Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 225
User seit 07.06.2016
| Geschrieben am 31.10.2021 um 18:23 Uhr  
| Grüß Euch
Ich spiele mit dem Gedanken mir 18 Zoll Felgen für meinen SLK 170 zu kaufen. Die Felgen haben folgende Größe: 8,5x18 ET 47. Würde diese Größe problemlos beim SLK 170 passen? (Reifengröße geplant 225/35/18) Mit der ET 47 bin ich mir halt so unsicher.......müsste man bei der ET 47 an der Vorderachse pro Seite eine 10mm Spurplatte verbauen um auf ET37 zu kommen? Oder könnte man die Felgen ohne Spurplatten (an Vorder-und Hinterachse) fahren?....oder würde Felge bzw. Reifen "innen" Kontakt mit Feder, Stoßdämpfer oder Karosse haben? | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Chris170 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2907
User seit 09.07.2014
| Geschrieben am 31.10.2021 um 21:37 Uhr  
| Wie oft willst du hier eigentlich noch nach Felgen und Reifen fragen?
Wenn du hier mal ein wenig intensiver lesen würdest, wüsstes du worauf es ankommt.
Erstmal sind 18 Zöller nicht das Nonplus ultra für das alte 170er Fahrwerk.
Gutachten für die Felgen? Wenn ja, steht alles im Gutachten ,was zu machen ist.
Aber wohl eher nein, wie ich denke. Dann wohl eher Einzelabnahme mit entsprechenden Auflagen.
Ach so...wenn man hier schon nach bestimmten Felgen fragt, sollte man wenigstens ein Foto oder einen Link einstellen. Dann wissen alle worum es genau geht.
--
Gruß
Dirk
SLK 230 PreFl Baujahr 97
Mein SLK sagt immer....isch habe keine Rost.
Nun auch Star Diagnose C4 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ASW29 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 225
User seit 07.06.2016
| Geschrieben am 01.11.2021 um 00:47 Uhr  
| Ich habe gedacht, das unter anderem das Forum dafür da ist um sich untereinander und miteinander auszutauschen und auch mal Fragen zu stellen wenn man in den vorhandenen Themen nichts passendes findet. Auf jeden Fall hilft mir die Antwort nicht weiter...auch wenn ich hier schon mehrere Fragen über Fahrwerk und Felgen gestellt habe! Na und? Jetzt geht es halt um die oben beschriebenen Felgen in der Größe. Da ist der Hersteller doch egal. Um die oben genannte Größe geht es und nicht um einen Felgenhersteller. Um passende Antworten wäre ich dankbar. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Chris170 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 225
User seit 07.06.2016
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 18965
User seit 26.07.2000

 | Geschrieben am 01.11.2021 um 08:31 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Olli aus Mainhattan am 01.11.2021 um 08:32 Uhr ]
Die übliche ET beim R170 liegt bei ~ 35mm. Das wirst du probieren müssen. Mir ist noch niemand mit einer ähnlichen ET hier aufgefallen. Auch die von dir gewählte Reifengröße ist unüblich für den R170. In den meisten Gutachten sind 225/40 R18 Reifen angegeben.
Um solche Experimente zu machen sollte man schon ein gewissen know-how in Bezug auf Rad/Reifen Kombinationen und Einzelabnahmen nach §19.2 haben, was ich in deinem Fall nicht beurteilen kann.
Gude, Olli.
--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olli aus Mainhattan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2112
User seit 04.12.2011

 | Geschrieben am 01.11.2021 um 09:15 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von elgado am 01.11.2021 um 09:25 Uhr ]
Chris170 schrieb:
Übrigens ein Gutachten bzw. Festigkeitsgutachten gibt es nicht zu den Felgen, da es sich um original Mercedes Felgen handelt. Aus diesem Grund kann ich auch keine Informationen aus einem Gutachten entnehmen.
hallo Chris,
nehme den Reifenrechner und gebe deine jetzige Felgen/Reifen Kombi und die gewünschte ein und du wirst sehen wo die Probleme liegen
https://www.reifenrechner.at/
Es genügt nicht mit 10mm Spurplatte ausgleichen zu wollen, da es nicht nur um einen größeren Durchmesser sondern au größere Breite geht
ET 47 mit 18 zoll geht vorn garnicht, da du an der Spurstange anschlägst - ich habe vorn 8,5 x18 ET 37 mit 5mm und hinten auch 8,5 x 18 ET 37 mit 17mm Spurplatte drauf - d.h. für dich, du musst vorn 15 mm und hinten mindesten 20mm Adapterplatten nehmen sonst kommst du da auch zu tief nach innen - für die Felgen brauchst du meines Wissens nach kein Gutachten, da es eine originale MB Felge ist - Referenz ist das Fahrzeug auf dem die Felgen original sind - ist es schwerer als der Slk ist die Radlast nach der KBA Nummer ausreichend - so hat es der TÜV bei mir gehandhabt
Natürlich geht das alles nur mit Einzelabnahme und Gutwill des Prüfers - deshalb spreche vorher mit dem TÜV
--
grüsse bruno
wer gerne rast - sollte besser fliegen
180d bj 60v.67-69/219 bj 57v.69-73/220se coupe bj 58v.73-76/300sc cabrio bj 55v.76-79/280se coupe bj 71v.79-83/450slc amg 6,3l bj73v.83-09/slk 200k v.10-?/smart shiva v.16-? slk 500 m113 v.19-? | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an elgado Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 225
User seit 07.06.2016
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2112
User seit 04.12.2011

 | Geschrieben am 01.11.2021 um 12:14 Uhr  
|
Chris170 schrieb:
Hallo Bruno.
Was für eine Reifengröße fährst Du denn auf Deinen Felgen?
vorn 225-40-18 - hinten 255-35-18
--
grüsse bruno
wer gerne rast - sollte besser fliegen
180d bj 60v.67-69/219 bj 57v.69-73/220se coupe bj 58v.73-76/300sc cabrio bj 55v.76-79/280se coupe bj 71v.79-83/450slc amg 6,3l bj73v.83-09/slk 200k v.10-?/smart shiva v.16-? slk 500 m113 v.19-? | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an elgado Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 225
User seit 07.06.2016
| Geschrieben am 01.11.2021 um 12:29 Uhr  
| Daher meine Gedankengänge mit den 225/35.........vielleicht haut es dann doch mit 10er Platten an der Vorderachse hin. Ein Freund von mir hat damals 8,5x18 ET 35 mit 225/35/18 gefahren........komplett freigängig. In meinem Fall geht es dann nur um 2mm....sprich also nicht um ET 35 sondern ET 37 mit verbauten 10er Platten. In der Hoffnung das es mit "2 ET" mehr funktioniert | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Chris170 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 773
User seit 15.02.2014
| |
 |