Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 702
User seit 28.04.2005
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 18965
User seit 26.07.2000

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16586
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 20.05.2022 um 11:41 Uhr  
| Man könnte die Reihe fortsetzen: Mercedes trennt sich...
...vom SLK/SLC
...vom T-Modell
...vom E-Klasse Taxi
...von A- und B-Klasse
...von zukünftigen Kunden?
...von langjährigen Kunden?
Zumindest für Deutschland bin ich skeptisch, ob so eine "Luxury-only" Strategie aufgeht, aber entschieden wird es wohl ohnehin in anderen Märkten. Ich habe keine gutes Gefühl bzgl. der Zukunft von MB.
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG
Montags zur Arbeit statt Fridays for Future | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5105
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 20.05.2022 um 11:48 Uhr  
| Hi Guido,
das ist doch nur der konsequente Schritt Richtung ausländischer Märkte.
Reiche Asiaten und Araber, da gibt es keine Probleme wegen Preis und Verbrenner.
Deutschland wird da immer unwichtiger !
Für mich eine nachvollziehbare Entscheidung, obwohl ich sie nicht toll finde oder befürworte.
Und in Deutschland werden die Kunden dann in Kürze mittels Leasingverträgen inklusive Vollwartungsvertrag für eAutos ausgenommen.
Gruß
Frank
--
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind. – Charles Bukowski | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an S - FP 230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 7589
User seit 28.04.2003
 | Geschrieben am 24.05.2022 um 20:54 Uhr  
| ...nunja, wenn man sich namentlich von China, also einem Land abhängig macht, das sehen wir ja gerade beim Thema Energie, muss das keine zukunftsorientierte Strategie sein...
Allzumal auch dort die politische Lage nach "Gutdünken des Chefs" ausgemacht wird.
Nein, ich hatte das in der Fanpost schon geschrieben, ich denke, man wird sein Engagement beim Thema "Heritage" ganz deutlich einschränken. Das "Hüten der Asche" ist dem Konzern eben nichts mehr wert.
Ich halte die Luxus-Strategie nach wie vor für gefährlich. Für mich sind das zu viele Fische in einem kleinen Teich. Klar, die Analysten bejubeln das jetzt alles, aber dieser Berufsstand hat die Finanzwelt schon mehrmals an den Abgrund geführt, ob man daher die langfristige Strategie an deren Maßstäben ausrichten sollte, bleibt für mich fraglich.
Denn Geld ist "scheu", sagt man - und wenn irgendwer "auf dickere Hose" macht und die Analysten dem nächsten Hype hinterherlaufen, werden wir sehen, was passiert.
Ich denke, aber das ist meine private Meinung, dass man mit dieser Strategie früher oder später als Luxusmarke in einem Vielmarkenkonzern endet - Rolls Royce lässt grüßen.
Und für den Titel "teuerstes Auto der Welt" sein Tafelsilber zu verhökern... macht mich fassungslos.
--
Sven Kamm
MBSLK.de - The SLK Community
Bitte haltet euch in euren Beiträgen an unsere Netikette.
http://tinyurl.com/besjyoz
Freundlicher Umgangston, aussagekräftige Themenüberschriften & eine präzise Darstellung des Problems helfen weiter. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Sven_Kamm Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 18965
User seit 26.07.2000

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16586
User seit 11.09.2004

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 18965
User seit 26.07.2000

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5207
User seit 24.09.2001

 | Geschrieben am 26.05.2022 um 09:53 Uhr  
|
SLK172 schrieb:
Man könnte die Reihe fortsetzen: Mercedes trennt sich...
...vom SLK/SLC
...vom T-Modell
...vom E-Klasse Taxi
...von A- und B-Klasse
...von zukünftigen Kunden?
...von langjährigen Kunden?
Zumindest für Deutschland bin ich skeptisch, ob so eine "Luxury-only" Strategie aufgeht, aber entschieden wird es wohl ohnehin in anderen Märkten. Ich habe keine gutes Gefühl bzgl. der Zukunft von MB.
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG
Montags zur Arbeit statt Fridays for Future
Guido,
das tun sie schon mit dem neuen Cockpit von der C-Klasse
Hab drin gesessen und dachte ich steh am Tablet Regal vom angebissenen Apfel...
Mal angesehen, das man während der Fahrt keinen Touchscreen sicher bedienen kann. Geschweige denn Kundschaft ab 65+. Das gab sogar die Verkäuferin offen zu. Diese Kundschaft kauft den C nicht mehr.
--
Gruß
Teal´C
[ˈtiːʔalk]
Supersprint-Doppeloval - Ist er zu laut, seid Ihr zu SCHWACH !
SLK R170 - Das Original - mit den Powerdomes
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an TealC Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16586
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 26.05.2022 um 10:36 Uhr  
| Moin Stefan,
das ging vorher schon in der S-klasse los und zieht sich über SL und die nächste E-Klasse (W214) über alle Baureihen. Ich bin noch lange keine 65, aber bei den großen Displays bin ich ebenfalls raus. Ich kenne auch unabhängig vom Alter und von der Marke niemanden, der sagt, dass man damit Funktionen besser bedienen kann.
Das Thema ist allerdings kein Alleinstellungsmerkmal von MB und hat auch nichts mit der Luxusstrategie zu tun.
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG
Montags zur Arbeit statt Fridays for Future | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |