.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Katastrophale Ergebnisse bei GM, Ford, Chrysler - es geht bergab bei den Amis
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mike_bu

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5729
User seit 03.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.10.2008 um 05:36 Uhr   
Wenn man die Verlustmeldungen der drei großen Autokonzerne in USA liest muss man nur mit dem Kopf schütteln. Da wurde auf Jahre verpasst, die Modellpalette anzupassen. Die großen SUVs und andere Spritsäufer stehen wie Blei bei den Händlern.
Auch hier mal wieder ein Beispiel des miesen Managements und der Fehlentscheidungen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mike_bu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Pronaos

Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 103
User seit 03.09.2005
 Geschrieben am 11.10.2008 um 06:52 Uhr   
Hallo Mike

............na dann warte auch mal die Veröffentlichungnen der Egebnisentwicklung der deutschen bzw. europäischen Automobilkonzerne Ende 2008 bzw. in 2009 ab. Im Lichte der aktuellen Entwicklungen wird es hier auch noch deutliche Spuren geben.

In Amerika hat sich das Kaufverhalten der Kunden umfänglich verändert und die Entwicklung neuer Modelle ist bekanntlich eine mehrjährige Aktion. Derartige Trends 5 oder 6 Jahre vorher zu sehen und richtig einzuschätzen ist nicht leicht. Die europäischen Hersteller hatten hier eine bessere Ausgangsposition, da von je her die Modellpalette tendenziell auf kleinere Modelle ausgerichtet war.

Allerdings ist auch hier bei mir der Eindruck vorhanden, dass der Trend zu energiesparenden Techniken in der strategischen Ausrichtung der letzen 7 Jahre nicht oberste Priorität hatte.


--
Gruss Thomas


...just cruisin'.
R170 FL 200K brillantsilber 2002

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Pronaos    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4470
User seit 08.05.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.10.2008 um 11:01 Uhr   


mike_bu schrieb:
Wenn man die Verlustmeldungen der drei großen Autokonzerne in USA liest muss man nur mit dem Kopf schütteln. Da wurde auf Jahre verpasst, die Modellpalette anzupassen. Die großen SUVs und andere Spritsäufer stehen wie Blei bei den Händlern.
Auch hier mal wieder ein Beispiel des miesen Managements und der Fehlentscheidungen.




Wieso Fehlentscheidungen?
Der Markt verlangt SUVs, also wurden sie produziert!
Frage mich sowieso, wie der fette hässliche Amerikaner, mit Unterarmen dick wie mein Oberschenkel, sich in einen sparsamen europäischen Kleinwagen zwängen soll?


Warst DU schon mal bei den Amis? Hast Du mal gesehen wie Massen von SUVs mit laufendem Motor und Klima an vor den einschlägigen Burger-Braterein stehen, drinnen fette Menschen sich noch viel fettere "Fleischklopse" in ihre weiten Münder schieben? WIDERLICH !!!!

Einem Land, dass auch in wüstenzonen tagsüber bestes Trinkwasser zur Bewässerung vergeudet, muss es m.M. noch viel schlechter gehen....

--
Gruss, Karsten
___________________________________

Neue Leute kennenlernen? Schicke eine SMS mit ARSCHLOCH an die 110


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Zaskar    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mike_bu

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5729
User seit 03.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.10.2008 um 11:01 Uhr   
Hallo Thomas

Ich bin schon der Meinung das dies, zumindest in einer groben Tendenz, vorhersehbar war. Wer sich die Entwicklung vor 5-6 Jahren beim Spritpreis angesehen hat, der musste zwangsläufig darauf kommen, das die Preise stark steigen. Da muss man kein Hellseher sein, ein wenig gesunder Menschenverstand reicht da schon. Aber die Herren in Nadelstreifen mussten eher den Quartalszielen hinterherlaufen. Da drücken Investitionen in Zukunftstechnik die Gewinne. Und das tut ihren Gehältern nicht gut, da sie meistens an den Gewinnen beteiligt sind. Hier spiegelt sich das kurzfristige Denken im angelsächsischen Geschäftsmodell wieder.

--
------ mike -------
** carpe diem **

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mike_bu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10879
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.10.2008 um 12:20 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Olaf M am 11.10.2008 um 12:25 Uhr ]

Moin!

Die Amis hatten schon immer das Problem nach dem Motto zu handeln: "Soweit so gut!"

Für mich war das immer technischer Stillstand - weil der Verbraucher in den USA eigendlich keine kleinen Fahrzeuge wollte wurden auch keine (bis sehr wenige) von den heimischen Herstellern entwickelt. Wer keine "Inovationen" vorzeigt erweckt auch kein Interesse.

Umweltechnisch genau das gleiche - warum Wind, Wasser oder Solarkraft nutzen - Atomkraft und Kohle funktioniert doch...

Die Amis leben und denken immer im status quo - auch morgen und nächstes Jahr! Das "Gottvertrauen" in der Politik ist einfach zu hoch bei den Amis. Die brechen sich über Jahrzehnte schon lange selbst das Genick...



--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg: > O.L.A.F. - mit Punkten fand ich es irgendwie besser... ***** SLK 230K FL, INXX, SS-Ovalbrüller, Ein-Lameller-Grill als Einzelstück, GenII mit LWR und anderer Tüdelütt...die Raute fährt mit!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   luftadler

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 457
User seit 12.09.2005
 Geschrieben am 11.10.2008 um 12:45 Uhr   
Im höchst entwickelten Entwicklungsland der Erde reicht es schon, wenn man sich Lichtschalter, Türschlösser,Fenster, Armaturen, Holzhütten (Wohnhäuser) etc. anschaut.
Einmal konstruiert - nie wieder verändert mit indiskutablen Passgenauigkeiten. Pure Nostalgie.
So ist das auch mit den Ami-Kisten. Aus dem gleichen Material machen andere Hersteller zwei Autos.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an luftadler    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   drrerpol

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1652
User seit 22.06.2005
 Geschrieben am 12.10.2008 um 09:44 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von drrerpol am 12.10.2008 um 09:45 Uhr ]



Zaskar schrieb:

Warst DU schon mal bei den Amis? Hast Du mal gesehen wie Massen von SUVs mit laufendem Motor und Klima an vor den einschlägigen Burger-Braterein stehen, drinnen fette Menschen sich noch viel fettere "Fleischklopse" in ihre weiten Münder schieben? WIDERLICH !!!!

--
Gruss, Karsten





hi Karsten,

ich hatte mal in den südstaaten einen Mietwagen aus Michigan. Der hatte eine sogenannte Remote Control, dh man konnte über die Fernbedienung für die Zentralverriegelung aus bis zu 100m Entfernung den Motor starten, damit zB die Sitzheizung oder die Klimaanlage schon ein paar Augenblicke, bevor man einsteigt zu arbeiten beginnt.

Auch ich kann Deine Beobachtung bestätigen: Wendys, Hardys, BK, KFC, Pizza Hut et cetera wie Sand am Meer. Beim Tanken, beim Warten, auch wenn man gleich (auch gut und gerne mal eine halbes Stunde) wieder wegfährt, immer laufen die Motoren. Unmengen Müll und Unrat in den Vorgärten, ...

Nur bei der oberen mittelschicht und der Oberschicht hab' ich diese Beobachtungen nicht gemacht.
Diese Damen und Herren konnten einem Auskunft geben, wo man "vernünftig" Essen kann (das dann wiederum vergleichsweise teuer war bzw. wahrscheinlich auch noch ist).

Gruß,
Wolfgang

--
momentan CLK 209 Avantgarde MOPF obsidianschwarz
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/167000.html

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an drrerpol    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Taunusboy

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4669
User seit 31.03.2004
 Geschrieben am 12.10.2008 um 14:56 Uhr   


luftadler schrieb:
Im höchst entwickelten Entwicklungsland der Erde reicht es schon, wenn man sich Lichtschalter, Türschlösser,Fenster, Armaturen, Holzhütten (Wohnhäuser) etc. anschaut.


Schöne Zusammenfassung die ich nur bestätigen kann. Mit Deutschland und USA verhält es sich wie Japan und China. Wir sind eher handwerklich, die Amis geschäftlich geprägt. Was meinst du wie lustig das ist, wenn man die Entwicklung in D, die Geldgeber aber in USA sitzen hat?

Letzlich kann das Eine nicht ohne das Andere auskommen. Viele Erfindungen sind bei uns als Rohrkrepierer verendet, weil es am richtigen Businessmodell fehlte. In USA hängt es nun an der nicht nachhaltigen Betrachtungsweise. Wie in der Natur überlebt nicht der Stärkste, sonder der sich am schnellsten anpassen kann. Schau´n mer mal...

Stefan

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Taunusboy    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:








zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :732
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.574.352

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm