.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch 
Klatsch und Tratsch » » Thema: Welches ist euer Lieblingsessen??
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2118
User seit 02.01.2008
 Geschrieben am 10.08.2008 um 20:39 Uhr   


O.L.A.F. schrieb:



Sternchen1973 schrieb:
- das selbstgemachte Kartoffelpüree meines Vaters

Malin




Moin Malin!

Zubereitung was spezielles?

Ich mache ihn immer so:
Bauchspeck (spart die Butter) in Würfeln in der Pfanne kräftig anbraten, dazu eine klein geschnittene Knoblauchzehe braun anschwitzen. In den gestampften Kartoffeln dazugeben. Dann natürlich ein Eigelb, Vollmilch, Salz und einen Löffel Röstzwiebeln sowie fein zerhackte Petersilie - zum Schluß alles noch einmal unter leichter Hitze umrühren!

Ist das ähnlich?

--
___________________________________
Viele Grüße aus Hamburgs Umland > Olaf

SLK 230 FL, LB, ovaler SS, modi-LLK, große Riemenscheibe, Chrombügel, GenII mit LWR, "alter" SL-Ori-Grillumbau als Einzelstück und hassunichgesehn...
***
Die Raute im Herzen



Hallo Olaf,


mit deiner küche ,könnte ich ja sowas von leben,

einfach lecker


Schönen Sonntag


Ralf

--
"Toleranz ist die Fähigkeit, Widerspruch zu ertragen..."

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ray 1    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sternchen1310

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 695
User seit 14.06.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.08.2008 um 15:46 Uhr   


O.L.A.F. schrieb:



Sternchen1973 schrieb:
- das selbstgemachte Kartoffelpüree meines Vaters

Malin




Moin Malin!

Zubereitung was spezielles?

Ich mache ihn immer so:
Bauchspeck (spart die Butter) in Würfeln in der Pfanne kräftig anbraten, dazu eine klein geschnittene Knoblauchzehe braun anschwitzen. In den gestampften Kartoffeln dazugeben. Dann natürlich ein Eigelb, Vollmilch, Salz und einen Löffel Röstzwiebeln sowie fein zerhackte Petersilie - zum Schluß alles noch einmal unter leichter Hitze umrühren!

Ist das ähnlich?

--
___________________________________
Viele Grüße aus Hamburgs Umland > Olaf

SLK 230 FL, LB, ovaler SS, modi-LLK, große Riemenscheibe, Chrombügel, GenII mit LWR, "alter" SL-Ori-Grillumbau als Einzelstück und hassunichgesehn...
***
Die Raute im Herzen



Hallo O.L.A.F.,

dein Rezept muss ich doch direkt mal ausprobieren .

Mein Vater verfeinert die gestampften und gesalzenen Kartoffeln immer mit Milch, Butter, etwas Sahne und feingehackter Petersilie.


Gruß aus Rendsburg

Malin

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sternchen1310    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10879
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 12.08.2008 um 17:54 Uhr   


Sternchen1973 schrieb:
Hallo O.L.A.F.,

dein Rezept muss ich doch direkt mal ausprobieren .

Mein Vater verfeinert die gestampften und gesalzenen Kartoffeln immer mit Milch, Butter, etwas Sahne und feingehackter Petersilie.



Moin Malin!

Das ist doch schon sehr ähnlich...!

--
___________________________________
Viele Grüße aus Hamburgs Umland > Olaf

SLK 230 FL, LB, ovaler SS, modi-LLK, große Riemenscheibe, Chrombügel, GenII mit LWR, "alter" SL-Ori-Grillumbau als Einzelstück und hassunichgesehn...
***
Die Raute im Herzen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sternchen1310

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 695
User seit 14.06.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.03.2010 um 13:49 Uhr   
Der Thread ist zwar schon etwas älter - aber trotzdem nicht minder interessant...

Ich versuche mich zu Ostern mal an einem Menü bei dem die einzelnen Komponenten Lieblingsessenpotenzial haben:

Salat mit Avocado, Eier, Räucherlachs und Nordseekrabben

Putensteak (oder ersatzweise Schweinefilet) gefüllt mit Aprikosen-Mascarpone-Füllung an Spargeltortelloni (Hil... sei Dank muss ich die nicht selber machen), karamellisierten Möhrchen

Creme Brülee mit frischen Früchten



Malin

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sternchen1310    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   bitti

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5800
User seit 15.07.2006

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.03.2010 um 14:04 Uhr   
Crème brûlée

bitte so, ich konnt`s mir einfach nicht verkneifen

Ansonsten hört sich das sehr gut an

Grüße
Claus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an bitti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Bärnd

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.03.2010 um 14:35 Uhr   
... also wenn wir schon wieder bei dem Thema sind:

Pizza Capriciosa an Pappkarton, serviert mit Meeresfrüchtesalat aus der Pizzeria Molentino (gleich um die Ecke)

--
Viele Grüße, Bernd
*** wir sind im Auftrag des Bembels unterwegs ***

R171 200K preFl obsidianschwarz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bärnd    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Sternchen1310

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 695
User seit 14.06.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.03.2010 um 15:48 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Sternchen1973 am 20.03.2010 um 15:53 Uhr ]



Bärnd schrieb:
... also wenn wir schon wieder bei dem Thema sind:

Pizza Capriciosa an Pappkarton, serviert mit Meeresfrüchtesalat aus der Pizzeria Molentino (gleich um die Ecke)

--
Viele Grüße, Bernd
*** wir sind im Auftrag des Bembels unterwegs ***




Hi Bernd,
an "Pappkarton" würde bedeuten Du verspeist diesen gleich mit. Er könnte dann etwas schwer im Magen liegen... . Ansonsten typische italienische Klassiker. Kannst Du nichts selber kochen?


@ bitti: Die Nachlässigkeit sei mir verziehen... manchmal tippen die Finger schneller als ein Umdenken in eine ausländische Schreibweise erfolgen kann.

Grüße
Malin



   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Sternchen1310    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Bärnd

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 20.03.2010 um 18:52 Uhr   


Sternchen1973 schrieb:
an "Pappkarton" würde bedeuten Du verspeist diesen gleich mit. Er könnte dann etwas schwer im Magen liegen... . Ansonsten typische italienische Klassiker. Kannst Du nichts selber kochen?


Naja, man sagt der Pizza ja immer nach, dass man nicht merkt wo die Pizza aufhört und der Pappkarton anfängt
Nein, ich weiss schon, dass man die Dekoration nicht mit isst!

Und ja, ich würde schon behaupten, dass ich kochen kann - so ein paar ganz leckere Sachen hab ich schon zustande gebracht. Aber das braucht Zeit und Lust. Wobei nach einem anstregenden langen Tag im Büro die Pizza schon mal Mittel der Wahl ist.

--
Viele Grüße, Bernd
*** wir sind im Auftrag des Bembels unterwegs ***

R171 200K preFl obsidianschwarz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bärnd    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 20.03.2010 um 23:09 Uhr   
moin
Mein kleiner Beitrag leitet:
Kalbsmedaillon an Morchelrahmsoße und Spinatnudeln.

Dazu ein Kopfsalat in Mandarinensahnejoghurt- Dressing.

Vorsuppe, kaltes Zwischengericht, warmes Zwischengericht und Dessert nach Wahl, wahr für mich immer zweitrangig.

Feines Panschee' anschwitzen, die mit kaltem Wasser über Nacht eingeweichten, geputzen, gewaschen (sonst Sand zwischen den Zähnen) und klein geschnittenen Morcheln dazugeben, dünsten und mit Sahne nach belieben aufgiesen.
Mit einer Fleischglace ergänzen (für die leicht bräunliche Farbe und kräftigen Geschmack), mit einer leichten Mehlbutter vorsichtig abbinden.
Würzen mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zironensaft.
Die Morcheln gibt es in getocknetem Zustand, das Kilo dürfte zur Zeit wohl um die 800.- Euro liegen.
Sind aber sehr ergiebig.
Gutes wahr schon immer etwas teurer.
Ist ein richtiges Feinschmeckeressen, einfach in der Zubereitung, ehrlich im Geschmack und im Sinn sehr nachhaltig.
Für die hochverehrte Brieftasche allerdings leicht ruinös.
Aber....... das gibt`s ja nicht alle Tage.
Und, es muß ja nicht das ganze Kilo Morcheln sein.

Gruß J.

Ps. Beim Wein kann man dann nen Euro sparen.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Klatsch und Tratsch
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :774
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.574.216

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm