.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Brillen und Kontaktlinsenträger: Wer hat gelasert oder hat es vor?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10879
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.05.2007 um 02:49 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von O.L.A.F. am 28.05.2007 um 02:52 Uhr ]

Moin!

Seit meiner Führerscheinprüfung im Jahre 1980 musste ich leider aus "Gründen" von leichter Kurzsichtigkeit eine Brille mit mir rumschleppen.

Waren es in den 80ern noch diese ach so geilen Kassenbrillen, konnte man später leichte und moderne Gestelle tragen, natürlich selbsttönend und entspiegelt.

Als Biker ging mir das Brillenschleppen allerdings lange auf dem Senkel und so probierte ich vor etwa vier Jahren Kontaktlinsen aus. Diese Dinger waren schon genial, kein eingeschränktes Blickfeld mehr, kein nervender Rahmen, kein Druck und Rutschen auf der Nase, keine beschlagenen Gläser. Ich hatte Glück und konnte die Linsen immer sehr gut vertragen. Und die Kosten für Linsen und Kombilösung sind bei Onlinekauf auch relativ o.k.

Dabei bin ich heute geblieben.

Sicherlich wäre es noch angenehmer auch auf Linsen komplett zu verzichten, denn auch eine Verbesserung der "Lebensqualität" (...so sehe ich das ) hat ihre Nervereien.

Man setzt die Dinger morgens rein und nimmt sie vor dem Pennen raus, dauert hier und da keine Minute. Vergisst man die Linsen rauszunehmen oder schläft nach Feierabend mal vor dem TiWi ein gibt es erst einmal das volle Proggi Nebel und Bindehautstress vor dem Auge.

Duschen oder gar Schwimmen bereitet mit Linsen keine Probs (wenn man nicht gerade taucht und dabei die Augen aufreisst).

Während des letzten Urlaubs hatte ich allerdings auf Fuerte so meine Probs mit den Linsen bei Wind, flogen mir doch immer wieder feine Sandkörner ins Gesicht bzw. in die Augen, das war nervig und ich hatte am dritten Tag wieder auf Sonnenbrille in meiner Sehstärke umgerüstet.

Z.Zt. gehen die Preise für das Augenlasern langsam in den Keller, bieten seriöse Unternehmen doch mittlerweile das Lasern für etwa 1200,- Teuros pro Auge an - im Vergleich zu den letzten Jahren ist es also erschwinglich geworden.

Meine "Fehlsichtigkeit" liegt nur bei etwa -1,00 Dios, reicht aber aus um z.B. am PC seine Augen ohne Brille oder Linsen schnell zu überlasten und zum Autofahren wäre das auch nicht optimal.

Lange Rede kurzer Sinn: Wer von euch hat seine Augen Lasern lassen oder hat es in naher Zukunft vor?

--
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße aus Hamburgs Umland > Olaf

SLK 230 FL, Linaritblau.
Ich geh dann mal frische Luft schnappen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   TealC



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5210
User seit 24.09.2001

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.05.2007 um 09:41 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von TealC am 28.05.2007 um 09:51 Uhr ]

Moin OLAF !

Also Du wirst Leute treffen die werden begeistert sein andere werden sagen lass die Finger davon !

Meine Meinung als Augenoptikermeister.. LASS ES SEIN

Ich habe zwar schon Kunden gehabt die großartig damit zu rechtkommen, aber die Nebenwirkungen die auftreten können sind so risikoreich das ich es niemals im Leben machen lassen würde ! Das Risiko einer Erblindung liegt sogar bei 50% wenn ich mich richtig erinnere. Genaueres und sehr gute Inromationen erhältst Du auf der Seite http://www.operationauge.de ein Verein aus Laser und Lasik geschädigten, die nicht die Operation anprangern, sondern die mangelnde Aufklärung über die Risiken und Nebenwirkungen. Dort sind auch wunderbar die Nebenwirkungen in Fotomontagen erklärt.

Wenn ich dann lese, dass Du nur 1,0 dpt Myop bist, dann ist das eine rein kosmetische Angelegenheit für Dich, denn der Leidensdruck eines Menschen mit -8,00 dpt hast du bei weitem noch nicht.

Ich habe neulich eine Kundin gehabt die hatte die Lasik machen lassen und behielt eine Restfehlsichtigkeit von +1,5 dpt übrig. Sie wollte dann Contactlinsen haben, Tageslinen weil sie nur ab und an welche Tragen wollte. Das ging dann leider nicht mher, weil die Hornhaut so verflacht wurde durch die Lasik, dass keine Standartlinse mehr paßte.

Du wirst auch wieder mit Anfang 40 auf die Brille zurückgreifen müssen, denn dann kommt die Presbyopie, sprich Altersichtigkeit. Das ist dann das altern der Augenlinse im Auge und deine Lesefähigkeit läßt nach. Da kann dann auch die Lasik nicht mehr helfen !

So kommen wir mal zurück zur Lasik selber, Hierbei wird die Hornhaut verflacht entweder zentral oder am Rand je nach Fehlsichtigkeit, sprich sie wird verdünnt ! Du tauchst ? Dann mal viel Spaß mit dem Druck... ggf könnte sie reissen.
Abgesehen von den Schmerzen, der Epiteldeckel der vor der Lasik abgehobelt wird umd darunter das Stroma wegzulasern verwächst nie wieder 100% mit dem Stroma darunter laut aussage eines Prof. für Augenchirugie. Ferner wird die Descremt´sche Menbran weggelasert die nie wieder nachwächst. Was der Verlust dieser Menbran für Folgen hat, konnte mir ein ander Professor, der Prof. Laqua der Uni Klinik Lübeck nicht sagen, er meinte die hat keine Bedeutung. Komisch das die Natur sich mit unwichtigen Sachen abgibt, hab ich noch nie erlebt !

So nun mußt Du entscheiden.. aber für 1 dpt diese Risiken ? Besorg dir mal formstabile, hochgasdurchlässige Contactlinsen von einem FACHMANN sprich Augentoptiker und nicht aus dem Internet wo Deine Augen nicht kontrolliert werden. Dann wirst Du bis ins hohe Alter gestochen scharf sehen können. Auch ein Augenarzt ist kein Fachmann für Contactlinsen, der lernt nämlich die Anpassung in einem Wochenendcrashkurs und hat von Materialchemie soviel Ahnung wie von seinem Motor in seinem Audi A8...


Gruß

Teal´C

Das Horrorkabinett im direkten Link http://www.operationauge.de/bilder.html

--
Supersprint-Doppeloval - Ist er zu laut, seid Ihr zu SCHWACH !!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an TealC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 28.05.2007 um 10:43 Uhr   
Moin Olaf

Welcher Brillenträger hat sich damit noch nicht beschäftigt ?

Für mich scheidet das Verfahren aus weil:

1. ich mich an die Brille gewöhnt habe und nun zur Person gehört
2. ich keine Sportarten ausübe die mich mit Brille behindern
3. finanziell nicht attaktiv ist
4. ich nicht 100% von der Methode überzeugt bin

Einen TIPP kann ich dir aber wärmstens empehlen: lasse das nicht im Ausland durchführen--kann klappen, muss aber nicht

--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------

Ick bün all hier - Grüße aus der Stadt mit Has' & Igel !
mbslk EVENT 2007 - da simmer dabei !!!



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Juergen S

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1338
User seit 16.02.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.05.2007 um 11:27 Uhr   
Hi Olaf.

Meine Frau hatte seit ihrer Jugend mit Kurzsichtigkeit ( so - 5 bis -6 ) zu tun.
Sie hat dann jahrelang harte Linsen getragen. ( Weiche gab es damals noch nicht ). Wie die dann aufkamen ist sie auf weiche Linsen umgestiegen. Nach so 30 Jahren Linsentragen wurde das immer mehr zur Plage. Also wieder zurück zur Brille. Trotz superleichter Ausführung traten dann bei längerer Tragezeit im Büro Kopfschmerzen auf.
Also lasern. Mit mehreren Augenärzten Besprechungstermine gemacht, aber die konnten sie alle nicht überzeugen. Ich habe dann auf einem Galapagos-Tauchtörn einen sehr symphatischen Augenarzt aus München kennengelernt.
Wir sind dann mal nach München gefahren und die Chemie zwischen ihnen hat gestimmt. Also 14 Tage in Hotel nach M und sie hat sich beide Augen lasern lassen. Vollkommen zufrieden.
Nachteile : Es ist doch über einen längeren Zeitraum sehr schmerzhaft.
Grelles Licht kann sie auch nicht mehr so gut vetragen.
Und eine Lesebrille braucht sie trotzdem. ( Wir haben jetzt die gleiche Brillenstärke, und da kann schon mal einer die Brille vergessen.... )

Aber wie schon gesagt, bei -1 ist das eine kosmetische Sache und meiner Meinung nach nicht zu empfehlen.

Grüße von Jürgen aus dem Erftkreis

--
Was uns nicht umbringt macht uns nur härter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Juergen S    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10879
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.05.2007 um 15:19 Uhr   
@ Teal

Vorab: Gut das Du vom Fach bist!

Deinen Ausführungen folgend sind das genau die Punkte die mich immer wieder stutzig machen.
Es geht ja nicht darum dass ich das unbedingt machen lassen möchte, sondern genau diese Infos für sehr brauchbar halte. Der Gedanke Lasern zu lassen hat sich bei mir nicht festgebrannt - ich bin halt nur "Wissenshungrig" und informiere mich, wie auch hier.

Über Risiken habe ich schon diverses gelesen und denke auch, das bei einer Fehlsichtigkeit unter 5 dio das Lasern somit wirklich keinen Sinn macht.

Und was die "Onlinebestellungen" angeht habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt. Ich habe damals die Linsen bei meinem Augenarzt angepasst bekommen und benutze SoftLens (torische) mit 66% Wassergehalt.
Die "Onlinebestellungen" dieser Linsen sind nur eine nicht unerhebliche Einsparung gegenüber dem Kauf beim Optiker oder gar beim Augenarzt.

--
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Viele Grüße aus Hamburgs Umland > Olaf

SLK 230 FL, Linaritblau.
Ich geh dann mal frische Luft schnappen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1635
User seit 28.09.2003
 Geschrieben am 28.05.2007 um 15:58 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Guybrush am 28.05.2007 um 16:00 Uhr ]

Hallo.

Bin auch Brillen und Kontaktlinsenträger. Mein Nachbar hat eine OP bereits erfolgreich durchführen lassen.

Ich selber würde das Risiko aber keinesfalls eingehen. Augen würde ich erst lasern lassen, wenn Brille und Kontaktlinsen nicht mehr ausreichen. keine Ahnung ob eine OP dann noch was retten kann.

Es gibt aber spezielle Monatskontaktlinsen, die du einen kompletten Monat lang Tag und Nacht im Auge behalten kannst. Die fand ich sehr gut und ich habe die gut vertragen. War schon klasse morgens direkt nach dem Aufstehen schon scharf sehen zu können.

Zu deinem Augenbrennen und unscharfen Sehen nach einem Nickerchen:
Ich hatte das Problem früher auch. Habe dann verschiedene Marken ausprobiert und habe jetzt welche gefunden, die auch nach dem Schlafen weder die Augen reizen und die auch kein bißchen austrocknen oder unscharf werden. Meine Mutter trägt z.B. in jedem Auge eine Kontaktlinse von unterschiedlichen Herstellern.

Vieleicht solltest du auch mal Kontaklinsen verschiedener Hersteller ausprobieren. Oder Kontaktlinsen mit einer anderen Krümmung.

--
Gruß

Marc

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Guybrush    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mike_bu

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5729
User seit 03.09.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.05.2007 um 17:12 Uhr   
Hallo

Hatte 5,5 und 6 Dioptrin. Bin seit meiner Jugend Brillenträger gewesen. zuletzt mit ordentlich dicken Glasbausteinen. Zwischenzeitlich dann Kontaktlinsen. Habe sie eigentlich gut vertragen.
Im Jahr 2002 in Bremen beide Augen lasern lassen.
Operation dauerte pro Auge ca. 10-15 Minuten. Tat nicht weh, war lediglich etwas unangenehm. Danach bin ich ins Hotel, wo die Augen dann anfingen, ordentlich zu brennen. Ich legte mich bei zugezogenen gardinen aufs Bett. Nach ca. 3 Stunden war das vorbei. Als ich die Augen aufschlug, konnte ich das erste Mal ohne Brille die Uhr am Fernseher lesen.
Am nächsten Tag Nachuntersuchung und Sehtest. Alles klasse.
Nach ca. 3 Monaten hatte die Sehkraft auf einem Auge etwas nachgelasen. Anruf in Bremen, kurz nachlasern und gut. Seitdem nie wieder Probleme.

Alles in allen war es jeden Euro wert. Das gefühl, ohne Brille scharf zu sehen ist einfach phantastisch.

--
------ mike -------
** carpe diem **

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mike_bu    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Wuppertaler

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1498
User seit 21.08.2005
 Geschrieben am 28.05.2007 um 18:47 Uhr   
Moin Moin zusammen,

ich brauch zwar noch keine Brille, doch irgendwann wird es altersbedingt nötig sein.

4 Freunde / Bekannte ( Alter zwischen 35 und 50 ) haben Ihre Augen 2006 in Fachkliniken ( Solingen / Düsseldorf / Köln ) mit " modernsten Geräten " Lasern lassen, alle Klinken hatten jahrelange Erfahrungen........

- Einer hatte über 2 Monate lang erhebliche Probleme. Ewig Schmerzen am / im Auge. Die Klinik wusste nicht was sie machen sollte, Patient wurde von Klinik zu Klinik gereicht. Heute sieht er ohne Brille schlechter als vorher.
- ALLE 4 tragen weiterhin Brille, wenn auch 3 mit weniger Dioptrien.
- Keiner von den 4 würde es noch einmal machen lassen

Vorher ist immer alles kein Problem und jeder Arzt sagt bei 99,9 % gibt es keine Komplikationen, nur das Du " leider " zu den 0,1 % gehörst konnte man vorher ja nicht wissen. Ein Restrisiko ist bei jeder OP vorhanden und wenn’s daneben geht dann musst Du damit Leben.

Eh das sind meine Augen, nix mehr mit Autofahren, Kino, Lesen usw...
nee das lassen wir mal lieber.
( Binde mit 3 schwarzen Punkten hab ich als Smilie nicht gefunden )

Gruss Uli

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Wuppertaler    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 197
User seit 17.08.2006
 Geschrieben am 28.05.2007 um 19:04 Uhr   
Hi,

ich habe den Lasik- Behandlung bei Prof. Welt in Ludwigshafen machen lasen. Einwandfrei Aufklärung. Der Eingriff ist absolut harmlos und schmerzfrei. Hat genau 18 Minuten gedauert. Die ersten paar Tage dannach sind gewöhnungsbedürftig, wg event. Sandkorneffekt und verstärkter Lichtempfindlichkeit. Nach 6 Wochen hat sich die Diopthrin von - 4,5 auf +/- 0,00 eingestellt und das ist einwandfrei. Op hat 4.000, € gekostet. Habe dannach die Krankenkasse verklagt und die haben dann vor der Berufungsverhandlung die Hälfte bezahlt.

PS. Blind wir man nicht, da bei der Lasik nicht die Hornhaut berührt wird.Alterbedingte Leseschwäche ist durch Lasik nicht heilbar.

Gruß

Jürgen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an wybert 1    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   TealC



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5210
User seit 24.09.2001

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.05.2007 um 00:26 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von TealC am 29.05.2007 um 00:30 Uhr ]

So dann nochmal was zu Euren so geliebten Monatslinsen !

Ich verkaufe den "Kram" auch.. aber kommen wir mal zu den Unterschieden.

Alle Monats, Tages oder 14 Tageslinsen sin weiche wasserhaltige Contactlinsen. Diese gibt es auch als Jahreslinsen.

So erstmal zur Hornhaut oder Cornea. Die Cornea wird ernährt und mit Sauerstoff versorgt über die Tränenflüssigkeit. Da sie transparente Hornhaut keien Blutgefäße sprich Adern enthält. Die Andern hären im Limbusbereich auf. Groib gesagt ist das sozusagen die Kante die man sieht von Iris zur weissen Bindehaut.

KOmmt es nun zu Sauerstoffmangel am der Cornea, so wird die Cornea ödemisch, das heißt sie quillt auf, weil sie Wasser in diesem Falle Tränenflüssigkeit aufnimmt. Wird dies zum Dauerszustand, so fangen die Adern die am Limbus aufhören sollten in die transparente Hornhaut. Wi rnenne diese Neovaskularisation ! Dies kann bei extremen Sauerstoffmangel innerhalb von Wochen geschehen. Daurch trübt die Hornhaut ein, dieses hat dann im Extremfall einen Visusverlust zur Folge (Visus=Sehleistung)

So kommen wir nun mal zu den Contactlinsen. Die Contactlinse ist IMMER ein Eingriff in den Sauerstoffhaushalt der Cornea !

Ich kann jetzt den Sauerstoff auf 2 Arten an die Cornea bringen, einmal durch den natürlichen Tränenfilm udn dann durch die Conatctlinse selbst, also deren Material.

Formstabile, hochgasdurchlässige CL sind sogenannte Cornallinsen, das heißt sie sind kleiner als die Cornea und schwimmen somit wie eine Friesbie auf der Cornea bei jeden Lidschlag hin und her. Eine durchschnittliche Cornea hat einen Durchmesser von 12mm eine formstabile CL durchschnittlich 9,6 mm. Somit verteilt die formstabile Linse wie ein Schwann frische sauerstoffreiche Tränenflüssigkeit auf der Cornea.

Si die Weiche CL hat durchschnittlich einen Durchmesser von 14,2 mm reicht also bis in die weiße Bindehaut. bewegt sich dadurch gerede mal 0,2-0,5 mm über der Cornea. Die sitzen da drauf wie Vakuumsaugnäpfe, das was da an Tränenflüssigkeit verteilt wird ist gegen null. Ferner wird dem auge durch das Wasser im Materialder weichen Linse (komme ich noch gleich zu) immer suggeriert die Cornea ist feucht (ist sie ja auch) dadurch wird kaum frische Tränenflüssigkeit produziert. Folge trockene Augen.

So nun zum Material der Linsen...

Formstabile nehmen kein Wasser auf und transportieren den Sauerstoff durch Silikon durch das Material. Silikon ist der Sauerstofftransporteur.

Weiche waseerhaltige Linsen transprotieren den Sauerstoff über das Wasser, daher der Wassergehalt in % angeben, je mehr Wasser dei Linsen enthalten desto höher der Sauerstofftransport.

ABER Wasser transportiert immer noch schlechter als Silikon.

Der Sauerstoffgehaltgehalt einer CL wird im sogenanten DK-Wert angeben. Dieser Wer t ist eien anch oben offenen Skala. O bedeitet kein Gas kann durch das Meterial difundieren.

So kommen wir zum DK-Wert der weichen Linsen im Durschnsitt bei 28-30, ausnahmen die sogenannten Night & Day Linsen, die 30 Tage durchgehend getragen werden die haben durch Silikon anteile 121

Harte Linsen haben DK-Werte con 60 bis 200 !!! je nach Metrialgemisch.

So kann sich jetzt jeder ausrechenn welche Lisne mehr Sauerstoff an Auge bringt... die kleine, hochgasdurchlässige CL

Kommen wir zum Wasser in der weichen Linse, da wo Wasser ist können auch Bakterien nisten. die Infektionsgefahr der Cornea beim Targen einer Weichen CL liegt 10 mal höher als bei eienr formstabilen !

So und nu trag die mal 30 Tage und Nächte ohne renigen und rausnehmen Gaybrush.. leckker nicht ist als wenn du 30 Atge deien Dritten Zähne nicht reinigst.. jam jam jam...

So um das ganze jetzt mal abzukürzen...

Meine persönliche Empfehlung... Versucht immer zuerst formstabile wenn Ihr es als Vollen Ersatz zur Brille tragen wollt !

Vorteile formstabile

- weniger Infektiongefahr der Cornea
- längere tägliche Tragezeiten bis zu 16 Stunden am Tag
- keine Neovaskularisation
- keien trockenen Augen nach Jahren des Tragens
- unempfindlicher
- kein Austrocken auf dem Auge und somit Sehleistungsverlust
- eibafche rzu reinigen (billiger)

Nachteil
- keine Spontanverträglichkeit, d.h. ca. 4 Wochen Eingewöhnung
- Fallen beim schwimmen sofort raus wenn Wasser isn Auge kommt

Vorteil weiche linsen

- hohe Spontanverträglichkeit
- fallen beim schwimmen nicht gleich raus

Nachteile

- max 8-10 Stunden Tragedauer und möglichst nur 6 Tage die Woche
- Hohe Infektionsgefahr der Cornea
- trockene Augen nach ein paar Jahren Tragen
- reissen kaputt
- Klares sehen läßt nach einigen Stunden tragens nach
- Neovaskularisation je nach Sitz schon nach wenigen Wochen
- Aufwendige Reinigung


So die Krankenkassen schrieben früher vor ERST formstabile anzupassen und erst wenn es dort eine Unverträglichkeit gab, durfte eine weiche angepaßt werden.

Meine Meinung.. wer 1-2 mal die Woche Linsen zum Sport will, ist mit weichen gut beraten, alle anderen, denkt mal über Formstabile CL nach, Euer Auge wird es Euch danken !

Gute Nacht

Euer Teal´C

Linsen können mbslk´ler auch bei mir bestellen, steht in die Sonderkonditionen


--
Supersprint-Doppeloval - Ist er zu laut, seid Ihr zu SCHWACH !!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an TealC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :797
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.588.185

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm