| Linkblock
| |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch
Klatsch und Tratsch » » Thema: .... Er war nicht zu schnell..... |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
Beiträge: 630
User seit 27.01.2018
| | |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 5555
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 23.04.2022 um 10:37 Uhr  
| Ich habe mir lange überlegt warum Anklage erhoben wurde, da er nichts Unerlaubtes getan hat.
Hatte aber im Hinterkopf dass man ihn sehr wohl ggf. wegen Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer kriegen könnte.
Das scheint es nicht gegeben zu haben und somit ist mein Rechtsverständnis wieder befriedigt.
Solche Aktionen finde ich aber ehrlich gesagt bescheuert, noch bescheuerter wenn man das noch filmt und ins Netz stellt. Die Straßen sind für solche Aktionen nicht geeignet und wenn etwas in den Weg kommt ……..!
Glück gehabt, denn ich kann mir vorstellen die haben lange nach dem Haar in der Suppe gesucht!
Gruß
Frank
--
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind. – Charles Bukowski | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an S - FP 230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkaiser
Beiträge: 16870
User seit 11.09.2004
| Geschrieben am 23.04.2022 um 10:48 Uhr  
| Juristisch auch für mich in Ordnung, der Rest eher weniger - aber ich möchte mir nicht anmaßen eine allgemeine moralische Geschwindigkeitsgrenze zu ziehen. Das tue ich nur für mich selbst.
Gruß
Guido
P.S.: Der Wichtigtuer-Überschrift hätte m.E. mehr Inhalt statt Pünktchen gut getan.
--
R172 ///AMG
Montags zur Arbeit statt Fridays for Future | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3939
User seit 31.05.2006
| Geschrieben am 23.04.2022 um 12:47 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von psr-slk am 23.04.2022 um 12:56 Uhr ]
nun, das Schnellste was ich mal auf der Geraden der A67 von Viernheim bis Lorsch, eine der längsten einsehbaren 2x3-spurigen Geraden, die ich auf meinen Dienstfahrten kannte, über eine etwas längere Zeit geschafft habe, war nach Navi 235 km/h bzw. Tacho 240 mit einem entsprechend motorisiertem Mondeo.
Ähnliche Strecken wie die ausgebauten Abschnitte de A5 ab KA bis FR oder der A4 im Osten gibt es auch, nur am Tage schafft man selten hier längere Phasen deutlich über 200 weil in den beiden rechten Spuren sich permanent LKWs überholen und in der dritten Spur, wenn überhaupt, auch nur mit 120-140 überholt wird.
Wenn man sich daher in der Regel meist im Bereich, wenn es mal etwas läuft und frei ist im Bereich von Tacho 150 bis 190 bewegt muss man selber, zugegeben, erst mal selber salopp „es verdauen“ mit 240 über die Bahn zu gehen. Das ist schon -schnell-, übrigens auch für richtige Rennautos und daran muss man sich auch selber gewöhnen.
Daher kann man sich fragen, auch wenn der Bugatti das Tempo schafft und technisch sicher das Tempo fährt, wo holt sich denn der Besitzer die Gewöhnung damit umzugehen, dass man mit mehr als 100 m in der Sekunde über den Grund fegt.
Das können meines Erachtens doch neben Rennfahrern, auch da sind 400 km/h eher ungewöhnlich, nur noch Kampfpiloten in Militärjets im Tiefflug.
Auf dem Boden sind es die Schnellzugfahrer des TGV, ICE mit 330 oder gar dem Shinkansen in Japan der über 400 geht, aber auf Schienen.
Ansonsten kenne ich keine Land- oder Luftfahrzeuge nahe über Grund bei denen 400 km/h regelmäßig erreicht werden, oder genutzt werden dürfen. Verkehrsflieger, gerade noch geprüft eine Ryan Air im Anflug auf Köln in 100 m Höhe fliegt nur noch mit 275 km/h über Grund.
Also ob das Fahren mit dem Tempo aus psychologischer Sicht zum Fahrer „beherrschbar“ ist, nun dies kann man in Frage stellen.
Sei es drum, ich habe die Einstellung auch erwartet.
Und OT, ich finde eien Argumentation bzw. Gesetzesauslegung „Rennen gegen sich selbst“ mal gelinde geschrieben -sehr skuril- um nicht zu sagen besche…
Wann fang ich dann ein Rennen gegen mich selbst an. Das kann ja schon gegeben sein wenn ich endlich eien Parkplatz gefunden habe und in größter Not so schnell wei möglich zu den Örtlichkeiten renne. Auch da bin ich allein mit mir selbst 😀. Habe ich da obwohl es für Fußgänger kein Tempolimit gibt ein Rennen begangen.
--
Gruß Peter | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an psr-slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 5046
User seit 26.09.2011
| Geschrieben am 23.04.2022 um 14:40 Uhr  
| Ach,früher hab ich meine Autos auch ausgefahren.
Heut ja eigendlich nicht mehr möglich.
In meinem Alter stell ich mir nur vor was da wohl grad durch die Benzinleitung/leitungen an Menge gurgelt und ob er wohl in der Nähe einer Tanke ist.
Bei dem Tempo ist der nach 15 min trocken.
Eingestellt-Auf dem Video so wie ich es in Erinnerung hab war wirklich kein Verkehr. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Glatze11 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 5555
User seit vor Apr. 03
| Geschrieben am 23.04.2022 um 15:40 Uhr  
| „Meine“ Höchstgeschwindigkeit hat sich bei mir um gut 30 bis 40 Km/h reduziert.
Warum?
Dichterer Verkehr, kaum Zeitersparnis, Spritverbrauch und zuletzt das Alter spielen eine Rolle.
Ich stelle auch einfach fest dass mich das notwendiger Weise hochkonzentrierte fahren mit hoher Geschwindigkeit strapaziert.
Ich komme zwar „einige“ Minuten später an, spare aber im Schnitt von 1 bis 3 Liter Sprit pro 100 Km und steige relativ entspannt aus dem Fahrzeug aus, auch wenn ich einige hundert Kilometer hinter mir habe.
Auch stelle ich immer wieder fest dass die Aussage dass ständig schnelles fahren eher zur Staubildung bei tragen kann nicht falsch ist. Man läuft wo auf, bremst ab, muss wieder beschleunigen, „räumt seine Spur frei“ um nur wieder, nachdem man hochbeschleunigt hat, runter bremsen muss!
Ich brauche mir nur den Verkehr vor 35 Jahren ins Gedächtnis rufen alsich meine Frau kennen gelernt habe. Die 500 Km nach Hannover liefen damals schneller und zügiger ab. Heute macht das keinen Spaß mehr und ich bevorzuge Bahn oder Flug.
Wenn jetzt noch Limit 130 Km/h kommt wird es eh nochmals „anders“.
Gruß
Frank
--
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind. – Charles Bukowski | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an S - FP 230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
Beiträge: 717
User seit 29.01.2018
| Geschrieben am 23.04.2022 um 15:45 Uhr  
| Man muß sich aber auch die Beschleunigung vorstellen, es ist ja auch nicht so das er 20KM brauch um auf 400km/h zu sein.
Ich habe meinen auch schon Ausgefahren , weil ich es Wissen wollte ....300km/h .....meine Frau daneben mit dem GPS .....hat Geschwitzt aber alles gut . Wenn sich jemand diese Geschwindigkeit nicht zu traut , soll er es auch nicht machen , weil dann Fährt die Angst mit und das geht in die Hose.
--
Stolzer Besitzer ....SLC 43 Red art Edition Obsidianschwarzmetallic.... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Luk37 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3939
User seit 31.05.2006
| Geschrieben am 23.04.2022 um 16:57 Uhr  
| Lese gerade noch mal die Beiträge, auch meinen eigenen.
Da hat sich ein Fehler eingeschlichen.
genutzt werden dürfen. Verkehrsflieger, gerade noch geprüft eine Ryan Air im Anflug auf Köln in 100 m Höhe fliegt nur noch mit 275 km/h über Grund.
Das war auf der Flightradar24 Seite noch 1000 m über Grund in der Ost West Schleife der Anflugzone über Leverkusen, dem Rhein und Kölner Norden.
Schon da wird so langsam geflogen.
--
Gruß Peter | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an psr-slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
Beiträge: 3939
User seit 31.05.2006
| Geschrieben am 23.04.2022 um 17:38 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von psr-slk am 23.04.2022 um 17:41 Uhr ]
zu…
Man muß sich aber auch die Beschleunigung vorstellen, es ist ja auch nicht so das er 20KM brauch um auf 400km/h zu sein
Nein, sicher nicht, aber ob er das Tempo 4 Minuten durchhalten kann, wenn er schon in einer Minute 6 Km zurücklegt? Eher nicht.
Ich schrieb schon mal zu dem Thema in einer Zeitung. Die mögliche Sichtweite Dinge zu erkennen und dabei noch zu differenzieren, was damit vor sich geht, ist etwa 1 Kilometer, mehr nicht.
Beispiel gefällig.
Raststätten haben Vorankündigungen ab 10 KM. Die Nächste ist bei 5 Km.
Also bei Tempo 400 in 50 Sekunden erreicht.
Zu sehen ist von der Raststätte in der Entfernung nichts.
Selbst bei der 1000 m Marke kann man, wenn überhaupt, nur wenig erkennen.
Will damit sagen, lange wird er das Tempo kaum gefahren sein. Aber sei es drum. Die tw. hitzige Diskussionen, die z. B. in Tageszeitungen abliefen, endeten da wo ich es erwartet hatte. Im Hornberger Schießen.
--
Gruß Peter | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an psr-slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprinz
Beiträge: 6167
User seit 12.08.2003
| Geschrieben am 23.04.2022 um 18:58 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von U WE 55 am 23.04.2022 um 19:14 Uhr ]
Ich hatte das Video schon vor einiger Zeit gesehen und war von der Vorbereitung der Fahrt schonangetan, Fahrzeug extra nach Frankreich geschafft zur inspektion und Überprüfung, was man auf dem Video nicht so sieht sind die Begleit Fahrzeuge dievorabdie Strecke abchecken, beim überholen mal im Video auf diverse Porsche Fahrzeuge achten.
Ich kenne die Strecke wohne ja in der Nähe von Wolfsburg und kann dort auch mal je nach Tageszeit das Fahrzeug ausfahren ja auch als 5 Minuten Dauervollgas ist möglich.
Trotzdem ob ich dort 400 fahren möchte, glaube ich mal nicht.
https://youtu.be/czED2FSc508
Mal das ganze Video.
--
Pflichtangabe zu den Inhaltsstoffen meiner Postings:
Kompetenz, Erfahrung, geringe Anteile von Halbwissen.
Kann Spuren von Ironie oder Hörensagen enthalten. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an U WE 55 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
|
|
| Wer ist online?
| | Anonym :980 Mitglieder: 3 Im Chat : 0
|
| Google@MBSLK
| | |
| affil_r_u
| |
|
| google 160
| | |
|