.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Kündigung Internet Provider (speziell AOL)
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Anlernschwabe



Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2473
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.02.2007 um 23:00 Uhr   
Hallo zusammen,

… und noch ein Computer-Thema.

Kurz die Eckdaten zum Fall:
AOL DSL 6000 Flat; Vertragslaufzeit 12 Montate also bis zum 2.03.07; Kündigungsfrist ein Monat auf Vertragslaufzeit; Kündigung per Einschreiben am 15.01.; Bestätigung der Kündigung per E-Mail am 21.01. – Damit war für mich AOL abgehakt.

Heute flattert mir ein Brief ins Haus: „Nach genauer Prüfung haben wir Ihren Zugang aufgrund der noch gültigen Jahresbindung wieder geöffnet. Die Vertragslaufzeit endet 12 Monate nach Vertragsabschluss. Danach kann der Zugang zu den im Vertrag angegeben Konditionen weitergeführt oder auch jederzeit gekündigt werden. Wünschen Sie daher eine Kündigung Ihres Vertrages zum Ende der vertraglich festgelegten Jahresbindung, teilen Sie uns dies bitte schriftlich mit.“

Was bitteschön soll das? Natürlich, die Laufzeit ist ja erst nächsten Monat beendet, somit ist die Jahresbindung noch bis Ende Februar gültig. Ich war in der letzen Woche wegen einer Dienstreise gar nicht im Internet, und seit gestern nutze ich den neuen Provider.

Ich habe alle Fristen eingehalten und schon gekündigt. Wie sollte ich reagieren: Nochmals kündigen, ein anderes juristisches Zauberwort bei einer Antwort benutzen oder ignorieren? Bei meinem neuen regionalen Provider könnte ich wenigsten einen Mitarbeiter der Filiale über die Theke ziehen und zu einem intensiveren Gespräch auffordern oder bei einer „anständigen“ Hotline anrufen.

Für konstruktive Ideen wäre ich sehr dankbar.


--
Grüße
Bernd
____________________________
Der schönste Weg ist der Umweg.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Anlernschwabe    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mike_bu

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5728
User seit 03.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 24.02.2007 um 23:12 Uhr   
Nochmals kündigen, per Einschreiben mit Rückschein. Nochmals auf Termin (evtl. auch mit Hinweis auf die dann ablaufende vertragslaufzeit sowie die fristgemässe Kündigung) hinweisen. Weiterhin den Wiederspruch aller Abbuchungen vom Konto nach dem Vertragsende. Das hilft meistens

--
------ mike -------
** carpe diem **

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mike_bu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AMG-HOFFE

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1798
User seit 20.02.2005
 Geschrieben am 25.02.2007 um 00:14 Uhr   
Hi Anlernschwabe,

Mike hat recht und ich würde dir dringenst raten zu tun was er dir vorgeschlagen hat!

AOL ist wirklich der aller letzte Laden, den ich bisher kennengelernt habe

Ich hatte letztes Jahr bei AOL von einer 1000er auf 6000er-Verbindung umstellen lassen (laut Aussage von AOL möglich) und dann fing die ganze kacke an
Die Internet-Verbindung wurde noch langsamer wie vorher, teilweise ging gar nicht mehr, meinen Router musste ab und zu aus und wieder eingeschaltet werden damit es wieder funzte usw.
Also kein Zustand mit dem man einigermaßen surfen konnte, mit einem normalen Modem wäre ich echt schneller unterwegs gewesen
Ein Kumpel von mir der sich mit solchen Dingen wirklich sehr gut auskennt, war wegen meinem Problem leider auch überfragt.
Darauf hin fing ein langer leidensweg mit AOL an, 4 Monate lang rief ich fast jedes WE die blöde AOL-Hotline an um das Problem endlich in den Griff zu bekommen. Aber AOL lies mich als sein schon langjährigen Kunden einfach im Stich.

Selbst nach meiner (in der noch 8 monatigen Laufzeit des Vertrages) erzwungenen Kündigung hatte ich immer noch probs mit AOL, da sie 3 Monate nicht meinen Port freischallten liesen, damit ich mich wo anderst wieder anmelden konnte.

Zu Glück bin ich dann sowieso umgezogen, und ich konnte mich dann endlich bei einem anderen Provider anmelden.


Ich könnte jetzt noch vieles darüber schreiben was da noch alles schief gelaufen ist, würde aber jetzt wirklich zu lange dauern das Ganze.

Kündige bei dem Sauladen so wie es Mike schon geschrieben hatte, und lasse dich nicht von der Tussi die bei dir zu Hause bestimmt auch noch anrufen wird wieder umstimmen, nun doch bei AOL zu bleiben....... !!!!!!!!!!

Ich HOFFE das dies noch mehrere lesen und diesem Laden den Rücken zukehren werden !!!


--
Gruß Ralf

"Der mit dem 55er tanzt"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AMG-HOFFE    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 161
User seit 30.01.2007
 Geschrieben am 25.02.2007 um 00:20 Uhr   
Hallo Bernd,

du hast ja eine Kündigungsbestätigung erhalten. Steht da nicht zufällig drin, wodrauf AOL sich in der Bestätigung bezieht. Wenn du etwas Schriftliches hast, wo drin steht, dass AOl die Kündigung angenommen (bestätigt) hat, würde ich kein Geld mehr an AOL rausgeben. Buchungen zurückgehen lassen. Eine Beratung beim Anwalt einholen. Wenn der sagt, die Sache ist sicher und das glaube ich nach deinen Ausführungen, ist alles OK.

Das Medium Mail ist meiner Meinung nach noch nicht bei Gericht verwertbar.

Aber ich würde mich von AOL nicht über den Tisch ziehen lassen, auch wenns Ärger gibt.

Berichte doch mal wie es weiter gegangen ist.

Viele Grüsse aus Duisburg,
Axel

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an OnkelAkki    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Joschi

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 422
User seit 28.12.2006
 Geschrieben am 25.02.2007 um 14:29 Uhr   


Anlernschwabe schrieb:


Heute flattert mir ein Brief ins Haus: „Nach genauer Prüfung haben wir Ihren Zugang aufgrund der noch gültigen Jahresbindung wieder geöffnet. Die Vertragslaufzeit endet 12 Monate nach Vertragsabschluss. Danach kann der Zugang zu den im Vertrag angegeben Konditionen weitergeführt oder auch jederzeit gekündigt werden. Wünschen Sie daher eine Kündigung Ihres Vertrages zum Ende der vertraglich festgelegten Jahresbindung, teilen Sie uns dies bitte schriftlich mit.“




Hi
So wie ich den Text verstehe, ist dein Kündigungsschreiben angekommen. AOL gibt zu verstehen, das der Vertrag 12 Monate nach Abschluß gekündigt wird...also im März. Allerdings ist das wie in manschen Spielen: Sie wollen das programm beeenden...wollen sie wirklich beenden...sind sie sich sicher usw.
Also nochmals schriftlich bei AOL die Kündigung bestätigen und dann sollte es funzen.´Dabei nochmals auf die bereits geschriebene Kündigung verweisen.

Viel Glück

Jörg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Joschi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 25.02.2007 um 14:40 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Graf Zahl am 25.02.2007 um 15:03 Uhr ]

Moin..

Tolles Spielchen...wenn die Kündigung bei AOL bekannt ist ist es ansich schon geritzt und sollte nach Ablauf der Vertragsbindung beendet sein.

Kenne ähnliches von D2 Vodafone...trotz Kündigung will man dich zurückwerben und gibt Gratisgeschenke ohne angebliche Verpflichtungen... ..dann hast du plötzlich Post "Danke das Sie weiterhin bei uns bleiben möchten"... , ja, ne, is klar
Kurioserweise fand man nach Anruf bei D2 nie eine Kündigung...ich hätte diese ja via Telefonanruf storniert (bei dem angeblichen Gratisgeschenk)..nachdem ich dann 5 mal das Spiel am Tel. durch hatte habe ich freundlichst auf meinen Anwalt verwiesen, sollte der Vertrag nicht am Ende meiner Vertragsbindung deaktiviert sein. Die Telefondamen machen eh immer fleissig Notizen bei Kundengesprächen..das hat wohl geholfen

Übrigens, meine Eltern haben mit Arcor auch ein Odysee durch...das Thema ist bei Familienbesuchen tabu

--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------

Ick bün all hier - Grüße aus der Stadt mit Has' & Igel !



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ABC

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3843
User seit 08.08.2005
 Geschrieben am 25.02.2007 um 14:52 Uhr   
Hallo zusammen,

kleiner Tipp im Allgemeinen: Einschreiben mit Rückschein, das kostet ja schon 3,85 Euro zusätzlich zum Briefporto. Das würde ich mir sparen und stattdessen faxen (Faxprotokoll gilt auch als Zustellbeleg). Falls nicht möglich, würde ich e-mailen.

Auf ein Einschreiben mit Rückschein würde ich nur ausweichen, wenn faxen nicht geht und die Zeit, auf eine Antwort auf eine E-Mail zu warten, zu knapp wird.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Firmen in aller Regel schon so ehrlich sind, Kündigungen nicht absichtlich zu verschlampen.

--
Grüße
ABC
__________________________________________________

Mein 6. SLK: R171 350 7G iridiumsilber (EZ 07/2004)
(seit '97 immer SLK, unterbrochen nur durch 1 Jahr Audi TT)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ABC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Anlernschwabe



Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2473
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 25.02.2007 um 21:35 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Anlernschwabe am 25.02.2007 um 21:36 Uhr ]

Hallo Leute,

vielen Dank für die Antworten. Das bedeutet also noch mal etwas fundierten Text aus dem Hirn drücken, den Kopierer bemühen und die Kündigung mit Belegen wiederholen.

AMG-HOFFE hat mir leider eine Bestätigung meiner Befürchtungen auf das anstehende Chaos gegeben.

Die Sache mit der Lastschrift ist schon mit meiner Bank geklärt.
Mir ging's mehr um das Verständnis einer fristgerechten Kündigung. Wie oft soll man das denn wiederholen. (@Joschi) Ich scheine also in einer Sicherheitsabfrage zu hängen. Toll!

Nur jetzt ist die reguläre Kündigungsfrist längst abgelaufen. Das könnte bedeuten, wenn sich die Herrschaften vorsätzlich dusselig anstellen und das Zauberwort "Kündigung" in einem Schreiben ein paar Tage vor Vertragsende auftaucht: Pech gehabt! Beigelegte Kopien, welche Kopien?

@ Graf Zahl: Jetzt weiß ich, woher ich mich an eine mögliche Spitzfindigkeit erinnere: "Ich wiederhole meine Kündigung" -> Antwort: "Schön, dass Sie Ihre Kündigung widerufen" Deutsche Sprache, schwere Sprache.

@ABC: Guter Tipp. Nur ich bin mir mittlerweile nicht sicher, ob die mir vorliegende Fax-Nummer (01805/313168), die man sich als Kunde ergooglen muss, auch zu diesem anonymen Verein mit der Duisburger Postfach-Adresse gehört.

--
Grüße
Bernd
____________________________
Der schönste Weg ist der Umweg.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Anlernschwabe    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:








zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :898
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.560.845

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm