Bekannter wohl nicht mehr machen. Bei e**y bietet ein Anbieter mit Leder oder Kunstleder bezogenen Mittelkonsolen im Austausch an. Aktuell hat er zwar nur mit Leder bezogene innere Türgriffe und neu bezogene Armlehnen eingestellt, aber vielleicht kannst Du ihn ja mal kontaktieren.
--
Wenn ich unseren See seh', brauche ich kein Meer mehr.
Grüße vom Bodensee
Bleibt gesund.
Dieter
SLK r170 FL 200 K, Bj. 2002, Designo Orange, Leder Designo Kupfer/Anthrazit,
AMG-Felgen, Supersprint Endtopf, Eibach Federn, König K5000 S | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an MoggeleXL1 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 77
User seit 25.06.2008
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4444
User seit 26.09.2011
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 366
User seit 04.11.2017
 | Geschrieben am 13.08.2022 um 15:26 Uhr  
| ... wenn Du VOLICO meinst, dann kann ich Dir Entwarnung geben. VOLICO ist ein reiner hochpigmentierter Kunststofflack, hat also mit dem ursprünglichen Softlack in seiner Haptik rein gar nichts zu tun. Ich fahre nun schon einige Jahre mit der meinem selbst restaurierten Innenraum herum und habe keine Veränderungen in der Beschaffenheit des Lackes registriert. VOLICO ist also (zum Glück) kein Softlack. Wichtig ist halt die Vorarbeit, je genauer und sorgfältiger die ist um so besser wird das Ergebnis. Allerdings habe ich auch schon gehört, dass sich irgendwelche Unbelehrbaren ihre Innenraumteile einfach überlackiert haben OHNE den Softlack zu entfernen. Das sowas nicht hält und der größte Quatsch ist, sollte eigentlich jedem einleuchten.
Gruß Maik
--
230er PreFL / Bj.99 / smaragdschwarz metallic
WINDSCHOTTS & MORE
http://www.windschottsandmore.de
(Acrylwindschotts für SLK R170 und SLK R171 /Ventildeckelaufbereitung) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Miami Dolphin Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1214
User seit 09.10.2016
| Geschrieben am 13.08.2022 um 19:15 Uhr  
|
Allerdings habe ich auch schon gehört, dass sich irgendwelche Unbelehrbaren ihre Innenraumteile einfach überlackiert haben OHNE den Softlack zu entfernen. Das sowas nicht hält und der größte Quatsch ist, sollte eigentlich jedem einleuchten.
kann man dann höchstens als verkausfsdusche machen...
--
--------------------------
R170 230 FL 5/2000 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an enrgy Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |