Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 2
User seit 30.10.2021
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4069
User seit 31.08.2014
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 2
User seit 30.10.2021
| Geschrieben am 30.10.2021 um 19:13 Uhr  
| Die komplette Innenbeleuchtung ist tot auch die Ambientebeleuchtung ( zwei kleine Leds im Mittelteil wo auch der Rückspiegel ist ).
Alle Schalter für die Innenbeleuchtung ohne Funktion.
Nur im Kofferraum ist alles ok.
Der SLK ist von 2012, das Kunststoffdach wurde durch ein Glassdach ersetzt (Garantiefall).
Besteht die Möglichkeit das die Codierung, Innenlicht einen Fehler hat ?
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an R172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 28
User seit 09.06.2015
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 239
User seit 08.12.2013

 | Geschrieben am 02.11.2021 um 19:36 Uhr  
| Hallo R172,
Ralf hat es dir ja schon verlinkt = das wird es höchstwahrscheinlich sein.
Da hilft nur ausbauen und nachsehen:
https://www.mb-treff.de/forum/thread.php?id=9798
Bei den beiden kleinen LED's über dem Spiegel handelt es sich nicht um die Ambientebeleuchtung (bei der Marke mit den vier Ringen waren die Dinger rot und hießen dort tatsächlich so).
Beim SLK R172 war die Ambientebeleuchtung ein aufpreispflichtiges Extra und besteht aus roten LED-Streifen in der Mittelkonsole und in den Armauflagen der Türen.
Klugscheißermodus aus ...
Beste Grüße
Holger
--
- SLK 250 R172 Automatik 09/2011
mit allem Schnickschnack außer AMG
- SLK 230 R170 PreFL Kompressor 10/97 Japan-Import
(verkauft) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Hollinizer Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 55
User seit 10.07.2021
| Geschrieben am 03.11.2021 um 17:54 Uhr  
| Hi,
wie im Link dargestellt liegt wahrscheinlich der Fehler in der DBE. Hier lohnt sich die Ausschau nach einer gebrauchten DBE, da damit die Reparaturkosten erträglich bleiben, wenn man den Tausch selber vornimmt.
Habe den Tausch dieses Jahr auch selber durchgeführt. Mit etwas Vorsicht und Geschick geht das ganz gut auch für ungeübte.
Gruß
Norbert | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Moselaner Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |