Schreiberlevel: Forenobersekundaner Beiträge: 366
User seit 04.11.2017
Geschrieben am 31.05.2022 um 23:25 Uhr  
Moin Mathias,
das Foto der Edelstahlwinkel und die technische Skizze sind im Übrigen von mir und aus einem meiner Beiträge kopiert. Schon sportlich, solche Fotos als seine Eigenen hier auszugeben. Bitte füge in Zukunft den Link an, wo sich zu diesem Thema ausgiebig ausgetauscht wird.
Normalerweise liegen die abgefallenen Winkel in der Tür (Seitenverkleidung ab, Lautsprecher 'raus, evtl. Folie ab... suchen+finden...) und können wieder verklebt werde - hält dann wieder x Tage/Monate/Jahre, je nach Kleber und Verarbeitung.
Schreiberlevel: Forenquintaner Beiträge: 98
User seit 02.01.2021
Geschrieben am 06.06.2022 um 16:54 Uhr  
Miami Dolphin schrieb:
Moin Mathias,
das Foto der Edelstahlwinkel und die technische Skizze sind im Übrigen von mir und aus einem meiner Beiträge kopiert. Schon sportlich, solche Fotos als seine Eigenen hier auszugeben. Bitte füge in Zukunft den Link an, wo sich zu diesem Thema ausgiebig ausgetauscht wird.
Schreiberlevel: Forenobersekundaner Beiträge: 366
User seit 04.11.2017
Geschrieben am 06.06.2022 um 19:06 Uhr  
@Mathias
allet juut Wollte nur damit sagen, dass es halt manchmal Sinn macht in einem bestehenden Thread weiter zu schreiben, als einen Weiteren zum gleichen Thema zu erstellen
Im Übrigen habe ich meine alten Winkel mit KFZ-Scheibenkleber (bitte nur in Verwendung mit Schwarzprimer) geklebt und es hält nun schon viele, viele Jahre.
Schreiberlevel: Forenquintaner Beiträge: 98
User seit 02.01.2021
Geschrieben am 06.06.2022 um 19:29 Uhr  
Moin Maik,
alles gut. Mir ist beim ankleben ( 2 Komp von Uhu) noch eine Panne passiert. Ich hab den Halter zu weit nach vorn angeklebt und das Fenster hakt dann am Türfangband. Ich habe dann mit einem Pressluftheuler und reichlich Kühlung eine kleine Ecke am Winkel weggeschliffen.
VG. Mathias
--
Man muß nicht mit jedem Mitleid haben der kein Dach überm Kopf hat