Schreiberlevel: Forenabiturient Beiträge: 773
User seit 15.02.2014
Geschrieben am 09.11.2021 um 20:09 Uhr  
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Schlosser am 09.11.2021 um 20:12 Uhr ]
gude zus.
Jetzt hat es mich getroffen...
Verriegelungs-Zylinder wurde undicht und hat mir den Himmel versaut.
Besonders ärgerlich; ich habe den Dichtring schon seit Monaten bereit liegen und wollte das im Winter vorsorglich machen....
...jetzt ist der sch....Zylinder noch vorher undicht geworden.
Die Kolbenstange hab ich gemacht.
Aber, der Himmel wirft Falten.
Habe die betroffene,- vordere Kante gelöst und mit Silicon-Entferner und Aceton abgewischt.
Der Mist läst sich nicht mehr verkleben...sieht jetzt schlechter aus, wie vorher.
Hat schon mal jemand geschaft, eine verölte Muschel erfolgreich neu zu beziehen?
Schreiberlevel: Forenoberprimaner Beiträge: 509
User seit 21.01.2019
Geschrieben am 09.11.2021 um 20:38 Uhr  
Ich würde ihn erstmal aufhängen und die Schwerkraft seine Arbeit leisten lassen.
Dann mit Bremsenreiniger und Druckluft nachhelfen.
Bei mir hat es noch geklebt, ich hatte allerdings nur wenige Tropfen auf der Oberseite und noch keine durchgenässte Pappe.
Habe ihn dann mit 3mm schaumstoffkaschiertem Dachhimmelstoff neu bezogen.
Schreiberlevel: Forenritter Beiträge: 3861
User seit 20.04.2010
Geschrieben am 11.11.2021 um 12:11 Uhr  
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Herr der Kringel am 11.11.2021 um 12:11 Uhr ]
Habe ihn beim SLK noch nicht runtergemacht, aber wenn das so ein typischer Papp-Himmel ist steht zu befürchten, dass der eine ausreichend gründliche Reinigung nicht überlebt.
Schreiberlevel: Forenabiturient Beiträge: 773
User seit 15.02.2014
Geschrieben am 12.11.2021 um 08:39 Uhr  
motorburner schrieb:
Ich würde ihn erstmal aufhängen und die Schwerkraft seine Arbeit leisten lassen.
Dann mit Bremsenreiniger und Druckluft nachhelfen.
Bei mir hat es noch geklebt, ich hatte allerdings nur wenige Tropfen auf der Oberseite und noch keine durchgenässte Pappe.
Habe ihn dann mit 3mm schaumstoffkaschiertem Dachhimmelstoff neu bezogen.
--
230 K vor Mopf
gude
Hast du den Kleber gesprüht, oder gestrichen?
Kannst du einen Kleber empfehlen?
Ich tendiere das mit diesem Kleber und guter Vorarbeit, noch mal anzugehen.
Schreiberlevel: Forenoberprimaner Beiträge: 509
User seit 21.01.2019
Geschrieben am 12.11.2021 um 18:29 Uhr  
Ich habe 2 Dosen Sprühleber gebraucht. Ob es hält wird sich zeigen. Einen zweiten Versuch habe ich noch. Wenn es nichts wird würde ich so etwas wie von dir vorgeschlagen versuchen.
Zum entölen braucht es halt Zeit und Reiniger bin mal gespannt ob es klappt.
Schreiberlevel: Forensextaner Beiträge: 57
User seit 03.10.2021
Geschrieben am 07.11.2022 um 07:22 Uhr  
Hallo,
mich hats auch erwischt.
Habe den Himmel auch mit Bremsenreiniger sauber gemacht.
Dann den Bezug und den alten Kleber entfernt. Durch den Kleber war der Himmel viel stabiler. Welches Harz hast du verwendet ?
Gruß: Frank
Habe das Zeug mit einer Feinwaage dosiert.
Dann paßt das angegebene Mischungsverhältnis.
...mit ner Farbrolle auf getragen...in etlichen dünnen Schichten.