.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Ski-Dachträger bei Tschibo?!?!
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 27
User seit 19.05.2007
 Geschrieben am 23.11.2007 um 19:29 Uhr   
Hallo zusammen,
ich sehe gerade, dass es bei Tschibo Ski-Dachträger für "alle" Fahrzeuge gibt. Hat da schon jemand Erfahrungen mit den Dingern?
Für ein langes WE wäre das doch eine schnelle Lösung. Im Verleih gibt es ja nur noch diese "kurzen Dinger" und ich fahr nun mal lieber mit meinen alten langen Brettern

http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/TdTchShowTemplate-ShowIt?TemplateId=tch_de_iptv&ProductSKU=0011203&IPCategoryName=phase_1&iptvType=product&kw=47&source=PV

Schönen Abend noch und sonnige Grüsse von der südlichen Nordsee

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Meisterlerche    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 25.11.2007 um 15:59 Uhr   
Kauf dir doch den originalen Slk-Träger und nicht so nen Nippes !




   

--
"Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das, was er schon war ... " (Henry Ford)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 25.11.2007 um 16:01 Uhr   
Okaaaay, kostet etwas mehr ist aber da verschraubt Diebstahlsicher und zudem weitaus Formschöner - und du kannst brettern wie schnell du willst ...

   

--
"Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das, was er schon war ... " (Henry Ford)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 27
User seit 19.05.2007
 Geschrieben am 25.11.2007 um 18:37 Uhr   
Vielen Dank für die Bilder aber ich habe leider nicht die Vorrichtungen für den Träger, das geht also nicht,

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Meisterlerche    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   häns

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 469
User seit 13.02.2005
 Geschrieben am 26.11.2007 um 08:07 Uhr   

Die Vorrichtungen sind mit relativ geringem Arbeits-und relativ hohem finanziellem Aufwand nachzurüsten.

Hab vor Jahren bei meinem 3er BMW schon solche Magnetträger verwendet. Funktionierte tadellos, auch jenseits der 200 Km/h.

Beim SLK würde ich mir sowas nicht trauen, da der Abstand der beiden Magnetträger viiieeel kleiner ist und Du somit keinerlei Stabilität erreichst.

Sprich, Dir werden irgendwann deine Skier dem nach Dir fahrenden Auto "um die Ohen fliegen".

--
---- Gruß Häns ----

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an häns    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HarryB

Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4912
User seit 23.03.2004
 Geschrieben am 26.11.2007 um 08:45 Uhr   
Mir würde eher die Belastung des Variodachs durch den Fahrtwind Sorgen machen - DC hat bestimmt nicht ohne Grund ein System konzipiert, welches nur an der Karosserie befestigt ist und eben nicht am Dach selbst.

Gruß,
Harald

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HarryB    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Minchen

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10700
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.11.2007 um 09:00 Uhr   


SilverCruiser schrieb:

Okaaaay, kostet etwas mehr ist aber da verschraubt Diebstahlsicher und zudem weitaus Formschöner - und du kannst brettern wie schnell du willst ...

--
"Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das, was er schon war ... " (Henry Ford)



Moin Silver !
Ich dachte immer das man mit dem Orginalträger nur 140 km/h fahren darf
Ist das eine Falschinfo ?

Alles Gute, Armin

--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Minchen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SilverCruiser

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8014
User seit 06.08.2005
 Geschrieben am 26.11.2007 um 19:05 Uhr   


häns schrieb:

Funktionierte tadellos, auch jenseits der 200 Km/h.




Lies mal bei dem von Tschibo genau ... zugelassen bis 130 km/h


@Minchen .... 140 km/h ---> wüsst ich nun nicht warum? Das Dingens ist vorne und hinten mit der Karosserie aufwändig verschraubt, was spricht dagegen bei leerem Träger 200 km/h zu fahren ?

--
"Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das, was er schon war ... " (Henry Ford)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SilverCruiser    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 26.11.2007 um 19:26 Uhr   
Moin..

Yes, der Vorgänger meines SLK hatte so ein DC Teil auch in der Garage hängen; hatte den Träger für das Surfbrett benötigt.
Seinerzeit wollte er es mir mitverkaufen--ich habe aber dankend abgelehnt da ich weder skifahren noch surfen kann
Zudem hat der praktisch veranlagte SLK Eigner eh einen Kombi als Zweitwagen---und die Dinger sind halt für Sperrgut wie gemacht

Ansich ein Jammer...der SLK hat die Vorrichtung, wird aber nie mehr genutzt

--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------

Ick bün all hier - Grüße aus der Stadt mit Has' & Igel !
*****...aktuell im Winterschlaf !*****



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Minchen

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10700
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.11.2007 um 07:28 Uhr   


SilverCruiser schrieb:



häns schrieb:

Funktionierte tadellos, auch jenseits der 200 Km/h.




Lies mal bei dem von Tschibo genau ... zugelassen bis 130 km/h


@Minchen .... 140 km/h ---> wüsst ich nun nicht warum? Das Dingens ist vorne und hinten mit der Karosserie aufwändig verschraubt, was spricht dagegen bei leerem Träger 200 km/h zu fahren ?

--
"Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das, was er schon war ... " (Henry Ford)




Moin !
In leerem Zustand kann man damit wohl auch 250 km/h fahren. Aber wenn ich z.b. mein Snowboard oben drauf habe sieht das schon anders aus. Und letzten Winter hatte ich das auf dem Beifahrersitz in einer Tasche und konnte somit auch voll bis nach Österreich düsen.
Allerdings nur als Einzellperson im Auto.
Wie schnell kann ich denn mit Träger und Gepäck fahren bei SLK ??
Ich meine 140 km/h, kann das jemand bestätigen ?

Alles Gute, Armin

--
Einfach nur das Leben genießen und Spaß haben

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Minchen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :563
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.573.978

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm