.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Automatic oder Schalter
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lan

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 598
User seit 14.09.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.05.2005 um 23:46 Uhr   
hey, bei der automaten übermacht muss ich doch auch noch meinen senf dazu geben:

war gar nicht so leicht, einen 320'er in yellowstone, mit handschaltung, xenon und den anderen goodies, die mir so vorgeschwebt sind, zu finden. viele die gepasst hätten, waren automaten. fast wäre ich schwach geworden...

aber zum glück habe ich noch einen schalter gefunden.

nix gegen automatik, hat schon auch ihre vorteile. beim ersten kontakt mit einem neuen auto empfinde ich die automatik sogar als ganz angenehm, weil man das gefühl für kupplung und drehzahlen noch nicht so hat. aber nach ein paar wochen, wenn man sich an das auto gewöhnt hat, ist die handschaltung einfach großartig. gerade wenn man offen fährt, hat der 320'er zu jeder drehzahl den passenden sound parat. und wann ich welchen sound hören will, bestimme ich lieber selbst.

mein fahrstil hängt auch von tagesform und laune ab. ist man relaxed drauf und es geht leicht bergab, läßt man den 1. aus und fährt 2-4-6. ein andermal dreht man die gänge lieber aus. ich fahre in der stadt auch gerne mal mit 1500-2000/min im großen gang und vollgas. da kann ich keinen automaten brauchen, der zurückschaltet. es gibt andere stellen, da fährt man mit 3000/min ohne zu beschleunigen, aber mit der vorfreude z.b. auf das ende der 70'er beschränkung. dann gas geben und den sound genießen. nicht erst warten, bis der automat die gänge sortiert hat. hat man mal keine lust zu schalten, ist das auch egal. genügend drehmoment zum schaltfaulen fahren ist ja da.

übrigens - heute getankt: 55 l, 627 km => 8,7 l/100km. ok, es war schönes wetter, da wurde eher gecruist als geheizt. aber trotzdem, ich schätze mit automatik wäre es mehr gewesen. allerdings - nur wegen der kohle zu schalten wäre wohl der falsche ansatz.

bleibt zu erwähnen, dass ich in einer 25000 einwohner stadt lebe und zur arbeit 20km landstraße fahre. ist natürlich was anderes, als täglich in der großstadt rumzugurken.

also - ich hoffe, ich konnte dem einen oder anderen appetit aufs schalten machen.


viele grüße,

michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10879
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 06.05.2005 um 00:36 Uhr   
@ Michael
Mir brauchste den Mund nicht wässrig reden - fahre ja auch den Schalter und bin glücklich damit und stimme Dir in den Punkten voll zu.

Mein letzter Verbrauchswert lag bei 8,2 Liter/100km - teils Piano, teils Drehzahl, 80% Landstrasse, meistens offen. Ich war selbst erstaunt über den Verbrauch. Maximal lag ich bei 10 Litern, dann allerdings mit gelegentlichen Druck auf der BAB.

Ich denke aber, jeder sollte beides mal Probefahren und Abwegen - halt Geschmackssache. Der Logik folgend könnte bei "Stadtfahrern" die Automatic mehr Sinn machen - muss aber nicht.

--
SLK 230 FL, Linaritblau. Alles Normal und Serie - außer der Fahrer...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Hulper

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 189
User seit 01.04.2005
 Geschrieben am 06.05.2005 um 09:42 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Hulper am 06.05.2005 um 09:43 Uhr ]

Moin!

Ich wollte auch ganz bewusst einen Handschalter haben. War gar nicht so einfach, einen 320er mit Wunschausstattung und Handschaltung zu finden. Auf ein Ausstattungsdetail habe ich dann sogar verzichtet: Die verstellbare Lenksäule.

Leider musste ich feststellen, dass MB keine Handschaltungen bauen kann - zumindest keine guten. Meine ist sogar derart schlecht, das ich öfter mal (vor allem, wenn das Auto noch kalt ist), die unteren Gänge nicht reinkriege.
Der erste geht oft nur, wenn das Auto aus ist (also der Motor aus ist), der zweite geht manchmal nur rein, wenn man steht.
Abgesehen davon ist die Schaltbarkeit bei meinem mies. Hakelig und teigig. Wer jemals einen VW/Audi oder einen BMW mit Handschaltung gefahren ist, wird mir sicherlich Recht geben.
Es ist bestimmt nicht so, dass jede Handschaltung bei MB so mies ist - allerdings habe ich auch noch nie jemanden getroffen, der MB-Handschaltungen als Referenz des manuellen Getriebes nennt.

Kurzum: Bei MB würde ich zukünftig besser einen Automaten nehmen, das können die nämlich bauen. Würde deshalb, weil ich nicht glaube, jemals wieder einen MB zu kaufen - was ich gerade an qualitativer Minderwertigkeit bei meinem erlebe, vermiest direkt die Lust darauf, sowas nochmal zu kaufen.
Deshalb wird es bei mir eher ein Porsche (wollte ich eigentlich jetzt schon kaufen, spielt finanziell jedoch in einer anderen Liga).

Nette Grüße, Markus.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hulper    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 07.05.2005 um 13:05 Uhr   
Es hat bei mir ne Weile gedauert, einen 230er mit Handschaltung und halbwegs passender Ausstattung (z.B. Bose) zu finden.

Ich hatte auch vor dem SLK nur Schalter und obwohl ich gelegentlich mal leihweise Automatik fahre, war die Entscheidung von Anfang an klar.
Für den reinen Stadtverkehr ist Automatik ohne Frage recht praktisch, aber ich fahre täglich einfach 50km zur Arbeit, meist Bundesstrasse oder AB.
Dabei - und selbstverständlich auch beim cruisen - möchte ich das letzte Wort bei der Gangwahl haben

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 07.05.2005 um 15:40 Uhr   
Alle Argumente für einen Schalter sind prinzipiell richtig, wenn die Schaltung gut ist.
Ich fahre noch einen MINI.
Und da weiss man, was eine gute, knackige, präzise und kurze Schaltung ist.
Da kann ich mir beim besten Willen die (sorry) Krankheit der SLK Schaltung nicht zumuten.
Dann lieber Automatik, das kann MB wenigstens.

Test Zitat Focus:
Auch nach Einführung des Sechsganggetriebes bei den beiden Vierzylindern Anfang 2000 blieb ein markentypischer Störfaktor: Die Schaltbox hakelt.

--
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lan

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 598
User seit 14.09.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 07.05.2005 um 23:53 Uhr   
ich glaub' ich muss meine aussage von oben etwas korrigieren:

"aber zum glück habe ich noch einen schalter mit vernünftigem getriebe gefunden."

man liest es ja immer mal wieder, die getriebe scheinen stark zu streuen. da habe ich wohl eines der besseren erwischt. auch bei mir flutschen 1. und 2. gang nach einer kalten nacht nicht so wie früher im 3'er bmw, ist aber nicht dramatisch.

übrigens gibt es im wis den hinweis, bei problemen mit der schaltbarkeit den getriebeölstand auf das minimum abzusenken. ich weiß aber nicht, ob das wirklich was bringt, habe nicht nachgesehen, ob das bei meinem gemacht wurde. aber wer probleme hat, kann das ja mal probieren.

übrigens: vergaß ich doch glatt: zurückschalten mit zwischengas: soundet gut und ist obendrein beifahrerfreundlich weil ruckfrei (falls der fahrer die drehzahl trifft). habe ich die motorbremswirkung bergab erwähnt? ätzend, ständig den fuß auf der bremse haben zu müssen.

ok, ok - ich hör' ja schon auf. aber ich finde über geschmacksfragen streitet es sich immer noch am schönsten...


viele grüße,

michael

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 54
User seit 26.05.2004
 Geschrieben am 08.05.2005 um 00:19 Uhr   
Bei Benz: immer Automatik!! Das können sie-meiner Meinung nach die beste automatik die es gibt. Bin zwar auch ein Schalt-Fan, aber das kann ich mittels Tip-Tronic ja auch hier. Und so kann ich auch bei der Automatik wählen ob ich die Drehzahlen lieber etwas höher will um den guten Sound zu hören

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Heiko30    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :841
Mitglieder:    3
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.555.058

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm