Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 39
User seit 28.09.2008
| Geschrieben am 23.04.2022 um 09:49 Uhr  
| Habe meinen SLK320 (r170) ohne Probleme vor einer Woche in die Garage gefahren… war wie immer das Ende einer entspannte Fahrt. Gestern wollte ich den Guten wieder fahren und beim Starten in der Garage bin ich durch extrem laute Motorgeräusche… wie ein Traktor aber recht laut erschrocken und habe ihn sofort wieder aus gemacht.
Mit Inspektionslampe bewaffnet habe ich den Motorraum untersucht aber nichts wirklich verdächtiges erkennen können. Dachte zunächst an einen Marderschaden.
Jetzt habe ich keine Lust noch mehr Schaden anzurichten. Hat jemand von euch noch eine Idee bevor ich den Guten von meiner Werkstatt abholen lasse?
--
====================================
SLK 320, Bj. 02, schwarz, bicolor Leder beige-schwarz | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an xpert2000 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 512
User seit 23.04.2012
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 42
User seit 01.09.2021
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1197
User seit 09.10.2016
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 658
User seit 12.04.2008
| Geschrieben am 24.04.2022 um 13:56 Uhr  
| wenn die Geräusche eher von vorne/Motor kommen, and den Auspuffkrümmer bzw. Riss im selbigen denken - bekannte Schwachstelle beim R170 SLK
--
Thomas
_______________________________________
1997 SLK 230K silber/schwarz
Kompressorkit, SuperSprint Komplettauspuff, Vaeth Edelstahlbügel, LED Rückleuchten
2014 SLK55 AMG indiumgrau/designo sattelbraun, GT Grill, KW V3
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SilberpfeilUSA Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 39
User seit 28.09.2008
| Geschrieben am 24.04.2022 um 17:30 Uhr  
| Also ich habe jetzt mal den Luftfilter abgenommen um die Kabel an den Zündspulen zu prüfen und auch versucht mit einem einfachen ODB2 Dongle den Fehlerspeicher auszulesen... war natürlich nix zu erkennen und im Speicher war auch nix.
Werde morgen mal mit der Werkstatt telefonieren und meinen Guten abholen lassen. Macht so keinen Sinn...
Danke euch für die vielen Hinweise.
--
====================================
SLK 320, Bj. 02, schwarz, bicolor Leder beige-schwarz | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an xpert2000 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 49
User seit 24.02.2005
 | |
 |