.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
WINDSCHOTT DESIGN Windschots
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend 
Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend » » Thema: Flugrostanfälligkeit
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Techniker

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4440
User seit 28.12.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.04.2012 um 18:50 Uhr   
Hallo,

ich habe auch diese Punkte an meinem SLK!
Ich vermute durch feine Eisenpartikel die vom Bremsstaub/Bremse kommen?

Grüße
Steffen


--
Wer später bremst, ist länger schnell !

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Techniker    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Alex2012

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 63
User seit 15.01.2012
 Geschrieben am 16.04.2012 um 19:26 Uhr   
Aber auf der Motorhaube? Würde euch ja gerne ein Bild machen, aber dafür reicht das gute alte Handy leider nicht.

Wie gesagt, wir waren in der Waschanlage und beim Polieren ist es uns aufgefallen, dass die Motorhaube damit übersät ist.

Hatte jemand schonmal Erfahrung mit dem Flugrostentferner machen können?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Alex2012    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MyFirstSLK

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4101
User seit 02.08.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 16.04.2012 um 23:10 Uhr   
Ich kenne das Problem mit unerwünschten Ablagerungen eher nur von Autoreisezügen aber (noch) nicht aus freier Natur. Vermute, der Dieselstaub der Lok bzw. die Stomabnehmer-Abnehmerfunkerei sind hierbei die Ursachen.
Wenn man auf einem Autoreisezug das Auto auf dem oberen Deck stehen hatte, hat man am Urlaubsziel ein toll "verziertes" Auto.
Ist dann reif für eine gründliche Reinigung.
Besser daher, wenn Autoreisezug, dann unteres Rolldeck im Waggon bestellen.


--
Beste Grüsse

Hubert

Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstatung, Bj: 03/2004.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MyFirstSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Escape99

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8176
User seit 17.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 17.04.2012 um 19:24 Uhr   
Hallo alle zusammen,

ich hatte solche Flugrostflecken sogar schon auf Kunststoffteilen! Bei der Probefahrt sah das echt gruselig aus. Leider habe ich die Bilder dazu schon gelöscht...

--
Viele Grüße aus Deutschlands Toskana

Tom
______________________________________________________________________
Mac - alles andere sind Taschenrechner!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Escape99    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MyFirstSLK

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4101
User seit 02.08.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.04.2012 um 01:26 Uhr   
Hi Tom,

liegts vielleicht dann inzwischen doch an der Umweltverschmutzung, wenn sich so was wie Flugrost (bin mir da noch nicht im Klaren, ob's wirklich eisenhaltiger Staub ist) sogar an Kunststoffteilen niederschlägt?
Zum Glück wohne ich auf dem Land - weitab jeder Verschmuddelung

--
Beste Grüsse

Hubert

Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstatung, Bj: 03/2004.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MyFirstSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   guenny171

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 242
User seit 20.02.2012
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.04.2012 um 08:12 Uhr   


MyFirstSLK schrieb:
Hi Tom,
Zum Glück wohne ich auf dem Land - weitab jeder Verschmuddelung

--
Beste Grüsse

Hubert

Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstatung, Bj: 03/2004.



Auf dem Land gibt es andere Niederschläge auf unsere Autos

--
Gruß Günny
Jetzt auch mit Windschott 3- teilig
____________________________________________
SLK 200 K Bj. 06.2004 Automatik
E Coupe 200 CGI Bj. 2010 Automatik

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an guenny171    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MyFirstSLK

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4101
User seit 02.08.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.04.2012 um 21:00 Uhr   
Jep, Spritzmittel und Dünger?

--
Beste Grüsse

Hubert

Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstatung, Bj: 03/2004.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MyFirstSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3865
User seit 20.04.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 18.04.2012 um 21:27 Uhr   
Hi,
hatte unter anderem an der Frontschürze auch 1 oder 2 Stellen wo kleine gelbe Flecken waren. Versuchs wirklich mal mit feiner Politur. Damit sollte es nach einem, spätestens zwei Durchgängen weg sein.
Gruß,

HdK

--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Herr der Kringel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Alex2012

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 63
User seit 15.01.2012
 Geschrieben am 26.04.2012 um 12:49 Uhr   
Ich würde gerne auf meinen Initialpost zurückkommen, da die Frage leider noch nicht beantwortet wurde.

Reicht es nach der Anwendung des Entferners, da der Lack neu versiegelt werden sollte/muss, dies mit z.B. Sonax Wax&Polish durchzuführen?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Alex2012    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   convertible

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 9246
User seit 03.05.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.04.2012 um 19:39 Uhr   
@Techniker,

ich stimme Dir zu. Die Erklärung liegt in der Verwendung von Bremsbelägen aus dem Zubehör.
Die original MB Beläge generieren zwar ne Menge Staub auf den Felgen, aber keinerlei Flugrost.

--
Convertible
............................................................
230 Powerdome
///AGM - Aus Freude am Drehmoment

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an convertible    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :604
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.543.820

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Hast Du Vorfreude auf die Fussball-EM im eigenen Land?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm