Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkönig
Beiträge: 8813
User seit 02.03.2006
| Geschrieben am 05.11.2021 um 07:27 Uhr  
| Hallo in die Runde,
mich interessiert, welchen Sommerreifen von welchem Hersteller und welchen Typ ihr auf Eurem 172er fahrt und in welcher in welcher Größe (VA/HA) Dimension 16, 17, 18 oder 19“?
Fahrt ihr Exoten / Budget Reifen oder High End oder die finanzielle Mitte?
Kauft Ihr ausschließlich neue Reifen oder kauft Ihr auch mal einen gebrauchten Satz aus Demontage oder auch schon einen angefahrenen Ein oder Zwei Jahre alt?
Wie zufrieden seid Ihr mit Eurer gegenwärtigen Reifenwahl?
Bitte NUR Sommerreifen, und NUR 172er.
Danke, mit herbstlichen bunte Blätter Gruß,
Ralf
--
Viele Grüsse
Ralf
http://www.RN-eTech.de
Tuningparts für SLK's und Roadster
________________________________________
170.449 von 2006 bis 2015
aktuell:172.457 Palladiumsilber
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Ramius Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
Beiträge: 14
User seit 19.09.2021
| |
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
Beiträge: 213
User seit 10.01.2017
| |
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkönig
Beiträge: 8896
User seit 26.09.2002
| Geschrieben am 05.11.2021 um 09:54 Uhr  
| Servus,
235/35 + 265/30x19 Michelin Pilot Sport 4S (vorher Hankook Ventus S1 Evo2)
... weil mir das von Usern hier empfohlen wurde ...
Die bauen aber sehr breit und ich überlege hinten von den 10er wieder auf 5er-Adapterscheiben für die BBS-Felgen zu gehen.
sG, Andy
--
SLK 200 K Special Edition R170 linaritblau / SLK 55 AMG R172 designo graphit
--
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
Buffalo Bill (1846-1917), eigentl. William Frederick Cody
--
http://www.huk.de/vm/andreas.krimm | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an lennon Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
Beiträge: 56
User seit 07.09.2019
| Geschrieben am 05.11.2021 um 10:26 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von braunbär 55 am 05.11.2021 um 10:31 Uhr ]
Die Seriendimension
235/40R18 95Y und 255/35R18 94Y
Goodyear F1 Assymmetric 5
Bin sehr zufrieden mit diesen Reifen. Sind deutlich besser als die davor montierten Conti.
Gruß Eugen
--
SLK 55 AMG (R 172)
In der Ruhe liegt die Kraft, gewürzt durch ein paar Zwischensprints. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an braunbär 55 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
Beiträge: 1419
User seit 27.04.2012
| Geschrieben am 05.11.2021 um 10:36 Uhr  
| Bei mir auch Serie in 18 Zoll mit 235/255ern und Michelin PS4.
Wenn es die PS4S auch in der 255er-Größe geben würde, hätte ich die.
Ansonsten bin ich soweit zufrieden damit. Habe erst im Mai neubereift.
--
SLK55 R172 CarbonLOOK-Edition/Polarweiß
-
KW V3;BMC-Sportluftfilter;Klappensteuerung;Alarm;X-Car Style Dachmodul;Glaswindschott;LED-Licht innen;AMG-Türpins;Logoprojektoren;LiteBlox;Stahlflex | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Malouki Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
Beiträge: 4069
User seit 31.08.2014
| Geschrieben am 05.11.2021 um 11:01 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von chris_slk am 05.11.2021 um 11:25 Uhr ]
In 18 Zoll 235/40 & 255/35...
Aktuell noch Hankook Ventus S1 evo2:
Die sind zum rumfahren OK, aber für mehr auch nicht, bei höherer Belastung fangen die innerhalb kürzester Zeit an zu schmieren und Haftung zu verlieren, vermutlich aufgrund von Überhitzung.
Für den nächsten Satz hatte ich über Federal 595 RS-R nachgedacht. Nachdem mir aber ein paar Leute davon abgeraten haben wird's wohl Michelin Pilot Sport 4 oder Pilot Sport 4S (falls es davon bis dahin auch einen 255/35 in 18 Zoll geben sollte) werden.
Reifen kaufe ich grundsätzlich nur neu (abgesehen von dem, was beim Fahrzeugkauf drauf war).
--
Gruß
chris_slk
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chris_slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
Beiträge: 164
User seit 06.02.2010
| Geschrieben am 05.11.2021 um 14:18 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von silentsound am 05.11.2021 um 14:19 Uhr ]
Hallo zusammen,
235/35 und 265/30 auf 19 Zoll. Bereifung Michelin Pilot Sport 4S. In Verbindung mit dem KW V3 auch jenseits von 250 satt auf der Bahn und auch bei Regen gut. Empfohlen von Personen, welche im Reifenhandel tätig sind und Track-Days fahren. Gekauft werden nur Neureifen.
--
Viele Grüße
Holger | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an silentsound Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Affiliate-Anzeigen:
|
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
Beiträge: 717
User seit 29.01.2018
| Geschrieben am 05.11.2021 um 16:25 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Luk37 am 05.11.2021 um 16:27 Uhr ]
Also , mein zweiter Satz Reifen nach dem Orginalen Contis
Bei 24200 km Neue Reifen Hankook V12 Evo2
Vorn : 235/40/18
Hinten: 255/35/18
Haben viel zu harte Flanken , dadurch Rubbeln sie in den Kurven .....Geradeaus kein Problem auch über 250.....ansonsten nicht meins.
Jetzt Michelin Pilot Sport 4=255/35/18
Michelin Pilot Sport 4=235/40/18
bei KM 47000 am 14.09.2021
Weiche Flanken Fahren sich absolut Spitzenmässig. Reifenhändler meinte besser sund nur noch Semi slicks Reifen, hat er recht.
--
Stolzer Besitzer ....SLC 43 Red art Edition Obsidianschwarzmetallic.... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Luk37 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkönig
Beiträge: 8813
User seit 02.03.2006
| Geschrieben am 06.11.2021 um 13:04 Uhr  
| Moin,
bis jetzt gefahren:
Nach den Nankang kamen nur noch Reifen mit Nasshaftung „A“ in Frage.
VA 225/35/19
1.) Nankang NS20 > Katastrophe, schlecht trocken, schlecht nass, extrem laut, weil die damals auf den Keskin KT15 beim Kauf dabei waren… sehr unzufrieden, schlechter Reifen!
2.) Hankook Ventus V12 Evo² > trocken ganz ok, nass gut, laut, ribbeln beim Bremsen
HA 255/30/19
3.) Nankang NS20 > Katastrophe, sehr schlecht trocken, schlecht nass, weil die damals auf den Keskin KT15 Felgen beim Kauf dabei waren… Nach 2000Km VA und HA Reifen ersetzt (siehe 1.)
4.) Hankook Ventus V12 Evo² > trocken ganz ok, nass gut, laut, Gripp ok,
5.) Falken FK 510 Grip sehr gut, ganz ok, nass gut, trocken gut, sehr leise
6.) Laufenn Z FIT EQ, nass gut, trocken gut, Gripp ganz ok (Tochtermarke von Hankook ) https://www.laufenn.com/de/mobile/de_mobile/news/news_view.do?n_id=422
Zur kommenden Saison muss ich mir mal neue Reifen für die VA besorgen, ich denke ich werde entweder zu Falken FK510 tendieren oder zu den Laufenn Z FIT EQ
Grund:
Mir sind die Hankooks Ventus V12 Evo ² zu laut und „rubbeln“ bei deutlicher Bremsung, bei Nasshaftung dennoch ok, aber insgesamt ist der Reifen von der Struktur zu hart in Verbindung mit den 19“.
--
Viele Grüsse
Ralf
http://www.RN-eTech.de
Tuningparts für SLK's und Roadster
________________________________________
170.449 von 2006 bis 2015
aktuell:172.457 Palladiumsilber
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Ramius Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
|