.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Staubsauger kontra Mückenplage
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 26.09.2011 um 22:05 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Ostseepower 1 am 26.09.2011 um 22:07 Uhr ]

Moin

der regnerische Sommer bescherte uns reichlich Mücken, die sich natürlich ohne Mückenschutz auch im Zimmer verbreiten.

Soweit ich weiß reagieren die Biester auf Kohlendyoxid in der Luft und suchen somit unsere Nähe.

Nun ist es mit der Fliegenklatsche nicht so einfach, da bei Volltreffer mit der Fliegenklatsche oft Spuren auf der Wand verbleiben
Seit geraumer Zeit sauge ich die Biester mit dem Staubsauger auf, das klappt prima, sogar bei Mücken im Fluge

Blöd ist nur das Kabel und das Gewicht vom Staubsauger.

Nun bin ich auf der Suche nach einem leistungsstarker Akkusauger, an dem ich ein gut 1,5 Meter langes Rohr anbringen werde.
So wird das Absaugen der Mücken zur reinen Freude werden, probiert`s mal aus, klappt prima (noch mit dem Kabelsauger).
Innovative Ideen soll man ja weitergeben...

Saugt ihr schon oder klatscht ihr noch....

Gruß Johann

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1491
User seit 22.12.2007
 Geschrieben am 27.09.2011 um 07:57 Uhr   
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den elektrischen "Fliegenklatschen" gemacht, die man auch häufig in den 1-Euro Läden findet. Die sind relativ groß, so das man die Viecher damit sehr gut erwischt und Flecken gibt es auch keine.

--
Gruß,
Markus
___________________________________________

SLK 350 7G (55AMG-Optik) iridiumsilber (09/2004) - http://www.myslk.tk/

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an RPGamer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sascha81

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4961
User seit 19.09.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.09.2011 um 08:28 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Sushi am 27.09.2011 um 08:28 Uhr ]

Moin Johann!

Da unser Nachwuchs am Frühstückstisch nicht immer ganz über den Teller ist haben wir uns vor nem halben Jahr diesen Akkusauger angeschafft:

http://tinyurl.com/3ehl2zs (Amazon)

Power hat er für das kleine Teil genug und für ein paar Fliegen musste er auch schon herhalten!

ABER wie Markus schon geschrieben hat, einfacher gehts mit so nem Elektro-Tennisschläger! Unseren hatte ich damals vom Lidl für 3,99.
Mit ihm bin ich schon sehr oft durch das Schlafzimmer gehechtet und hatte eine sehr hohe erfolgsquote bei der Mückenbekämpfung!

--
--> Alt + F4 ändert die Farbe von MBSLK.de!

Sonnige Grüße aus Hamm!
Sascha

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sascha81    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 27.09.2011 um 10:16 Uhr   
moin
also wenn ich jetzt bei Sonnenschein in den Garten schaue, da geht es mit mit zu wie Mittag`s am Stachus in München, unglaublich....

Gerade war ein Bericht im Radio, dass die Biester mit ihrer Vermehrung im Rückstand sind, das wohl im dreiwöchigem Rythmus stattfindet.
Zur Zeit ist die letzte Phase am laufen, danach ist Schluß.

????....elektrische Fliegenklatsche, noch nie von gehört.
Werd ich mal googlen..
Das mit dem Akkusauger muss ich mir mal im Geschäft anschauen, da muss dann vorne ein Kunststoffrohr ran, sonst macht es keinen Sinn..soll ja bis zur Zimmerdecke reichen.

Gruß Johann

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   MyFirstSLK

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4101
User seit 02.08.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.09.2011 um 13:14 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von MyFirstSLK am 27.09.2011 um 13:15 Uhr ]

Hallo Ihr,

ich wohne in einem weiten Talkessel eines Urzeitflusses (von welchem heute allerdings nur noch ein kläglicher Rest seiner ehemaligen Dimensionen von seiner Geschichte zu berichten weiss).
In diesem Natursammelbecken für Flatterheimer aller Art kann ich mit meiner Stichempfindlichkeit nur überleben, wenn rigeros alle Fenster, welche zum Belüften der Wohnung genutzt werden, mit Fliegengitter versehen sind.
In "guten" Jahren würden die Biester einen wohl einfach leersaugen.

Mit Akkusaugern habe ich eigentlich die Erfahrung gemacht, dass derern Saugleistung gegen die Hochleistungsrotoren der Bio-Helis nicht wirklich nachhaltig ankommt. Dazu ist der Saugschlitz zu dünn, als dass man die kalkulierte Flugbahn der Staunzen breitbandig erfassen könnte.

Gute Erfahrungen habe ich aber ebenfalls mit den Hochspannungs-Tennisschlägern. Aber auch mit den Camping Leuchten mit der Hochspannungsverkleidung.

Wenn so ein Plagegeist meine Fangzaun-Sperranlage überwindet und das Schlafgemach findet, während ich am abrüsseln bin, kommt aber meist die chemische Keule zum Einsatz - das geht schneller und man kann die Spraydose auch im Halbschlaf bedienen.
Während nach meinen persönlichen Erfahrungen von der Benutzung der Batterie-Schläger im geistig heruntergetakteten Modus zugunsten des an Wänden hängenden Interieurs und sonstigen Inventars eher abzuraten ist.


--
Beste Grüsse

Hubert

Seit 06.08.2011 Besitzer eines SLK200K R171, in andraditgrün-metallic und orientbeiger Leder-Innenausstatung, Bj: 03/2004.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an MyFirstSLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Topper

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 446
User seit 30.09.2005
 Geschrieben am 28.09.2011 um 12:44 Uhr   
Hi,

es stimmt wirklich....

Die elektrischen Tennisschläger sind klasse.

Seitdem gibt´s keinen Tatortflecken mehr an der Wand.


--
Gruß aus Nordbayern, Arno....
************************************


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Topper    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mike_bu

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5729
User seit 03.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.09.2011 um 18:27 Uhr   
Kann dir nachfolgendes Produkt sehr empfehlen: Insekten Schröter 7901 Elektrische Fliegenklatsche. Bekommst du z.B. bei Amazon. Ist ein wenig teurer (ca. 20,- €)als die ganz billigen aber wirklich gut.

Bei den Akkusaugern solltest du die Finger vom Dirt Devil lassen. Das ist wirklich amerikanischer Schrott. Akku ist nach wenigen Minuten leer.

--
------ mike -------
** carpe diem **

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mike_bu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1491
User seit 22.12.2007
 Geschrieben am 28.09.2011 um 19:50 Uhr   


Ostseepower 1 schrieb:
????....elektrische Fliegenklatsche, noch nie von gehört.
Werd ich mal googlen..


Hast du wahrscheinlich schon getan und warst ähnlich überrascht wie ich, denn es gibt sogar einen Wikipedia-Artikel dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrische_Fliegenklatsche


--
Gruß,
Markus
___________________________________________

SLK 350 7G (55AMG-Optik) iridiumsilber (09/2004) - http://www.myslk.tk/

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an RPGamer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 29.09.2011 um 03:12 Uhr   
moin

die elektrische Fliegenklatsche wird aber nach kurzer Zeit wohl recht eklig werden, mit den ganzen gebratenen Fliegen im Inneren...??

Ich glaube da ist mir mein Staubsauger lieber und eben sehr effektiv.
Muss mal nach einem kleinen Sauger Ausschau halten.
Und ein Fliegengitter habe ich jetzt auch am Schlafzimmerfenster, so als rein passive Sofortmaßnahme.
Ist eben nicht an allen Fenstern schön...

Gruß Johann

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   kwmainz

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 11906
User seit 05.03.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.09.2011 um 11:36 Uhr   


Ostseepower 1 schrieb:
die elektrische Fliegenklatsche .........................






Hi Johann,

warst du, als du um 03.12 Uhr gepostet hast, auf Fliegensaugerei?


Gruß aus Meenz / Werner

PS: mit dem elektrischen Tennisschläger fallen die Mücken / Schnaken einfach nur tot runter......

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an kwmainz    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :968
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.601.216

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm