.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Innenraum während Winterschlaf total verschimmelt - was nun?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sparky

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 513
User seit 23.05.2004
 Geschrieben am 04.01.2006 um 09:17 Uhr   
Moin liebe Gemeinde,

das Thema ist in diesem Fall nicht nur SLK spezifisch, kann aber im Winterschlaf jedes Auto treffen.

Ein Freund von mir hat sein Auto ein Jahr in einer Scheune abgestellt - absolut Tip-Top Zustand. Er meinte es besonders gut und hat den Wagen mit einer Plastikfolie gegen Staub abgedeckt. Dummerweise war dann kein Luftaustausch mehr möglich ... Folge: der Wagen ist jetzt innen wg. Feuchtestau total verschimmelt! Selbst nach einer Woche mit offenen Fenstern geht der Geruch nicht weg. Man sieht überall die kleinen Schimmelnester (selbst auf den Velourspolstern )

Meiner Meinung nach kommt man beim Saubermachen an die kleinen Ritzen eh nicht heran und es werden immer Schimmelnester zurückbleiben, die dann munter weiterblühen - Absaugen hilft da bestimmt nur teilweise.

Gab es da nicht mal so eine Behandlung mit Ozon - sprich: der ganze Wagen wird total eingenebelt - das Ozon "knackt" dann quasi die ganzen Schadstoffe?

Wer kann mir mit einem Link oder Tip weiterhelfen? Kann man die Behandlung vielleicht sogar selber durchführen?



--
Beste Grüsse, Marek

Bitte nicht RASEN auf unseren Strassen!
Nehmt lieber Asphalt ...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sparky    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 04.01.2006 um 09:39 Uhr   
Hallo Marek,

Dein Freund soll nicht die Nerven verlieren und etwas Geduld an den Tag legen. Ich suche die passenden Massnahmen aus meinem Oldtimer-Archiv heraus und sende sie Dir in Kürze zu; heute komme ich leider noch nicht dazu.
Allerdings muss ich anmerken, dass es nicht gerade von einer grossen Umsicht zeugt, ein Auto unter einer Kunststoffplane, mit geschlossenen Fenstern, geschlossenem Dach (sofern es sich um ein Cabriolet handelt) und mit Fussmatten sowie nicht ausgetrocknetem Innenraum ein Jahr lang freiwillig in ein Biotop zu verwandelt.

Ihr hört in Kürze von mir!

--
Gruss: Pierro

http://www.yellow-roadster.de
(Pierro,...der mit dem SLK tanzt)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 7678
User seit 13.04.2003
 Geschrieben am 04.01.2006 um 10:12 Uhr   
Profi Pfleger können Dir da sicher helfen, erst ist es einmal wichtig den Wagen mit Gebläsen richtig auszutrocknen.............

--
Gruß
Thomas
In Sachen Fussball sind wir Kölner leidensfähig,
aber in Sachen Korruption macht uns keiner was vor

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an colognehunter    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 04.01.2006 um 11:13 Uhr   
Hallo Marek,

ich bin zwischendurch doch noch ins Archiv gelaufen und habe etwas nachgelesen:

Die gewissenhafte Reinigung von Textilien im Innenraum soll Dein Freund zunächst einmal mit Shampoo (Teppichshampoo) beginnen. Wenn die Fussmatten befallen sind (auch der Teppichboden) kann - ausnahmsweise - auch ein Hochdruckreiniger wertvolle Dienste tun; aber anschliessend äusserst gründlich trocknen lassen!
Anschliessend hilft gegen den Mief und Gestank ein Schwamm, der mit Essig getränkt ist, auf einem Teller einige Tage im verschlossenen Innenraum stehen zu lassen. Danach die Prozedur mit Kaffeepulver ggf. wiederholen (ohne Schwamm).

Anschliessend muss natürlich gründlich gelüftet werden!

Danach kann noch ein Geruchsneutralisierer helfen, der auf einer chemischen basis aufgebaut ist, falls sich das Problem nicht schon gelöst hat.

Viel besser kann es eine Ozon-Behandlung auch nicht, diese ist nur wesentlich teurer!

Und dann sollte man nicht vergessen - sofern dann noch Mief vorhanden sein sollte - "Smoke-Ex" von Sonax, "Air-Plus" von Fertan etc.

Und wenn es sich ggf. um Leder handeln sollte, kannst Du mich ja noch einmal ansprechen.

Hier noch eine Adresse, falls Dein Freund diese Arbeit einem Profi überlassen möchte. Dort hilft man ihm mit der Vermittlung eines Fachbetriebes in seiner Nähe gerne weiter:

http://www.bundesverband-fahrzeugaufbereitung.de


--
Gruss: Pierro

http://www.yellow-roadster.de
(Pierro,...der mit dem SLK tanzt)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.01.2006 um 13:35 Uhr   
Das Fahrzeug nach gewissenhafter Innenreinigung à la Pierro (Schimmelsporen können die Gesundheit gefährden!) am besten zum Lackierer des Vertrauen geben und ihn einfach über Nacht in der Trockenkammer stehen lassen. Das Angebot bekam ich einmal, als sich nachts das elektrische Seitenfenster des Polos meines Sohnen selbst versenkt hatte, natürlich im strömenden Regen . Ratz fatz war der Innenraum wieder trocken und gekostet hat es auch nichts

--
Grüße, Lutz

Nobody is perfect, first of all my SLK, I hope the SL will be better!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 04.01.2006 um 16:29 Uhr   
Hallo Lutz,

Du hast wohl noch nie im Haushalt gearbeitet oder Deiner Frau hilfreich unter die Arme gegriffen, sonst wüsstest Du, dass man Teppich- / Polsterreiniger nicht ohne ein gründliches Absaugen der angetrockneten Reinigungsmasse entfernen kann!

Bei der von Dir vorgeschlagenen Weise spendierst Du den Schimmelsporen eine wachstumfördernde Hitzekur - und sonst nichts!

Übrigens, mein Tipp stammt von Fachleuten aus der MotorKlassik.
Falls es Dich interessieren sollte, dann benenne ich Dir gerne die entsprechende Ausgabe.

Und jetzt probiere einmal selbst (anscheinend) erstmalig die Anwendung von Staubsauger und Teppich- / Polsterschaum...

--
Gruss: Pierro

http://www.yellow-roadster.de
(Pierro,...der mit dem SLK tanzt)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19095
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.01.2006 um 16:49 Uhr   
Langsam Brauner, ähhh Pierro ,

so wie ich Lutz verstanden habe soll der Wagen nach einer eingehenden Reinigung nach deinen Vorschlägen in die Trockenkammer. Wenn der Wagen allerdings wie von dir beschrieben behandelt wurde, ist er aber wahrscheinlich eh schon trocken gelegt und bedarf der Trockenkammer nicht mehr.


Gude, Olli.

--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst.
...powered by the dark side...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.01.2006 um 16:49 Uhr   
Lieber Pierro,

ad 1: Ich führe meinen Haushalt seit Jahren höchstselbst.

ad 2: Ich habe durchgängig Fliesenboden und Lederpolster.

ad 3: Ich habe Deinem Reinigungsvorschlag in meinem lichtvollen Posting explizit zugestimmt .

ad 4: Ich bin seit Jahren Abbonent des von Dir zitierten Magazins.

ad 5: Wenn mit einem Hochdruckreiniger gewerkelt wird sind doch nicht unerhebliche Wassermengen im Innenraum im Spiel (==>>Teppichboden). Darauf bezog sich mein Vorschlag (erhalten vom Lacker meines Vertrauens) in erster Linie.

ad finitum: Hauptsache der Freund von Marek bekommt den Innenraum wieder gut hin

--
Grüße, Lutz

Nobody is perfect, first of all my SLK, I hope the SL will be better!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sparky

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 513
User seit 23.05.2004
 Geschrieben am 04.01.2006 um 17:27 Uhr   
Hallo Ihr - Vielen Dank für die ganzen Tips

Denke, wir werden den ganzen Innenraum erst mal grob reinigen, dann mit Schaum und anschließend absaugen, trocknen lassen ...

Bin mal gespannt auf das Ergebnis mit Essigschwämmchen und danach Kaffeepulver ... ansonsten geht's mit Febreeze & Co und notfalls noch mehr Chemie weiter. Aus meiner Oldtimerzeit hatte sich auch eine Orange, in die man Nelken steckt, bewährt ... ob's hier hilft, sehen wir noch.

Mein Freund hatte mir übrigens "gebeichtet", daß der Wagen über zwei Jahre (!) in der Scheune stand .
Hier mal ein Bild von der Mittelkonsole: die weißen Punkte sind übrigens alle hübsch pelziger Schimmel

   

--
Beste Grüsse, Marek

Bitte nicht RASEN auf unseren Strassen!
Nehmt lieber Asphalt ...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sparky    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 04.01.2006 um 17:37 Uhr   
Lieber Lutz,
hallo Marek,

na, dann sind wir uns doch vollkommen einig!
Ich bitte nur ausdrücklich zu bedenken, dass ich bei der vorgeschlagenen Behandlung davon ausgegangen bin, dass alle Teile sehr sorgsam getrocknet und anschliessend gereinigt werden.

@ Marek,
auf gar keinen Fall den Hochdruckreiniger im Fahrzeug anwenden!
Dein Freund soll ausbauen was er nur ausbauen kann (auch den Fussbodenteppich)!

Ich weiss, dass dies eine wahnsinnige Arbeit ist, aber es geht nicht anders.

--
Gruss: Pierro

http://www.yellow-roadster.de
(Pierro,...der mit dem SLK tanzt)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :811
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.542.603

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Hast Du Vorfreude auf die Fussball-EM im eigenen Land?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm