.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Winterreifen 205/60 R15 - Gut?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Holger

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 695
User seit 01.03.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.12.2009 um 09:44 Uhr   
Hallo Tennisboy,

fahre jetzt seit Jahren sowohl Sommer wie Winter 15 Zoll Aluräder (das war mal die Serienbereifung). Mit den 205ern fährt sich zumindest der 200K im Winter hervorragend. Ob die das gefällt, musst du selber herausfinden. Anbei ein älteres Foto von meinem SLK im Winterbetrieb.

Ciao
Holger

   

--
SLK 200 K, BJ 07/00, >120Tkm, Erstbesitzer

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Holger    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   das Sülzkotlett

Schreiberlevel:
Forenprofessor
Forenprofessor
Beiträge: 2735
User seit 01.01.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.12.2009 um 10:26 Uhr   
Mein Tipp: lieber 15" Original Mercedes Schmiederäder (siehe Bild von Holger) als 16" Zweitmarkenalus oder gar Stahlräder.

Am anderen Extremende: Wer auf einem 170er SLK 245er Breite auf 17" oder mehr auf die Hinterachse montiert, sollte besser nicht in echten Schnee kommen.

Gruß
Michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an das Sülzkotlett    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tomm

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1787
User seit 28.11.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.12.2009 um 10:39 Uhr   


das Sülzkotlett schrieb:
Am anderen Extremende: Wer auf einem 170er SLK 245er Breite auf 17" oder mehr auf die Hinterachse montiert, sollte besser nicht in echten Schnee kommen.

Gruß
Michael




Das ist so nicht richtig. Breitreifen bieten auch als Winterreifen in den meisten Situationen Vorteile. Lediglich bei Tiefschnee und Schneematsch sind schmalere WR besser.

Ich fahre z.B. seit 2 Jahren 17-Zoll-WR mit 225ern rundum und bin im letzten Winter damit auch auf Schnee bestens zurecht gekommen.

Gruß

Thomas


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tomm    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
erste Gehversuche
erste Gehversuche
Beiträge: 2
User seit 24.04.2006
 Geschrieben am 04.11.2011 um 20:26 Uhr   
Hallo Ihr Lieben
ich blick nicht mehr durch

es geht leider nicht um meinen sondern um den slk meiner partnerin

sie ist mit den alten winterreifen sehr unzufrieden also müssen neue her

es waren bis jetzt unterschiedliche fabrikate drauf - welche genau weis ich leider nicht
im schein stehn 205 / 60 R15 91H und es sind stahlfelgen verbaut

welchen winterreifen würdet ihr empfehlen?
ich hab les immer was von 16zoll
und auch von 225 hinten

was is den da jetzt am besten

sie muss jeden tag mit dem auto morgens zur arbeit kommen
und die schneeverhältnisse werden hier immer schlechter
ich denke das liegt aber auch am winterdienst

als fabrikat habe ich jetzt öfter den ULTRA GRIP 7 gelesen
den find ich allerdings nicht als 15zoll

gruss paddy

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pb444    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   FinalMopf04

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2479
User seit 06.01.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.11.2011 um 22:06 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von FinalMopf04 am 04.11.2011 um 22:57 Uhr ]



pb444 schrieb:

im schein stehn 205 / 60 R15 91H und es sind stahlfelgen verbaut

welchen winterreifen würdet ihr empfehlen?
ich hab les immer was von 16zoll
und auch von 225 hinten

was is den da jetzt am besten




Hallo,

seit Erscheinen der neueren Fzg - Papiere vor einiger Zeit beschränken sich die Angaben möglicher Reifendimensionen auf nur noch eine. Die Dimension 205 / 60 R15 91H ist die Standardgröße. Möglich ist auch die serienmäßige Dimension des 230 k, der auf der Vorderachse mit 205/55 16 und Hinterachse 225/50 16 ab Werk daher kam. Ich an Eurer Stelle, da Ihr schon den Satz 15er Felgen habt, würde dabei bleiben und das gesparte Geld in gute, neue Winterreifen investieren.



als fabrikat habe ich jetzt öfter den ULTRA GRIP 7 gelesen
den find ich allerdings nicht als 15zoll



Wahrscheinlich weil dieser schon durch den Ultra Grip 8 abgelöst wurde.

Ist ein guter Winterreifen, aber kein Grund sich auf ein einziges Fabrikat festzunageln, da in den jüngsten Winterreifentests auch andere, teils etwas günstigere Markenreifen sehr gut abgeschnitten haben. Als da wären zb der Semperit Speed Grip 2 oder der finnische Nokian (sehr guter Schneereifen!)

Selbstverständlich kannst Du, wenn es auf den Euro nicht ankommt blind auf die üblichen Top-Marken wie Continental, Dunlop, Goodyear, Pirelli oder Michelin zurückgreifen, da keiner von denen ein Fehler ist.

Ich persönlich werde mir nächstes Jahr neue kaufen (müssen, da im 6. Jahr)
dann werden es entweder Hankook W310 winter i'cept evo, der Semperit oder ein Nokian.

Hier findest Du die zulässigen Rad/Reifenkombis für alle Mercedes:

http://tinyurl.com/ylg8qsk

Welche Dimension nun am effektivsten ist beim SLK? Wie ich sehe meinen einige die 16er Mischgröße, die ich auch habe. Könnte ich jetzt persönlich aber nicht beschwören, ich finde, der SLK ist im Schnee generell nicht so dolle.
Ich denke, sehr gute Winterreifen für maximalen Grip auf winterlichen Strassen machen da am meisten aus. Auch sollten die Schlappen nicht zu alt sein, ab 6 Jahren Alter lt DOT Nummer auf der Reifenflanke lassen sie , auch wenn noch genügend Restprofil vorhanden sein sollte deutlich nach, weil sich dann die Weichmacher verflüchtigt haben.




--
Mfg - Helmut


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FinalMopf04    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3865
User seit 20.04.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.11.2011 um 10:14 Uhr   
Hi,
ich fahre im Winter die kleinstmögliche Größe 205/60 R15.
Bin letzten Winter wunderbar durchgekommen, selbst auf dem vereisten Hochschulparkplatz bin ich nie wirklich hängen geblieben.
Neue, gute Markenwinterreifen taten ihr übriges.
Grüße,

HdK

--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Herr der Kringel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
erste Gehversuche
erste Gehversuche
Beiträge: 2
User seit 26.12.2010
 Geschrieben am 05.11.2011 um 10:53 Uhr   
hallo, ich hatte eine Wi Mischbereifung Michelin 205/225drauf war sehr zufrieden ,da ich Vielfahrer bin habe ich mir nen Kompletten Alu Satz gekauft.MichelinAlpin 205/55R1691H Mo Komplett für 850.- der Reifen ist seit jahren Top bewertet, für mich war die hohe Laufleistung ausschlaggebend da ich im Jahr 40 TKM fahre war diese Variante billiger wie Mischbereifung.Habe die reifen allerdings vor 2 Monaten bestellt,es wird/ist eng mit Wi-reifen bestellung.Viel Erfolg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an italienrolf    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
erste Gehversuche
erste Gehversuche
Beiträge: 2
User seit 24.04.2006
 Geschrieben am 05.11.2011 um 14:35 Uhr   
Danke für Eure schnellen und ausführlichen Antworten

so wie es aussieht gibt es demnach kein nonplusultra

wir hatten halt die erfahrung gemacht das sich das fahrverhalten doch sehr unterschiedlich anfühlt , je nach reifentyp

da die beschaffung ja auch grad ein problem darstellt - wetter ist zwar noch gut
aber die reifenhändler sollen ja leere lager haben

werden wir wohl schauen müssen was man uns anbieten kann

Ich werde berichten was bei raus kommt

über weitere tipps, sind wir natürlich dankbar

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pb444    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   accpralle

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11519
User seit 13.07.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.11.2011 um 15:20 Uhr   
Goodyear, Nokian + wenige Michelin sind noch da...
Gerd

--
- http://www.accpralle.de -
- Gardasee 02.06.-09.06.2012 -
MBSLK-NIEDERSACHSENSTAMMTISCH
********************************

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an accpralle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   FinalMopf04

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2479
User seit 06.01.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.11.2011 um 15:26 Uhr   

Eigentlich hiess es ja, für diese Saison sind die Anbieter gerüstet um eine ähnliche
Situation wie letztes Jahr zu vermeiden. Und wenn ich so allgemein einen Versuch starte, sehe ich auch kein Problem:

http://www.reifen.com/de/TyreSize/List/CarWinter/205-60-R15/0/False/False/none?TyreManufacturerFilterKey=105

Mag sein das man etwas auf einen Montagetermin warten muss aber das ist zu dieser Zeit normal.

--
Mfg - Helmut


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FinalMopf04    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :572
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.540.476

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Hast Du Vorfreude auf die Fussball-EM im eigenen Land?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm