.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Airbus beginnt mit der A380 Testprogramm mit alternativem Flugkraftstoff
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Wiepenkathen

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1760
User seit 05.08.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 05.02.2008 um 10:22 Uhr   
Moin Community,

wieder einmal ein Bericht über unsere A380!
Diesmal geht es um den Beginn einer fortzuführenden Testreihe mit alternativen Kraftstoffen.

*** ZITAT EIN ***

Airbus A380 fliegt als erstes ziviles Verkehrsflugzeugs mit alternativem Flugkraftstoff: Test erfolgreich beendet

Airbus hat mit einer A380 erfolgreich den ersten Flug eines zivilen Verkehrsflugzeugs mit einem aus Erdgas gewonnenen, synthetischen Flüssigkraftstoff durchgeführt. Der Flug mit ‚Gas-to-Liquids’ - bzw. GTL-Kraftstoff leitet die erste Phase eines Testprogramms zur weiteren Untersuchung des Umweltentlastungspotentials alternativer Kraftstoffe im Passagierluftverkehr ein. Die Piloten Hugues van-der-Stichel und Frank Chapman flogen die A380 in drei Stunden vom Airbus-Standort Filton in Großbritannien nach Toulouse in Südfrankreich.

Die A380 zeichnet sich durch den sparsamsten Treibstoffverbrauch unter allen heutigen Verkehrsflugzeugen aus. Das Testflugzeug fliegt mit Trent 900-Triebwerken von Rolls-Royce. Shell International Petroleum stellte das GTL Jet Fuel bereit. Die Airbus-Tests laufen parallel zu einem Forschungsprogramm, das Airbus im November 2007 mit seinen Partnern im Qatar GTL-Konsortium gestartet hat. Die Erkenntnisse aus den Flugtests werden unter anderem in dieses gemeinsame Forschungsprojekt einfließen.

Die A380 wurde gewählt, weil dieses Flugzeug schon heute neue Umweltstandards im Luftverkehr setzt. Der Großraumjet hat vier Triebwerke mit getrennten Treibstofftanks und eignet sich daher ideal für verschiedenste Tests, wie zum Beispiel das Abschalten und Wiederanlassen von Triebwerken. Bei diesem Flug wurde das Triebwerk Nr. 1 mit einer Mischung aus GTL-Kraftstoff und Kerosin betrieben. Die übrigen drei Triebwerke arbeiteten mit normalem Kerosin.

Dieser Test ist der erste Schritt im Rahmen eines übergeordneten Airbus-Programms zur Erforschung synthetischer Kraftstoffe als tragfähige und nachhaltige Alternative für die Zukunft. GTL-Kraftstoffe könnten bereits in naher Zukunft an bestimmten Orten als zweckmäßige und leistungsfähige 1:1 Alternative für herkömmliche Flugkraftstoffe in der kommerziellen Luftfahrt zur Verfügung stehen. GTL-Kraftstoffe haben attraktive Eigenschaften, was ihren Einfluss auf die lokale Luftqualität betrifft. Sie bieten bei der Verbrennung Vorteile gegenüber dem bisher gebräuchlichen Kerosin. So sind sie praktisch frei von Schwefel. Synthetische Treibstoffe können im Fischer-Tropsch-Verfahren (http://de.wikipedia.org/wiki/Fischer-Tropsch-Verfahren) aus verschiedenen Ausgangsmaterialien hergestellt werden, die Kohlenwasserstoffe enthalten, etwa aus Erdgas oder pflanzlicher Biomasse.

Der heutige Test mit GTL-Kraftstoff wird die Simulation des Einsatzes von künftigen Biokraftstoffen der zweiten Generation unterstützen, die kommerziell allerdings noch nicht in ausreichenden Mengen zur Verfügung stehen. Sobald geeignete Biokraftstoffe der zweiten Generation in genügender Quantität verfügbar sind, wird Airbus auch hier mit den Erprobungen beginnen.

Sjoerd Post, Vice President Shell Aviation, sagte: „Wir freuen uns über die erfolgreiche Durchführung dieses Flugs, der den Weg für die künftige Zulassung synthetischer Flugkraftstoffe ebnen wird. Wir sind stolz darauf, diesem Konsortium anzugehören, das sauberere Kraftstoffe für die Luftfahrt erforscht.“

„Dies ist eine großartige Leistung. Die Kraftstoff- und Umweltfrage ist für die Luftfahrt heute eine wesentliche Herausforderung. Die technologische Entwicklung und die internationale Zusammenarbeit bei der Forschung eröffnen hier ganz neue Horizonte. Die ‚Airbus-Roadmap’ für alternative Kraftstoffe setzt auf vielseitige Innovationen und die Erforschung vieler, kreativer Ideen und Möglichkeiten“, sagte Tom Enders, President und CEO von Airbus. „Dies erfordert ähnlich kühne industrie- und grenzübergreifende Zusammenarbeit, wie wir sie heute mit dem bahnbrechenden Erstflug mit alternativem Kraftstoff unter Beweis gestellt haben. Dieser Flug ist Bestandteil unseres klaren Bekenntnisses, als ökoeffizientes Unternehmen führend zu sein.“

*** ZITAT AUS ***

Es geht voran!

In diesem Sinne...

   

--
Grüße aus Stade-Wiepenkathen
Bernd

Sundern, wir waren dabei!
Suhl, wir kommen!


http://www.MBSLK-NiNo.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Wiepenkathen    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1049
Mitglieder:    7
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.600.515

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm