.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Undichtes Dach
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 94
User seit 10.02.2020
 Geschrieben am 04.02.2021 um 17:37 Uhr   
Hier die PSE Platine. Hab die Kontakte nach diesen Fotos gereinigt. Hoffe sie funktioniert noch...

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mercman    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ASW29

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3074
User seit 09.07.2014
 Geschrieben am 04.02.2021 um 20:19 Uhr   
Na, ob die PSE noch funktioniert ist eher fraglich. Kostet ca. 800 Euro neu und gebraucht ca.250 Euro. Die Seitenverkleidungen bekommst du heraus, wenn du das Dach öffnest und die Kofferaumklappe senkrecht steht.
Waren deine Abflüsse nun verstopft oder frei?

--
Gruß
Dirk
SLK 230 PreFl Baujahr 97

Mein SLK sagt immer....isch habe keine Rost.
Nun auch Star Diagnose C4

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ASW29    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 94
User seit 10.02.2020
 Geschrieben am 04.02.2021 um 21:10 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Mercman am 04.02.2021 um 21:15 Uhr ]



ASW29 schrieb:
Na, ob die PSE noch funktioniert ist eher fraglich. Kostet ca. 800 Euro neu und gebraucht ca.250 Euro. Die Seitenverkleidungen bekommst du heraus, wenn du das Dach öffnest und die Kofferaumklappe senkrecht steht.
Waren deine Abflüsse nun verstopft oder frei?



Naja, wie gesagt die PSE war selbst nicht nass. Die Lötpunkte sehen jetzt besser aus, nachdem ich sie gereinigt habe. Und ich denke der Zustand auf dem Foto war schon vorher, also vor nassen Kofferraum. Also eher vom Alter...
Die PSE ist nur für die ZV und Alarmanlage?
Werd morgen mal die Batterie anhängen und sehen ob die PSE noch läuft.
Aber wäre schon ärgerlich wenn sie kaputt wäre... 250 gebraucht ist ne Menge Holz
Gibt es hier niemanden im Forum der die wieder in Orndung bringt?

Die Abläufe sind frei!
Aber der Wassereintritt war wohl in den Ecken bei den Gummidichtungen bei den Abflüssen.
Und über das Kofferaumschloss. Also 3. Bremsleuchte oder Kennzeichenbeleuchtung.

Hab das jetzt mal mit einem Dichtmittel abgedichtet. Morgen werd ich mal Wasser draufschütten und schauen ob noch was reinläuft.

Was mir aber ein Rätsel ist, wie kommt das Wasser an der Rückwand in den Innerraum?





 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mercman    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 04.02.2021 um 21:41 Uhr   


Mercman schrieb:

Die Abläufe sind frei!


Das mag sein. Wo das Wasser unterwegs hinläuft ist und war die Frage... . Also mal logisch nachdenken...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 94
User seit 10.02.2020
 Geschrieben am 04.02.2021 um 22:33 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Mercman am 04.02.2021 um 22:40 Uhr ]



SLK-M schrieb:


Mercman schrieb:

Die Abläufe sind frei!


Das mag sein. Wo das Wasser unterwegs hinläuft ist und war die Frage... . Also mal logisch nachdenken...



Ach Du meinst ein Loch im Schlauch?
Also das Wasser kommt unten bei der Stossstange raus.

Ich meine ich hab die Ursache im Forum gefunden.
Es sind die Lippen der Gummidichtung im Eck. Also die Lippen rechts und links bei der Heckscheibendichtung und Kofferraum. Die ist lose. Und sollte ja geklebt sein.
Ich kann mich erinnern das ich im Sommer die auf beiden Seiten einfach nur wieder eingesteckt habe, als sie irgendwie raus gelappt haben. Aber geklebt hab ich da nichts.
Wenn wegen diesem kleinen "Fehler" bzw. Unwissenheit meine PSE im Eimer ist

Siehe hier:
https://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=2982&forum=5&start=20&highlight=gummil%E4ppchen


   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mercman    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 106
User seit 20.07.2019
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.02.2021 um 23:15 Uhr   
Hallo,

bzgl. der Abläufe probiere auch, ob wirklich das Wasser abläuft. Bei mir war der angeschlossene Schlauch zugewachsen. Da kommst du z.B. mit einem dünnen Kabel hinein und kannst es durchprökeln. Dann nochmal probieren, ob unten wirklich Wasser herauskommt.

Grüße Ulf

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an namdi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 05.02.2021 um 10:25 Uhr   


Mercman schrieb:
Ach Du meinst ein Loch im Schlauch?
Also das Wasser kommt unten bei der Stossstange raus.

Oder du hast mit der Druckluft den Schlauch gelöst oben, das meinte ich.

Die Dichtung die du meinst ist im Hinblick der dünnen geklebten Fläche schon ein Problem (verrutscht ein wenig), habe aber noch nie gehört das es den Kofferraum flutet. Aber wenn es das ist - Glückwunsch.

Falls nicht würde ich den Kofferraum freilegen und alles genau von Innen betrachten (bleibe bei den Abläufen).

--
Mit diesem Post möchte ich niemanden beleidigen oder diffamieren bzw. als blöd hinstellen. Sollte es so verstanden werden ist das ein Irrtum. Bitte nutzen Sie diesen Post auch nicht als Vorwand das Forum zu verlassen. Danke.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4876
User seit 26.09.2011
 Geschrieben am 05.02.2021 um 19:25 Uhr   
Alle Verkleidungen ab und pudern.
Kauf Babypuder und mach das in ein kleines Stoffsäckchen oder feingewebte Socken und puder alles an den Seiten ab.
Das schadet nicht und kann wieder ausgesaugt werden.Aber jeder Tropfen Wasser bildet sich da als Spur drin ab.
Reinkommen kann es an den unmöglichsten stellen,wo es hinläuft ist nur die Schwerkraft und egal.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Glatze11    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :736
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.561.805

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm