Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 592
User seit 27.01.2018
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3771
User seit 08.01.2015
 | Geschrieben am 06.01.2022 um 22:14 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Det 59 am 07.01.2022 um 08:11 Uhr ]
Dieses Verkaufs-Video hätte sich Herr Zimmer auch sparen können!
Da wird nach so kurzer Laufzeit der Motorzustand mit einer Kamera überprüft…
Was soll da Bitteschön verschlissen sein? Der M 113er Motor ist doch gerade erst eingelaufen.
Der Innenraumfilter wird gewechselt - und was ist mit den BS-Papier-Luftfiltern, die nach 15 Jahren durch Feuchtigkeit aufquellen und ausgetauscht werden sollten?
Wahrscheinlich sind sie zur Zeit wieder mal nicht lieferbar oder noch teurer geworden.
Mein Fazit zum Video: Da wird ein Verkaufs-Hype um ein überteuertes Auto gemacht!
Man(n) ist mit einem leicht modifizierten 55er besser dran, zumal das Dach auch auf und zu geht. 
Ich bin mal gespannt was dieser Black Series jetzt noch kosten soll - ich tippe mal auf über 70.000,- €...
--
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... außer durch noch mehr Hubraum!
Gruß Detlef
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Det 59 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8413
User seit 02.03.2006

 | Geschrieben am 07.01.2022 um 08:01 Uhr  
| Moin,
ich habe es auch gesehen, technischer Content bis auf das besondere Fahrwerk und die Domstrebe, recht mager, leider,...
Aber schön mal einen BS von innen gesehen zu haben, mit den Carbon Applikationen in den Türen und den 6 Punkt Gurten.
Generell ist der 171er BS ein schönes Fahrzeug, nur frage ich mich, wofür? Als Daily Driver viel zu schade und für die Rennstrecke auch zu schade... Um nur in der Sammlung rum zu stehen zu schade, das ist ein Fahrzeug und kein Stehzeug. Eben leider nur ein Fahrzeug für die Sammlung und für einige wenige Tage im Frühling, Sommer und Herbst
Als Daily Driver würde ich mir mit 400Ps irgendwas anderes vom Stern oder Zuffenhausen zulegen.
Ein schönes Fahrzeug für einen der BS Sterne sammelt und mit dem ersten BS beginnen will.
Leider bleibt bim 171er BS das Dach für immer zu!
--
Viele Grüsse
Ralf
http://www.RN-eTech.de
Tuningparts für SLK's und Roadster
________________________________________
170.449 von 2006 bis 2015
aktuell:172.457 Palladiumsilber
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Ramius Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 07.01.2022 um 11:34 Uhr  
| Er weiß viel, jedoch sind hier und da einige Aussagen nicht so ganz richtig in seinen Videos. Fällt natürlich seinen YT-Jüngern nicht auf. Effekthascherei kaschiert halt vieles.
Übrigens: Wer stellt sich noch unters Auto wenn er mit den Videos ein vielfaches verdient? Richtig, niemand....
Und natürlich ist das ein Verkaufsvideo...was denn sonst. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4342
User seit 26.09.2011
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3008
User seit 31.08.2014
 | Geschrieben am 07.01.2022 um 13:42 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von chris_slk am 07.01.2022 um 13:45 Uhr ]
Das Video, naja, nett bei Zimmer auch mal einen SLK zu sehen, aber für den R171-Kenner wird wenig Neues dabei sein.
Zumal auch die Aussage mit Airbag in den Türen falsch ist und die Aussage zum fehlenden Sperrdiff möglicherweise auch nicht ganz korrekt sein könnte:
Wenn ich mich recht erinnere gab es es 2006 so gut wie kein AMG-Modell mit einem Sperrdiff, ergo hatte man nichts im Regal was man verbauen könnte und hat die Entwicklung geschaut. Die ersten Sperrdiffs sind afaik 2008 gekommen und wurden dann u.a. im SL & SLS verwendet.
Was das Fahrzeug betrifft, naja, ist halt das erste AMG-Black-Series-Modell...
Lt. Bernd Mayländer sind darin u.a. die Erfahrungen eingeflossen welche 2004-2005 während der Nutzung als F1-Safety-Car gesammelt wurden.
Vom R171 Black Series wurden von 2006 bis 2007 insgesamt 29 Fahrzeuge produziert, 19 davon in 775U Iridiumsilber Metallic, die restlichen 10 in 197U Obsidianschwarz Metallic.
24 Stück waren für den deutschsprachigen Markt, 1 für Nordamerika, die restlichen 4 für "sonstwo". Also selten ist er schon...
Ähnlich selten der R171 Asia Cup, als reinrassiges Rennfahrzeug ohne Straßenzulassung, welcher auf dem normalen 55er basiert. Die Stückzahlen dazu sind mir nicht bekannt.
Auf Basis des Asia Cup und des Black Series gibt's dann noch den R171 Tracksport, vom Prinzip her "Black Series Asia Cup"-Rennfahrzeug, aber mit Straßenzulassung - davon wurden 35 Fahrzeuge gebaut, wovon einer 2020 für ca. 140 TEUR angeboten wurde.
Das im Video gezeigte Fahrzeug ist aber mMn bei weitem nicht in einem Top-Zustand. Wenn ich mir allein den offenbar mal montierten "Lenkrad-Knauf" und dieses Zubehör-Radio anschaue frage ich mich, was es da noch für "Überraschungen" gibt...
Glatze11 schrieb:
BS hin und her,ich versteh nicht warum so ein Fahrzeug [...] ein festes Dach hat.
Gewicht.
Das Variodach des R171 wiegt Alles in Allem (Dach, Hydraulik, etc.) locker an die 70-80 kg - und das auch noch ziemlich weit oben.
--
Gruß
chris_slk
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chris_slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8769
User seit 26.09.2002

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2429
User seit vor Apr. 03

 | Geschrieben am 07.01.2022 um 20:31 Uhr  
| N'abend,
die Filmchen sind immer recht interessant und unterhaltsam. Ich hatte den gestern im Fernsehen schon gesehen, ist aber mehr ein Verkaufsangebot.
Bei 19:12 wo er bei der Verschraubung der Domstrebe ist:
"Das ist mindestens eine 8.8 ... Gewinde" - Ja nee, is klar => Festigkeitsklasse.
Und Luftfilter hat er auch bereit stehen ... von Pipercross.
--
Grüße
Bernd
______
"If you tell the truth, you don't have to remember anything.” - Mark Twain
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Anlernschwabe Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 18924
User seit 26.07.2000

 | Geschrieben am 07.01.2022 um 20:44 Uhr  
| Danke für die Details Bernd. Wirft jetzt nicht gerade das beste Bild auf JP Z, denn vorher erklärt er noch wie wichtig es ist, bei so einem Fahrzeug immer Originalteile zu verwenden und dann diese LuFis?
Das ganze Video ist eher schwach wie ich finde, von der einen oder anderen Fehlinfo mal ganz abgesehen. Da bin ich von dem Kanal sonst bessere Videos gewohnt.
Gude, Olli.
--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olli aus Mainhattan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 07.01.2022 um 21:29 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-M am 07.01.2022 um 21:39 Uhr ]
Anlernschwabe schrieb:
Bei 19:12 wo er bei der Verschraubung der Domstrebe ist:
"Das ist mindestens eine 8.8 ... Gewinde" - Ja nee, is klar => Festigkeitsklasse.
Und M8 hat eine Steigung von 1,25 nicht 1,5.
"24,931 Nm"... Das vorzulesen zeugt nicht gerade von Praxisbezug.
Ist halt alles ohne sich Mühe zu geben hingelabert für die clicks und likes.
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |