Schreiberlevel: Forengrundschüler Beiträge: 39
User seit 21.07.2021
Geschrieben am 30.03.2022 um 20:13 Uhr  
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SR-Junkie am 30.03.2022 um 20:14 Uhr ]
Ich hatte vor gaaaanz vielen Jahren mit meinem (Sammler) BMW E46 Coupe mal einen Hagelschaden, der hier perfekt bearbeitet wurde.
Ist (war damals) für mich eine absolut empfehlenswerte Werkstatt - ob sie allerdings die beschriebene Thematik auch beherrschen, kann ich leider nicht beurteilen:
Schreiberlevel: Forenobersekundaner Beiträge: 398
User seit 06.08.2017
Geschrieben am 30.03.2022 um 22:17 Uhr  
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Zebu am 30.03.2022 um 22:18 Uhr ]
Was ist überhaupt eine Stossfängerhaut ?
Die Front oder Heckstossstange ab- und auch wieder anbauen ist kein Ding und habe ich selber schon hinter mir.
Also kann das wohl auch jede x beliebige Werkstatt.
Schreiberlevel: Forengrundschüler Beiträge: 28
User seit 09.05.2014
Geschrieben am 01.04.2022 um 12:49 Uhr  
chris_slk schrieb:
Zebu schrieb:
Was ist überhaupt eine Stossfängerhaut ?
... der Mercedes-Begriff für den "blanken" Stoßfänger ohne irgendwelche Zubehör- oder Anbauteile.
--
Gruß
chris_slk
Nicht ganz...
Die Stoßfängerhaut ist die in Wagenfarbe lackierte Abdeckung über Grundträger und Pralldämpfer, welche direkt an die vorderen Kotflügel und hinteren Seitenwände anschließt.
Diesen Übergang EINWANDFREI hinzubekommen scheint konstruktionsbedingt zuweilen nicht ganz einfach zu sein...bekam ich zumindest von div. MB-Werkstätten erzählt...
Schreiberlevel: Forenfürst Beiträge: 4444
User seit 26.09.2011
Geschrieben am 01.04.2022 um 14:00 Uhr  
Weil sie dämlich sind.
Karosse und Lack sind meist ausgelagert und das solltest du auch tun.
Geh zu einer Lackierrerei und Karosserieinstandsetzungs Firma.
Mein Sohn macht das jeden Tag.