Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 104
User seit 20.07.2019
 | Geschrieben am 20.05.2022 um 19:35 Uhr  
| Hallo,
der Klimakompressor hat mal wieder seinen Geist aufgegeben. Am vorderen Lager ist alles grün vom Kontrastmittel. Da das Einzige was dort undicht wird, ist der Wellendichtring. Ich habe mal alles zerlegt und der sieht wirklich nicht mehr gut aus. Bevor ich nun ein paar Hunderter ausgebe, wäre es schön nur einen neuen Wellendichtring (Simmerring) zu bekommen. Hat hier jemand eine Bezugsquelle dafür?
Grüße Ulf | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an namdi Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2791
User seit 09.07.2014
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 441
User seit 21.01.2019
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 104
User seit 20.07.2019
 | Geschrieben am 21.05.2022 um 13:45 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von namdi am 21.05.2022 um 13:46 Uhr ]
Ja, das mit den Maßen ist das Problem. Mit der Schieblehre gemessen: 14,4 x 28,3 x 6,2. Ich habe mal einen mit geraden Maßen (14x28x7) bestellt. Mal gucken ob er passt. Kostet bei Ebay nur 4€
Fotos mache ich.
Grüße Ulf | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an namdi Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2791
User seit 09.07.2014
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 104
User seit 20.07.2019
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 104
User seit 20.07.2019
 | Geschrieben am 30.05.2022 um 18:02 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von namdi am 30.05.2022 um 18:07 Uhr ]
Hallo an alle Interessierten,
ich habe hier mal den Zusammenbau des Klimakompressors beschrieben. Der Wellendichtring passte gut. Ob er nun einwandfrei funktioniert, kann ich noch nicht sagen, weil der Kompressor im Auto im Moment noch funktioniert, obwohl er undicht ist. Ich werde ihn erst tauschen, wenn die Anlage nicht mehr kühlt.
Weil das PDF Dokument viele Bilder enthält habe ich es in meine Dropbox gepackt.
Ich habe noch ein paar Tippfehler gesehen. Die könnt ihr aber gerne behalten
Der Moderator kann es gerne in Tipps und Tricks packen:
https://www.dropbox.com/s/diw7ohahrwuwale/Klimakompressor%20ist%20demontiert.pdf?dl=0
Grüße Ulf
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an namdi Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3803
User seit 12.01.2008
| Geschrieben am 31.05.2022 um 15:04 Uhr  
|
Moin!
Was ist denn das für ein blauer Ring unter dem gezackten Ring? ...der sieht nicht gut aus.
Späne sammeln sich gern am Expansionsventil (sitzt direkt vor der Feuerwand) und setzen es zu -> wird der Druck zu hoch, schaltet der Kompressor ab, der Druck sinkt, Kompressor springt an, der Druck steigt...
Ciao Uwe
--
**** Kaffee - der Tod aller Träume ****
1-14-9-4-7-12-15-6-13-8-3-16-11-2-5-10 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an umac Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 104
User seit 20.07.2019
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3803
User seit 12.01.2008
| |
 |