Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 19.05.2022 um 10:07 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Luckymeen am 19.05.2022 um 10:17 Uhr ]
hallo liebe Fangemeinde,
Ich fahre einen 55er mit jetzt 40000 Km auf der Uhr. Rein interessehalber wüsste ich gerne mal ob hier jemand schon mal tatsächlich ein Problem hatte mit dem Motor.
Ich frage jetzt ganz bewusst nach tatsächlich und nicht nach : ja, durch dies oder das könnte eventuell so und so und so...
Ich habe bis Dato noch Nie ein Problem gehabt !
Beste Grüße aus dem Rheinland
Ralf | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16914
User seit 11.09.2004

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 795
User seit 12.04.2008
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 325
User seit 03.06.2012
 | Geschrieben am 19.05.2022 um 13:40 Uhr  
| Einmal kam auf dem Rückweg vom Urlaub im 4 Zylindermodus Fehlzündung von Zylinder 4 und 7.
-> Es wurden dann alle Zündmodule und Kerzen gewechselt.
Ölstopkabel verbaut und dabei festgestellt, dass die Nockenwellensensoren leicht Öl im Stecker haben (vorm Fahrzeug stehend immer die rechten Sensoren auf jeder Bank)
-> werden jetzt auch gewechselt, sobald ich Teilenummern zum bestellen habe
Vor kurzem waren die Raddrehzahlsensoren vorne bei Starkregen ausgefallen. Hat zwar nichts mit dem Motor zu tun, aber die Motorkontrollleuchte ging auch an mit einen "Netzwerkfehler". Lag aber eindeutig am ausgefallenem ESP und der Motor war dann auch tatsächlich für die Zeit im Notlauf.
Wirkliche Probleme waren es aber bisher nicht.
Laufleistung auch bald 100 tkm mehr, als deine 40 tkm.
MfG Dennis
--
jeder braucht ein Sixpack......Meins schlummert unter der Motorhaube | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an C-C Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1427
User seit 27.04.2012
 | |
 |
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)
| Geschrieben am 20.05.2022 um 15:03 Uhr  
| Danke schon mal für Euro Antworten. es ist schön zu hören das es eigentlich keine sich wiederholenden Probleme gibt mit dem 152er. Es gibt halt hin und wieder irgendwelche Postings von Panikmache wie zum Beispiel bezüglich der Zylinderbeschichtung und was da ja alles so schlimmes kommen kann... Meines Erachtens ist der Motor für die Ewigkeit gebaut und ist im Prinzip ja eher unterfordert ... Nochmals ein dickes Daaanke | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16914
User seit 11.09.2004

 | |
 |