.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Kontrolle der Tintenpatronen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Juergen S

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1338
User seit 16.02.2001
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.05.2006 um 19:24 Uhr   
Hi @ll.
In einem anderen Forum habe ich folgende Aussage gefunden :



Bei Druckern sind ja alle Hersteller soweit schon einig, dass bei den Farbpatronen Chips drin sind, die mit dem Drucker kommunizieren. Nach dreimaligen Wechsel mit einer Fremdpatrone erscheint dann - Netzkabel vom Netz trennen (Brother) und das Gerät muss zur Reparatur eingeschickt werden. Preis etwa 70% der Neukosten

Ist die Aussage von einem Drucker-Hersteller oder gibt es sowas wirklich ??

Grüße von Jürgen aus dem Erftkreis


--
Was uns nicht umbringt macht uns nur härter.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Juergen S    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.05.2006 um 19:41 Uhr   
Hallo Jürgen,

bei meinem hp business inkjet 1100 ist das so. Die Patronen haben einen Chip drin und wenn der anzeigt, daß der Tintenstand zu tief ist stoppt der Drucker und lässt sich auch nicht durch gutes Zureden wieder zur Arbeit nötigen.

Ob die Sache mit den Fremdpatronen stimmt, kann ich nicht sagen, da keine Erfahrungen damit vorliegen.

Allerdings macht das Nachfüllen bei den "Chippatronen" schon Probleme, weil der Chip trotz Nachfüllung immer "meckert".

Vielleicht kann ja Wolle mehr dazu sagen, der müßte sich da viel besser auskennen, das würde mich auch mal interessieren.

--
Grüße, Lutz

Nobody is perfect, first of all my SLK, I hope the SL will be better!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 32
User seit 16.04.2006
 Geschrieben am 30.05.2006 um 20:01 Uhr   
Hallo Jürgen,

ich habe bei meinem Epson-Drucker ein ähnliches Problem.
Vielleicht hat das ja den gleichen Grund.

Ich habe jetzt das zweite Mal Fremdpatronen drin (dieses mal von "Boeder").
Und jetzt bekomme ich ständig Fehlermeldungen und ich kann nicht mehr drucken.

Weiß da jemand Rat???


Gruß Ela

--
"Trenne dich von deinen Illusionen
und du wirst weiter existieren,
aber aufhören zu leben."

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Cinderella    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.05.2006 um 20:44 Uhr   
Hallo Jürgen,

habe gerade meine HP Farbpatrone für 14 EUR auffüllen lassen (3 Farben) (statt 35,95 EUR für eine neue Patrone). Vom "Auffüller" habe ich einen Code bekommen, um die Füllstandskontrolle anzuschalten. Er zeigt also jetzt immer noch die alte Patrone mit altem Datum und als leer an, weil das Gerät nicht wirklich den Füllstand misst, sondern speichert, wieviel mit der speziellen Patrone gedruckt wurde.

Für 10 EUR einmaligen Aufpreis hat mir der "Auffüller" eine Patrone mit selbst angelötetem Chip angeboten, bei das Abschalten der Kontrolle automatisch gehen soll bzw. nicht mehr nötig ist, das war nicht ganz klar. Bin aber soweit mit der einfachen Lösung zufrieden und habe keinen Chip gekauft.

Was mich bei HP besonders ärgert: auch wenn die Patrone wenig benutzt wird, kommt 18 Monate nach Einsatzdatum die Meldung, dass das Haltbarkeitsdatum abgelaufen sei und die Patrone getauscht werden muss.

Das kann man sich dann leicht ausrechnen, was man pro Jahr an HP zahlt für 2 Patronen....dagegen sind die Anschaffungskosten dann wirklich irgendwann banal.

Gruß

Guido

--
*** http://www.slk-stuttgart.de ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   drrerpol

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1652
User seit 22.06.2005
 Geschrieben am 30.05.2006 um 21:03 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von drrerpol am 30.05.2006 um 21:03 Uhr ]

Hallo Leute,

was sagt Wolle dazu? Der ist doch Experte?
Wo isser denn? Kein Strom in der Schweiz?

Gruß
Wolfgang
--
R170 200 K 2003 silber

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an drrerpol    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1243
User seit 07.04.2003
 Geschrieben am 30.05.2006 um 21:53 Uhr   
grüezi zusammen,
zu eurer thematik möchte ich mich bitte nicht öffendlich im www äussern.

aber ich kann euch nicht verbieten mir eine email zu senden mit eurem genauen problem und mit den angaben der genauen druckerbezeichnung und der original-druckerpatronen-nummer

geheim ist geheim

info: hab mir heute zwei t-shirts mit schwiizer kreuz zugelegt.
habe beide angezogen und habe nun vorne und hinten gleichzeitig ein schwiizer kruez ist echt krass wie das aussieht !

grüssle aus dem schönsten land das ich kenne.


--
wolle der seinen traum verwirklicht hat
mit der BABS die für mich schönste & faszinierenste frau die ich je kennengelernt habe in der schweiz leben zu dürfen.




 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Y-ellow    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   matze1

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 179
User seit 17.12.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 30.05.2006 um 22:03 Uhr   
Hallo ihr Drucker,
ich benutze schon seit längerer Zeit einen HP Deskjet 990 Cxi und fülle die Schwarzpatrone jedesmal mindestens 3X selbst auf. Danach steckt man 2 alte (auch leere) Patronen in den Drucker und lässt kurz den Chip einlesen, danach sofort wieder rausziehen. Beim einsetzen der dritten selbst aufgefüllten Patrone erkennt er sie als "Neue" und sie wird als voll angezeigt. Bisher hatte ich mit dieser Vorgehensweise keine Probleme.
Mein Canon Pixma hat Gott sei Dank keinen Chip und lässt sich somit problemlos befüllen.
Viel Spaß beim Drucken euer Matthias

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an matze1    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tulip

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 210
User seit 22.01.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 31.05.2006 um 12:52 Uhr   
Hallo Community,

nachdem ich auf der Suche nach einem neuen Drucker im www auf den Hinweis gestoßen bin, daß es mittlerweile solche chipabhängigen Printer gibt, habe ich bewußt nach Geräten gesucht, die diesen noch nicht (!) haben. Da ich auf einem größeren Kontingent günstiger Patronen saß, kam für mich nur der Kauf weniger bestimmter Geräte in Frage. Drei dieser Dinger habe ich mittlerweile geordert und arbeite mit ihnen - alle werden mit no-name-Patronen bestückt.

Wenn ich Anschaffung (günstigst über ibääh) der Drucker und Patronenkosten (noch viel günstigster bei verschiedenen Anbietern) rechne, komme ich sehr sparsam daher - gerechnet auf mindestens 1 Jahr.

auch mich kann man anmailen für weitere Informationen....

Gruß
Barbara

--
b. precious...



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tulip    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Foxi



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7319
User seit 13.12.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 31.05.2006 um 22:19 Uhr   
Hi,

da werde ich doch glatt mal meine alten Patronen behalten falls die nachgemachten Patronen etwas rumzicken.

Gruß Foxi

--
Viele Grüße aus dem schönen Badnerländle von Tanja und Michael !!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Foxi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Foxi



Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7319
User seit 13.12.2002

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.06.2006 um 23:31 Uhr   
Hi,

gerade ist bei SAT1 "Panetopia-Online" ein Bericht ber Druckerpatronen gekommen. Haben einige Tipps gezeigt.

Gruß Foxi

--
Viele Grüße aus dem schönen Badnerländle von Tanja und Michael !!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Foxi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :872
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.592.087

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm